Eulerpool News

Finnland setzt auf Sand: Die größte Sandbatterie der Welt startet in Betrieb

17. Juni 2025, 00:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Finnland hat die größte sandbasierte Batterie der Welt in Betrieb genommen, die 1.000 Megawattstunden Wärme speichert und die CO2-Emissionen reduziert. Die kosteneffiziente Technologie nutzt Seifensteinabfälle und senkt den Verbrauch von Holzspänen um 60 Prozent, wodurch die Energieversorgung nachhaltiger wird.

Finnland hat kürzlich die weltweit größte sandbasierte Batterie aktiviert, eine bemerkenswerte Innovation im Bereich der erneuerbaren Energien. Diese sogenannte Sandbatterie nutzt Sand oder zerkleinertes Gestein, um Wärme zu speichern. Der dabei verwendete Sand wird durch erneuerbare Energien aufgeheizt, und die gespeicherte Wärme kann später beispielsweise zur Beheizung von Gebäuden verwendet werden.

Besonders kosteneffizient ist das Projekt dank der Nutzung von Seifensteinabfällen, die von einem finnischen Kaminhersteller stammen und im finnischen Pornainen in einem isolierten Silo gelagert werden. Die 2.000 Tonnen pulverisierten Steins versprechen nicht nur eine reduzierte CO2-Emission für die Stadt, sondern auch eine Verringerung des Einsatzes von teuer importiertem Öl im Fernwärmenetz der Stadt.

Wie in vielen skandinavischen Städten versorgt ein zentrales Heizwerk Wohnhäuser und Bürogebäude mit warmem Wasser. Die Leistung der Sandbatterie der Firma Polar Night ermöglicht es, 1.000 Megawattstunden Wärme über Wochen hinweg zu speichern - genug, um die Stadt eine Woche lang im kalten finnischen Winter mit Wärme zu versorgen. Verluste bei der Speicherung und Rückgewinnung der Wärme betragen lediglich 10 bis 15 Prozent, und die Ausgangstemperatur kann bis zu 400°C erreichen.

Zusätzlich zur Reduzierung des Verbrauchs von Holzspänen um etwa 60 Prozent gibt es auch das Potenzial, mit der überschüssigen Hitze Strom zu erzeugen, was jedoch die Effizienz etwas mindern könnte. Der wachsende Trend zu günstigeren erneuerbaren Energien hat ebenfalls das Interesse an thermischen Batterien gesteigert. Neben Polar Night arbeiten diverse Start-ups an ähnlichen Technologien, darunter Sunamp aus Schottland und Electrified Thermal Solutions, die innovative Ansätze zur Energiespeicherung entwickeln.

Die Energie für die Batterie stammt aus dem Netz, wobei der hohe Speicheranteil ermöglicht, Energie dann zu ziehen, wenn sie am günstigsten ist. Mit einem hohen Anteil an Erneuerbaren Energien und Kernkraft ist Finnlands Strommix bereits umweltfreundlich und zudem mit einem Preis von unter 8 Cent pro Kilowattstunde der günstigste in Europa. Polar Night hat keine detaillierte Kostenaufstellung veröffentlicht, obwohl erwartet wird, dass diese aufgrund der preiswerten Rohmaterialien und der simplen Struktur gering ausfallen.

Green
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 00:23 Uhr
[0 Kommentare]
Statue von Willy Brandt (Archiv)
Berlin - Der Schauspieler Matthias Brandt, jüngster Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD), blickt mit "Mitleid und Sorge" auf den historischen Kniefall seines Vaters 1970 in Warschau. Er wisse, dass diese Perspektive wegen der Bedeutung der Geste für die Bundesrepublik nicht zulässig sei, sagte Brandt dem "Spiegel". "Aber rein persönlich, als Mensch, der seinen Vater betrachtet, […] (00)
vor 29 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 4 Stunden
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 Air nicht 3.000 Milliamperestunden überschreiten. Die Kapazität dürfte wahrscheinlich bei rund 2.800 Milliamperestunden liegen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone 17 Air und Akkukapazität Wie der Leaker Instant Digital auf Weibo […] (00)
vor 3 Stunden
Das 384-Bit-Monster: Dieser Leak enthüllt die brutale Power der nächsten Konsolengeneration
Fünf Jahre nach dem Start der aktuellen Konsolengeneration verdichten sich die Nebelschwaden der Gerüchteküche zu einem handfesten Gewitter. Im Auge dieses Sturms steht ein Leak des YouTubers Moore’s Law is Dead, der die technischen Innereien eines Chips namens „Magnus“ offenbaren soll – dem potenziellen Herzstück, das die nächste Generation von PlayStation und Xbox antreiben wird. Und die […] (00)
vor 32 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Pau (dpa) - Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel ist bei der Tour de France aus dem Rennen. Der 25 Jahre alte Belgier stieg auf der schweren Pyrenäen-Etappe von Pau nach Luchon-Superbagnères knapp 100 Kilometer vor dem Ziel vom Rad und gab auf. Evenepoel lag zu diesem Zeitpunkt auf dem dritten Rang des Gesamtklassements, einen Platz vor dem deutschen Jungstar Florian Lipowitz. Der Belgier trug bei […] (01)
vor 43 Minuten
Ethereum zündet - wie Anleger vom Krypto-ETF-Boom profitieren könnten
3.000 Dollar? Nur der Anfang Ethereum hat in dieser Woche die 3.000-Dollar-Marke nicht nur zurückerobert – die Kryptowährung durchbrach sie mit einer Wucht, die selbst langjährige Marktbeobachter überrascht. Binnen vier Tagen ging es um mehr als 20 Prozent nach oben. Der Schwung kommt nicht aus dem Nichts: Rekordzuflüsse in börsengehandelte Ethereum-Produkte und eine wieder aufflammende […] (00)
vor 36 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 6 Stunden
 
Renten-Gap mit Vorzeichenwechsel
357 Euro Unterschied – jeden Monat In Westdeutschland liegt die durchschnittliche Altersrente […] (02)
Ukraine-Krieg - Odessa
Kiew (dpa) - Ukrainische Städte sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der […] (01)
Polizei (Archiv)
Frankenberg/Eder - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L3073 zwischen Frankenberg/Eder […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben mindestens 37 Menschen nahe einem […] (02)
Flatlay Von Spielgeräten
Q-Games wird PixelJunk Eden 2 (PS5, PS4, Switch, PC) am 10.10.25 für PlayStation in Europa […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die On-Chain-Analysefirma Glassnode hat einen Ethereum-Indikator vorgestellt, der zuverlässig […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Yeliz Koc und Jannik Kontalis sprechen offen über ihre Trennung. Die beiden Reality- […] (01)
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines […] (02)
 
 
Suchbegriff