FDP: Steuererklärung soll auf DIN-A4-Seite passen

13. Februar 2010, 15:22 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Nach dem «Bierdeckel» nun die «DIN-A4-Seite»: Die FDP will nach Angaben ihres Parteivize Andreas Pinkwart erreichen, dass Bürger für ihre Steuererklärung künftig nicht mehr als ein normales Blatt Papier («DIN A4») brauchen.

Dieses Ziel wolle die FDP in ihrem Steuerkonzept verankern, dass im April vorgestellt werden soll, sagte Pinkwart dem «Hamburger Abendblatt» (Samstag). Der Vorstoß weckt Erinnerungen an das Konzept zur Steuervereinfachung des früheren CDU-Finanzpolitikers Friedrich Merz. Dieser hatte 2003 für Furore gesorgt, indem er eine Steuerreform ankündigte, deren Grundzüge auf einem Bierdeckel erläutert werden könnten.

Pinkwart sagte, eine große Steuerreform müsse spätestens 2012 kommen. «Zentral ist für uns das Thema Steuervereinfachung», sagte er. «Der normale Steuerzahler soll seine Steuererklärung auf einer DIN-A4-Seite abgeben können.» Ein Stufentarif, der insbesondere Leistungsträger mit mittleren Einkommen entlaste, müsse unabhängig von der Steuerschätzung im Mai eingeführt werden. Zugleich wies Pinkwart Bedenken zurück, dass die geplanten Steuersenkungen den Staatshaushalt überfordern. «Wir erleben, dass Geld für Banken, für Großkonzerne und für Hartz IV da ist», sagte er. «Dann muss auch Geld für die mittleren Einkommensbezieher da sein.»

Unterdessen verlangte die SPD vor der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen am 9. Mai Klarheit über die zu erwartenden Steuereinnahmen des Bundes. «Die Regierung muss eine Sonder-Steuerschätzung vor der regulären Mai-Schätzung durchführen», forderte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß in den Dortmunder «Ruhr Nachrichten» (Samstag). Dann werde jedem deutlich werden, dass Steuersenkungen Illusion seien. Mit Sonder-Steuerschätzungen außerhalb des regulären Turnus im Mai und November hätten auch die Vorgängerregierungen der großen Koalition und Rot-Grün finanzpolitische Entscheidungen abgesichert.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, wies diese Forderung zurück. «Wer jetzt aus den Januar- Steuerzahlen die Forderung erfindet, die Steuerschätzung vorzuziehen, liegt genauso falsch wie derjenige, der aus einem schneereichen Winter Rückschlüsse über die Klimaentwicklung ziehen will», sagte er laut Mitteilung am Samstag in Berlin.

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern waren im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,8 Prozent eingebrochen. Der Wirtschaftsweise Wolfgang Wiegard sieht deshalb keinen Spielraum für die von der FDP geforderten Steuersenkungen. «Eine Steuersenkung war vorher nicht finanzierbar und ist es jetzt erst recht nicht», sagte er den «Ruhr-Nachrichten».

Steuern / Haushalt
13.02.2010 · 15:22 Uhr
[7 Kommentare]
US-Jet startet zu Angriffen auf Huthi-Stellungen
Sanaa/Washington (dpa) - Die USA setzen ihre Militärschläge gegen die Huthi-Miliz im Jemen fort. Die Einsätze gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Terroristen gingen weiter, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf der Plattform X ohne weitere Einzelheiten mit. Die jemenitische Nachrichtenagentur Saba, die von der Huthi-Miliz kontrolliert wird, berichtete von zwei […] (00)
vor 3 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 7 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (02)
vor 4 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 2 Stunden
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Bei den Tarifgesprächen für den öffentlichen Dienst hat sich am Sonntagabend in […] (08)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - McLaren-Pilot Lando Norris hat den von regnerischen Verhältnissen geprägten Auftakt […] (02)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Schwere Unwetter sind am ganzen Wochenende über den Süden und Mittleren […] (04)
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Berlin - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Ethereum steht vor einer kritischen Prüfung, da die Bullen kämpfen, die $2.000-Marke […] (00)
Bekommt die Switch 2 Spiele vom Nintendo Gamecube?
Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, stünden die Chancen für einen offiziellen Gamecube- […] (00)
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt […] (00)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (03)
 
 
Suchbegriff