Forsa: SPD in Nordrhein-Westfalen drittstärkste Kraft

17. August 2019, 15:10 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Düsseldorf (dts) - Die SPD hat in der neuesten Forsa-Umfrage in Nordrhein-Westfalen deutlich in der Wählergunst nachgelassen und ist dort nur noch die drittstärkste Kraft. In der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, verliert die SPD im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 neun Prozentpunkte und kommt in Nordrhein-Westfalen auf 17 Prozent der Stimmen. Die CDU käme auf 27 Prozent (Bundestagswahl 2017: 32,6 Prozent), die Grünen kämen auf 25 Prozent (7,6 Prozent).

Bei einer Landtagswahl würde die SPD 13 Prozentpunkte einbüßen und käme auf 18 Prozent. Die Landes-CDU würde vier Prozentpunkte verlieren und 29 Prozent erreichen. Die Grünen gewännen 18 Prozentpunkte hinzu und kämen auf 24 Prozent. Im Ruhrgebiet kämen die Grünen sowohl bei einer Bundestags- als auch bei einer Landtagswahl mit 24 beziehungsweise 25 Prozent momentan auf den ersten Platz. Die SPD würde bei einer Bundestagswahl 11 Prozentpunkte, bei einer Landtagswahl 14,5 Prozentpunkte gegenüber den Wahlen von 2017 verlieren und käme mit 20 beziehungsweise 22 Prozent jeweils auf den dritten Platz. Die CDU würde im Ruhrgebiet bei einer Bundestagswahl derzeit von 23 Prozent (2017: 27,2 Prozent), bei einer Landtagswahl von 24 Prozent (2017: 27,0 Prozent) gewählt. Bei der Bundestagswahl 1998 haben im Ruhrgebiet 1.862.530 Wahlberechtigte SPD gewählt, das waren 56,8 Prozent der gültigen Stimmen. Bei der Bundestagswahl 2017 gaben 845.000 oder 31 Prozent der Wähler der SPD ihre Stimme. Im Sommer 2019 ist die Wählersubstanz der SPD im Ruhrgebiet auf knapp 600.000 zurückgegangen. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, könnten die Parteien in Nordrhein-Westfalen laut Forsa mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU 27 Prozent (Bundestagswahl 2017: 32,6 Prozent), SPD 17 Prozent (26,0 Prozent), Grüne 25 Prozent (7,6 Prozent), FDP 10 Prozent (13,1 Prozent), Linke 6 Prozent(7,5 Prozent), AfD 9 Prozent (9,4 Prozent), Sonstige 6 Prozent (3,8 Prozent). Im Ruhrgebiet könnten die Parteien bei einer Bundestagswahl mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU 23 Prozent (bei der Bundestagswahl 2017 27,2 Prozent), SPD 20 Prozent (31,0 Prozent), Grüne 24 Prozent (6,5 Prozent), FDP 9 Prozent (11,1 Prozent), Linke 7 Prozent (8,0 Prozent), AfD 11 Prozent (11,5 Prozent), Sonstige 6 Prozent (4,7 Prozent). Wenn jetzt Landtagswahl wäre, könnten die Parteien in Nordrhein-Westfalen laut Forsa mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU 29 Prozent (Landtagswahl 2017 33,0 Prozent), SPD 18 Prozent (31,2 Prozent), Grüne 24 Prozent (6,4 Prozent), FDP 11 Prozent (12,6 Prozent), Linke 5 Prozent (4,9 Prozent), AfD 7 Prozent (7,4 Prozent), Sonstige 6 Prozent (4,5 Prozent). Im Ruhrgebiet könnten die Parteien bei einer Landtagswahl mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU 24 Prozent (bei der Landtagswahl 2017 27,0 Prozent), SPD 22 Prozent (36,5 Prozent), Grüne 25 Prozent (5,5 Prozent), FDP 9 Prozent (10,6 Prozent), Linke 5 Prozent (5,4 Prozent), AfD 9 Prozent (9,5 Prozent), Sonstige 6 Prozent (5,5 Prozent). "Wenn die SPD selbst im Ruhrgebiet, der früheren `Herzkammer` der Partei, in zwei Jahrzehnten fast zwei Drittel ihrer früheren Wähler einbüßt und nur noch drittstärkste politische Kraft hinter den Grünen und der CDU ist, offenbart das die extrem dramatische Situation der Sozialdemokratie: Sie hat offenkundig völlig den Draht zur `arbeitenden Klasse` verloren und wird nur noch von einer Minderheit der Wahlbürger für wählbar gehalten", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner der Mediengruppe RTL. Für die Erhebung in Nordrhein-Westfalen befragte Forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL im Zeitraum vom 1. bis zum 16. August 2019 insgesamt 1.505 Wahlberechtigte. Für die Erhebung im Ruhrgebiet wurden von Forsa im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. August 2019 insgesamt 808 Personen befragt.
Politik / DEU / NRW / Wahlen
17.08.2019 · 15:10 Uhr
[2 Kommentare]
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Doch trotz des Wahlerfolgs ist das […] (04)
vor 1 Stunde
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 8 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 12 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 2 Stunden
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 16 Stunden
 
Toter bei Feier in Parsberg
Parsberg (dpa) - Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im oberpfälzischen Parsberg ist ein […] (00)
Eurofighter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hält die Zeit reif für einen großen europäischen […] (00)
Hallenleichtathletik Weltmeisterschaft in China
Nanjing (dpa) - Mehrkämpfer Till Steinforth hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten […] (01)
Asylunterkunft (Archiv)
Berlin - Der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries warnt die SPD davor, in den […] (11)
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch […] (00)
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte […] (07)
Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als sie in ihrem Schlafzimmer beschäftigt waren.
(BANG) - Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als […] (03)
 
 
Suchbegriff