Eishockey-WM

Fataler Dämpfer vor Olympia: Junge NHL-Stars ohne WM-Impuls

21. Mai 2025, 16:54 Uhr · Quelle: dpa
Deutschland - Dänemark
Foto: Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Die Eishockey-WM endet für die deutsche Nationalmannschaft früh und mit einer herben Enttäuschung.
Zwei NHL-Stars sollten die Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM führen - und können dem Druck nicht standhalten. Das überraschende Vorrunden-Aus ist neun Monate vor Olympia ein herber Rückschlag.

Herning (dpa) - Schlechter als der Eishockey-Zwerg Österreich und kein entscheidender Impuls aus der NHL von den vermeintlichen Stars: Neun Monate vor Olympia hat das Nationalteam mit dem frühen WM-Aus ein verheerendes Signal gesendet. Insbesondere der nach Leon Draisaitl beste deutsche NHL-Stürmer war nach dem Verpassen des Minimalziels am Boden zerstört. «Ich habe großen Anteil daran», sagte Angreifer Tim Stützle, der in der stärksten Liga der Welt zur Weltklasse gezählt wird.

Davon war in Dänemark nichts zu sehen. Die klägliche Ausbeute des 23-Jährigen von den Ottawa Senators: Fünf WM-Spiele, null Tore. Als der in den NHL-Playoffs gescheiterte Stützle nach zwei Siegen zum Vorrunden-Auftakt zur WM nachreiste, gewann die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes nur noch ein Spiel. Auch Stützle versagten im entscheidenden Penaltyschießen am Dienstag gegen Co-Gastgeber Dänemark die Nerven. 

Ärger bei Stützle

«Ich muss die Dinger reinmachen», ärgerte sich der glücklose Stürmer, der das Team auf ein anderes Niveau heben sollte. In der NHL hatte er für Ottawa 24 Tore und 55 Vorlagen zum ersten Playoff-Einzug der Kanadier seit mehreren Jahren beigesteuert. Im dänischen Herning langte es trotz zahlreicher Gelegenheiten nur zu zwei Assists. Zu wenig für einen Spieler seiner Klasse. 

Dabei ruhen bei den Winterspielen in Mailand die Hoffnung in erster Linie auf den NHL-Stars, die erstmals seit zwölf Jahren dann wieder dabei sind. Während Torhüter-Routinier Philipp Grubauer (Seattle) in Herning überzeugte, fielen die jüngeren Stützle und auch Moritz Seider (Detroit), der mit 24 Jahren der jüngste deutsche WM-Kapitän seit Alois Schloder 1971 war, ab. 

Stützles Selbstkritik ist bemerkenswert, machte aber auch die Problematik des deutschen Teams deutlich. Die Last lag hauptsächlich auf den noch jungen Nordamerika-Profis. Sie wollten sich beweisen, sie wollten etwas bieten.

«Man verlässt sich zu sehr auf denjenigen, der die Scheibe hat, dass er etwas Besonderes macht, zwei Mann stehen lässt», sagte Routinier Marcel Noebels nach dem ersten deutschen WM-Vorrunden-Aus seit 2018. In der Endabrechnung lieg der Vize-Weltmeister von 2023 sogar hinter Österreich, das es erstmals seit 31 Jahren ins Viertelfinale schaffte. 

Es fehlte an Führungsspielern

Auch die Team-Chemie auf dem Eis stimmte nicht. Es fehlte an Bindegliedern zwischen den NHL-Stars und dem Rest. «Wir haben im Moment das Problem, dass ein, zwei auf dem Eis arbeiten, und drei gucken zu», erkannte Noebels. Die fehlenden Routiniers Moritz Müller (Kölner Haie) oder Nico Sturm (Florida Panthers) managten in den vergangenen Jahren diesen Spagat zwischen Stars und Arbeitern perfekt.

Bundestrainer Harold Kreis hatte früh im Turnier das Problem mit seinen NHL-Stars erkannt. «Sie können das Spiel nicht alleine gewinnen», erklärte er und betonte: «Es reicht, wenn jeder seine eigene Aufgabe erfüllt und nicht noch die vom Nebenmann miterledigen will.» Der 66-Jährige musste zugeben: «Wir verkaufen uns zu schlecht. Wir sind eine bessere Mannschaft.»

Auch Seider mit ungewohnten Patzern

Auch Star-Verteidiger Seider präsentierte seine Fähigkeiten erst spät. «Ich habe erst ein bisschen Kacke am Schläger gehabt», sagte der Abwehrspieler. «Dann habe ich besser ins Turnier gefunden.» Ob die für ihn ungewohnten Fehler etwas mit der Ernennung zum Kapitän zu tun haben, konnte Seider nicht beantworten. «Ich weiß es nicht», sagte der 24-Jährige. «Wenn, dann mache ich mir zu viel Druck. Ich habe hohe Erwartungen an mich selber und an das Team.»

Ähnliche Erfahrungen hatte damals auch Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers gemacht. Der seinerzeit 22-Jährige erlebte in Herning 2018 ebenfalls seinen Nationalmannschafts-Rückschlag. Nach Olympia-Silber im südkoreanischen Pyeongchang kam die Mannschaft des damaligen Bundestrainers Marco Sturm mit dem Top-Stürmer ebenfalls mit hohen Erwartungen nach Dänemark. Das Ergebnis war ähnlich wie in diesem Jahr: Der Fokus lag auf ihm, aber nach der Vorrunde ging es nach Hause. 

