FDP-Fraktionsvorsitzende Homburger lehnt Frauenquote ab

02. Februar 2011, 15:26 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Hamburg (dts) - Die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger hat die Frauenquote mit klaren Worten abgelehnt. "Wir Frauen haben das nicht nötig. Wir sind auch so in der Lage, unsere Frau unter Männern zu stehen", sagte Homburger dem Online-Magazin stern.de.

Gleichzeitig kritisierte die FDP-Politikerin die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU): "Eine starre Quote quer über alle Wirtschaftsbereiche geht sowieso nicht. Sie können die Baubranche nicht mit dem Finanzsektor gleichsetzen." Forciert wird die Frauenquote in Führungspositionen der Wirtschaft derzeit nicht nur von der Europäischen Union. Auch von der Leyens Nachfolgerin im Familienressort Parteikollegin Kristina Schröder hegt Sympathie für eine, wenn auch nicht starre, Quote. Homburger sagte dazu, es sei "interessant, dass alle Staatssekretäre der Frauenministerin Schröder, wie auch der ehemaligen Frauenministerin von der Leyen, Männer sind. Vorbild sieht anders aus. Bevor man anklagt, sollte man erst mal schauen, was sich im eigenen Haus machen lässt." Hombuger erwarte, "dass die Wirtschaft in den kommenden Jahren mehr Frauen berücksichtigt. Wer Frauen aus der Führung ausklammert, schadet der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Diejenigen, die heute noch skeptisch sind, werden wegen des Fachkräftemangels bald dankbar sein, wenn sie eine Frau einstellen dürfen."
DEU / Parteien / Gesellschaft
02.02.2011 · 15:26 Uhr
[0 Kommentare]
Thorsten Frei am 17.03.2025
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei hat vor überzogenen Erwartungen an eine mögliche schwarz-rote Bundesregierung gewarnt. "Es wird sicherlich nicht so sein, dass man alle Maßnahmen, die man sich wünscht, auf einen Schlag wird realisieren können", sagte Frei dem Podcast "Berlin Playbook" des "Politico" (Freitag). "Das gilt insbesondere für […] (01)
vor 17 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 3 Stunden
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 35 Minuten
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 18 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 3 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 1 Stunde
Südzucker kürzt Dividende drastisch – doch die Aktie steigt
Ein harter Einschnitt für Aktionäre Die Nachricht kam wenig überraschend, doch die Dimension ist drastisch: Südzucker kürzt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024/25 von 90 Cent auf nur noch 20 Cent pro Aktie – ein Minus von fast 80 Prozent. Grund dafür ist ein deutlicher Einbruch beim operativen Ergebnis. Quelle: Eulerpool Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank […] (00)
vor 28 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Linke-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Die Linke fordert für die anstehende Legislatur neue Regeln und mehr Transparenz im […] (02)
Vernetzungstreffen Migrationsbiografie
Berlin (dpa) - Diskriminierung aufgrund rassistischer Zuschreibungen ist in Deutschland relativ […] (00)
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Karlsruhe - Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Huber hält die geplante […] (07)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag […] (00)
„Anno“: SWR Symphonieorchester spielt Soundtrack ein
Das Entwicklungsstudio Blue Byte und der SWR arbeiten für eine Podcast-Serie zusammen. Die Mainzer […] (00)
Steht der erste Fusionsreaktor der Welt bald hier?
Ein globaler Milliardenmarkt in Bewegung Die Kernfusion gilt als der heilige Gral der […] (02)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Julian Nagelsmann und Aleksandar Pavlovic
Mailand (dpa) - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat heftig auf Vorwürfe reagiert, er würde den […] (03)
 
 
Suchbegriff