Berlin (dpa) - Nach dem «Bierdeckel» nun die «DIN-A4-Seite»: Die FDP will nach Angaben ihres Parteivize Andreas Pinkwart erreichen, dass Bürger für ihre Steuererklärung künftig nicht mehr als ein normales Blatt Papier («DIN A4») brauchen. Dieses Ziel wolle die FDP in ihrem Steuerkonzept verankern, ...

Kommentare

(7) michselber · 13. Februar 2010
ein einfaches steuersystem versprechen sie uns schon jahrzehnte.ich glaub damit hat jede partei schon geworben.wenn sie das wirklich wollten hätten sie es schon längst gemacht.die fdp nutzt jetzt nur jede chance von ihren parteispenden abzulenken.so sind auch westerwelles kommentaren über die hartz IV empfänger zu sehen.
(6) Stiltskin · 13. Februar 2010
Steuergerechtigkeit? Schön wär's wenn's so etwas geben würde. Aber nur eine kleine Minderheit hat überhaupt die Möglichkeit, mit legalen, aber auch illegalen Tricks, Steuern zu sparen oder im großen Ausmaß zu hinterziehen. Aber ausgerechnet den Berufspendler, der aus Ermagelung von Arbeit am Wohnort gezwungen ist, jeden Tag mehr als 100 Km zu fahren, benachteiligen zu wollen, ist völliger Unsinn. Klar, Studenten könnten ja auch aus Gründen der Ersparnis in Zelten auf dem Uni Gelände leben ;-)
(5) komerzhasi · 13. Februar 2010
Das ist ein eklatanter Rückschritt zu den Plänen von Friedrich Merz. Nach dessen Idee passt die Steuererklärung auf einen Bierdeckel. ;o) Das meiner Meinung nach beste Steuersystem kann man hier nachlesen <link> Harte Kämpfe gab es darum aber es funktioniert unfassbar gut seit mehr als 10 Jahren.
(4) k293295 · 13. Februar 2010
@2: Wenn Spenden nicht mehr absetzbar sind, schmiert keiner mehr. Das wird die FDP nicht machen. @1: Nicht mal in "Times New Roman", Größe 1! edit @5: <link> geht NOCH einfacher!
(3) k68873 · 13. Februar 2010
Warum fördert der Staat Pendler und unterstützt es nicht, wenn man etwas gegen die zunehmende Verstopfung der Straßen tut und möglichst nahe bei seiner Arbeitsstelle wohnt? Es gibt Absetzmöglichkeiten, die gestrichen gehören, dann könnte man die Steuer automatisch senken oder aber die Mehreinnahmen zum Sanieren des Haushalts verwenden... muss dazu sagen ich pendel selbst jeden Tag zwischen 30-45 min. da es nicht anders geht.. mache ein duales Studium und wohne genau zwischen Uni und Unternehmen.
(2) Kelle · 13. Februar 2010
Steuersatz senken, jegliche Möglichkeit, Ausgaben abzusetzen, streichen, und schon braucht man keine Steuererklärung.
(1) k387843 · 13. Februar 2010
Ob die ganzen Spenden aus der Wirtschaft an die FDP auch auf eine DIN-A4 Seite passen würden?!?!?
 
Suchbegriff