Lerneffekt für Olympia

Vielleicht ist das aktuelle Scheitern für das Highlight Olympia 2026 sogar lehrreich. Anders als Seider oder Stützle kann Draisaitl mit dem Erwartungsdruck sieben Jahre später bestens umgehen. Der Kölner kann durch seine Erfahrung aus zahlreichen Playoff-Schlachten in der NHL ein komplettes Team führen und auch mitreißen. «Wichtig ist, dass wir wieder das deutsche Eishockey spielen, was wir uns vorstellen und was uns stark macht. Es sind Sachen, die keiner neu erfinden muss», forderte Noebels.

Eishockey / WM / DEB / Dänemark / Schweden
21.05.2025 · 16:54 Uhr
[1 Kommentar]
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev will auch beim Rasenturnier in Halle/Westfalen Jagd auf die aktuell enteilten Konkurrenten Jannik Sinner und Carlos Alcaraz machen. «Die zwei sind schon ein Level über allen anderen momentan», sagte der Weltranglistendritte: «Ich muss halt schauen, dass ich die beiden ein bisschen einhole jetzt.» Zum Auftakt in Halle/Westfalen trifft der Olympiasieger von […] (00)
vor 9 Minuten
Bundesgerichtshof
Karlsruhe/Halle (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Halle an der Saale ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen. Der Iraker soll von 2014 bis 2016 im Irak für den IS gekämpft haben. Die Karlsruher Behörde wirft ihm Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vor, wie eine Sprecherin mitteilte. Zunächst hatte das Online-Portal «Du bist […] (00)
vor 19 Minuten
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist es spannender denn je, neue Menschen kennenzulernen. Ob auf der Suche nach Freundschaft, Liebe oder einfach inspirierenden Gesprächen – die Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sind vielfältig. Von spontanen Begegnungen im Alltag über gezielte Events bis hin zu digitalen Plattformen wie Chat-Roulettes gibt es für jeden Geschmack etwas. Doch wie findet […] (00)
vor 1 Stunde
Smarte Futterautomaten für eure Haustiere
Penny frisst ihr Trockenfutter, wann immer sie will. Ist der Napf leer, beschwert sie sich lautstark. Und wenn nur noch ein kleiner Rest übrig ist? Dann rührt sie ihn nicht an! So sind Katzen eben. Wenn tagsüber – oder am Wochenende – niemand zu Hause ist, zieht sie sich beleidigt zurück. Die Lösung: Oneisall bietet intelligente Futterautomaten, die regelmäßig die passende Menge Futter ausgeben – […] (00)
vor 46 Minuten
Thief VR: Garrett ist zurück! Original-Sprecher haucht Legacy of Shadow Leben ein
Thief VR: Legacy of Shadow, das Anfang des Monats enthüllt wurde, verspricht ein immersives Stealth-Erlebnis in der virtuellen Realität. Entwickelt von Maze Theory in Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, wurde der Titel mit einem Trailer angekündigt, der die Stimme von Garrett, dem Protagonisten der Original-Thief-Franchise, enthielt. Ein neues Video zum Spiel enthüllt nun, dass dieser Garrett vom […] (00)
vor 1 Stunde
YouTube löscht schwulen Präventionskanal der Deutschen Aidshilfe
Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe spricht von einem „traurigen Höhepunkt der Sexualfeindlichkeit“. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) wendet sich mit einem offenen Brief ( hier geht's zum Text ) an die Videoplattform YouTube, die Anfang Juni „ohne Vorwarnung“ den Präventionskanal ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) gelöscht habe. Dabei ist vor allem der Zeitpunkt der Löschung heikel, […] (00)
vor 1 Stunde
Trump-Gruppe steigt mit „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt ein
Die Trump Organization will unter dem Namen „Trump Mobile“ in den US-Mobilfunkmarkt einsteigen und setzt dabei auf populistische Markenführung und bestehende Netzinfrastruktur. Ab August wird ein goldfarbenes Smartphone für 499 Dollar erhältlich sein, begleitet von einem monatlichen Mobilfunktarif für 47,45 Dollar. Das Angebot verspricht 5G-Konnektivität über alle drei großen US-Netzbetreiber – […] (00)
vor 24 Minuten
Neues Ehrenamtsprojekt im Kreis Göppingen: Schlaganfall-Helfer gesucht
Göppingen, 17.06.2025 (lifePR) - Plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall reißt Menschen aus dem Leben, wie sie es kannten. Bewegungen fallen schwer, Sprache versagt, Gedanken verschwimmen. Nicht nur die Betroffenen selbst, auch ihre Angehörigen stehen von einem Moment auf den anderen vor einem Berg an Fragen, Ängsten und organisatorischen Hürden. Allein im Landkreis Göppingen sind jedes Jahr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (04)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati/Orlando (dpa) - Jamal Musiala durfte nach seinem Hattrick den Spielball mit in den Bayern- […] (02)
Lando Norris und Oscar Piastri
Montreal (dpa) - Selbst nach dem folgenschweren Crash der WM-Favoriten konnte Formel-1- […] (05)
G7-Familienfoto am 16.06.2025
Kananaskis - Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe in den kanadischen […] (00)
D’Arcy Carden wird Teil von «The Five-Star Weekend»
Die Schauspielerin wird neben Regina Hall und Jennifer Ganer zu sehen sein. «The Good Place»- […] (00)
Foto Von Xbox Controller
Nintendo wird eine Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch, den 18.06.25 um 15: 00 Uhr (MEZ) […] (00)
Zak Starkey
(BANG) - Die Söhne von drei Beatles-Mitgliedern sind auf einem neuen Song zu hören. Zak […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ein Golden Cross auf dem täglichen Ethereum-Chart steht kurz bevor und signalisiert eine […] (00)
 
 
Suchbegriff