fecher versieht führendes ERP für die Verpackungsindustrie mit Browser-Technologie und Modern UI
Web-Enabling macht iNEXT von Amtech Software cloudfähig

13. Oktober 2015, 10:09 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Rödermark, 13.10.2015 - fecher gibt den erfolgreichen Abschluss eines Anwendungsmodernisierungs-Projektes bei Amtech Software bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Fort Washington, Pennsylvania in den USA ist weltweiter Marktführer für Software für die Verpackungsindustrie. In der knapp einjährigen Projektlaufzeit hat fecher das aus über 110 einzelnen Anwendungen bestehende IMAGINERA ERP zunächst automatisiert von Gupta nach .NET portiert. Zu den weiteren Projektschritten zählten ein Web-Enabling sowie ein umfassendes User Interface Redesign. Die so entstandene cloudfähige Browsersoftware mit Modern-UI-Oberfläche hat Amtech unter dem Namen iNEXT seinen Kunden heute vorgestellt. Die Auslieferung soll Anfang 2016 beginnen.

"Für die nächste Generation unseres marktführenden IMAGINERA ERP hatten wir uns von Anfang an viel vorgenommen", sagt Mark Handzlik, Chief Development Officer von Amtech. "Schließlich wollten wir unsere Anwender in die Lage versetzen, unsere Software überall, jederzeit und mit beliebigen Geräten zu nutzen. Nur durfte dabei nicht die immense Investition von hunderten Mannjahren Entwicklungszeit verloren gehen, die in den letzten 15 Jahren in dieses Produkt geflossen ist." In einem kombinierten Porting- und Web-Enabling-Projekt von fecher hat Amtech letztlich die ideale Lösung für sich und seine Kunden gefunden. Zwischen August 2014 und Juni 2015 hat das fecher-Team gut 2,4 Millionen Lines of Code, 880 Bildschirmmasken mit 1.250 Dialogen und 800 Reports auf eine ASP.NET-Umgebung mit HTML5-Frontend portiert.

Als Resultat bietet die neue iNEXT-Software sämtliche Funktionalität der bisherigen Software auf modernster technologischer Basis. Zusätzlich unterstützt die Browserlösung insbesondere auch mobile Arbeitskräfte wie Außendienstmitarbeiter, Designer und Fahrer. Ein neues Kundenportal ermöglicht zudem das nahtlose Supply Chain Management vom Auftrag über die Produktion bis zur Auslieferung. "Damit haben wir auch schon die ideale Basis für zukünftige Customer Self Service Apps geschaffen, mit denen sich Zeitaufwand und Kosten für unsere Anwender und deren Kunden noch weiter reduzieren lassen", freut sich Handzlik.

Anwender und Softwarehaus profitieren

Dennoch können die rund 50.000 Anwender der 900 IMAGINERA-Installationen ohne Unterbrechung weiterarbeiten, wenn sie sich für den Umstieg auf iNEXT entscheiden. "Trotz Generationswechsels der Software die hundertprozentige Kontinuität sicherzustellen, ist entscheidend bei der Anwendugsmodernisierung", weiß Günter Hofmann, Head of Software Services bei fecher. "Das gilt naturgemäß für die Anwender eines unternehmenskritischen ERP-Systems, ebenso aber auch für das Entwicklerteam bei Amtech, das die Anwendung hinterher betreuen und weiterentwickeln will. Hier liegt der wichtigsteVorteil unseres toolbasierten Migrationsansatzes."

"Wir haben schon öfter Softwareprojekte per Outsourcing ausgelagert und dabei viele verschiedene Dienstleister kennengelernt", fasst Handzlik seine Erfahrungen zusammen. "fecher hat sich als hochprofessioneller Partner erwiesen, der sich aller unserer Sonderwünsche problemlos angenommen und sie zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt hat. Auch ohne riskante Neuentwicklung, die zudem um ein Vielfaches teurer gewesen wäre, haben wir nun ein ganz neues Produkt mit allem, was unsere heutigen und zukünftigen Kunden sich wünschen."

(457 Wörter / 3.527 Zeichen)
Software
[pressebox.de] · 13.10.2015 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
Fans des FC Bayern München (Archiv)
München - Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, ehemaliger Mannschaftsarzt des FC Bayern München, zeigt sich enttäuscht vom aktuellen Zustand des Tabellenführers. "Wenn ich mir die Mannschaft heute ansehe, fehlt mir die Identifikation zahlreicher Spieler mit dem Verein", sagte er der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. Der FC Bayern sei eine Familie gewesen, heute sei er aber mehr und mehr zu einem […] (00)
vor 14 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Sniper Elite: Resistance – Vercors Vendetta ist da – Ein Must-Have für Fans!
Hast du das Knistern in der Luft gespürt? Das kommt von der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Rebellion, den brillanten Köpfen hinter der gefeierten Sniper Elite Reihe! Frischer Content ist da, und diesmal gibt es nicht nur ein paar Waffen, sondern eine ganze Mission obendrauf. Willkommen in der Welt von Sniper Elite: Resistance Vercors Vendetta! Was genau du erwarten kannst, welche neuen […] (00)
vor 28 Minuten
«The Floor» kehrt noch vor Ostern zurück
Die Show mit Matthias Opdenhövel geht am 10. April 2025 in die zweite Runde. Die niederländische Quizshow von John de Mol hat ein internationales Publikum erreicht. Auch in Deutschland war die Show zu sehen, schließlich kaufte Sat.1 die Sendung, die zuletzt mit Matthias Opdenhövel zu sehen war. Zwischen dem 29. Februar und dem 4. April 2025 erreichte das Format zwischen 1,12 und 1,49 Millionen Zuschauer im linearen Fernsehen. Die neuen Folgen […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 16 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 26 Minuten
 
Mit unserer grünen Limited Editon bringen wir Farbe in ihren Laboralltag
Seelbach, 19.03.2025 (PresseBox) - Aus der Green Edition stehen Ihnen verschiedene CORIO CD, CORIO […] (00)
Webinar: Netzwerkoptimierung – Effiziente Supply-Chain-Strukturen gestalten
Düsseldorf, 18.03.2025 (PresseBox) - 10. April 2025, 15: 00 Uhr: Effiziente Logistiknetzwerke – […] (00)
Generationen im Arbeitsleben: Erfolgsfaktor Vielfalt und Zusammenarbeit
München, 19.03.2025 (PresseBox) - In der heutigen Arbeitswelt treffen unterschiedliche […] (00)
Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der […] (06)
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert […] (01)
«Big Brother» weiterhin unwürdig
Auch das Vorprogramm zog keine Massen an. In dieser Woche schaut die frühere «Germany’s Next Topmodel»- […] (00)
Schwarzer Videospiel Controller
Argonaut Games gibt bekannt, dass das Remaster von Croc: Legend of the Gobbos (PS5, Xbox Series, PS4, […] (00)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (01)
 
 
Suchbegriff