Falsches Spiel mit der Liebe
ARAG Experten mit Tipps für alle, die ihr Glück zum Valentinstag online suchen

12. Februar 2024, 09:00 Uhr · Quelle: LifePR

Düsseldorf, 12.02.2024 (lifePR) - Online-Partnerbörsen und Dating-Plattformen sind vor dem Valentinstag besonders stark gefragt. Und offenbar zu Recht: Bei derHälfte der Nutzerhat sich daraus sogar schon mal etwas entwickelt. Vor allem für Singles, die gerade erst den Januar-Blues überstanden haben und dann nicht auch noch am 14. Februar allein sein wollen, kann die Partnersuche im Netz also durchaus interessant sein. Doch ist Vorsicht geboten, denn es warten auch einige Fake-Angebote. Die ARAG Experten verraten, wie man Fake-Liebhaber erkennen und enttarnen kann und welche rechtlichen Möglichkeiten man hat, wenn man dem falschen Spiel der Liebe aufgesessen ist.

Wie laufen die Liebes-Betrugsmaschen ab?
Nutzer von Online-Partnersuchen, Chats und Foren werden immer wieder mal Opfer von gut organisierten Betrüger-Banden. Beim sogenannten Internet-Love-Scam (abgeleitet von scam = Betrug) schreiben die Täter ihre Opfer mit gefakten Profilen an und verwenden Bilder, die zum Beispiel aus öffentlichen Profilen von sozialen Netzwerken gestohlen wurden und von ganz anderen Personen stammen. Nach dem Erstkontakt verlagert sich die Kommunikation meist schnell auf E-Mails oder Messenger-Dienste wie beispielsweise WhatsApp oder Telegram. Dann folgen erste Telefonate und über Wochen und Monate wird eine Beziehung und vertrauensvolle Verbindung aufgebaut.

Tränenreiche Geschichten: Märchen oder Wahrheit?
Eine beliebte Masche dabei ist die mitleiderregende und tränenreiche Geschichte von einer vorübergehenden Geldnot, verbunden mit der Bitte um eine kurzfristige finanzielle Vorleistung. Manchmal geht es um kurzfristige Schulden und finanzielle Engpässe, da sind die Täter sehr erfinderisch. Dabei wird natürlich immer erst einmal Liebe vorgegaukelt, das Opfer auf Wolke Sieben katapultiert, um ihm dann Geld abzuknöpfen. Haben der oder die Betrogene gezahlt, brechen die falschen Liebhaber den Kontakt in der Regel abrupt ab und sind nicht mehr erreichbar – und die große Liebe löst sich wohl oder übel in Luft auf. Noch schlimmer kann es kommen, wenn Partner oder Ehepartner aufgespürt und man mit kompromittierenden Fotos erpresst wird.

Wie kann man sich vor Liebes-Betrügern schützen und sie enttarnen?
Grundsätzlich raten die ARAG Experten zur Vorsicht bei der Partnersuche im Netz. Niemals sollten dabei sensible Daten und Fotos von sich herausgegeben werden. Apropos Fotos: Die Täter verwenden oft von anderen Plattformen gestohlene, unscharfe Bilder. Die kann man unter Umständen mit einer Rückwärts-Bildersuche in Verbindung mit dem Namen der Internetbekanntschaft schnell enttarnen, indem man einfach zusätzlich das Wort ‚Scammer‘ eingibt. Erhält man auf diese Weise einen Treffer, sollte man denjenigen sofort blockieren und die Polizei einschalten, auch wenn die meisten Täter ihre Spuren im Internet gut verschleiern. Wer bereits einem Scammer-Betrug zum Opfer gefallen ist, sollte Strafanzeige stellen; doch das bereits gezahlte Geld ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unwiderruflich verloren.

Geld fürs Online-Daten bezahlt und dann bitter enttäuscht?
ARAG Experten weisen darauf hin, dass online geschlossene Partnervermittlungsverträge grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung widerrufen werden können. Dann kann der Anbieter zwar für die bis dahin erbrachten Dienstleistungen Geld verlangen, aber nicht mehr wie früher üblich bis zu 75 Prozent des Jahresbeitrags, sondern nur den Preis für die tatsächlich genutzten Tage. Für Kunden mit einem Jahresabo bedeutet das also, dass der Gesamtpreis durch 365 Tage geteilt und dieser Betrag dann mit der Anzahl der Tage multipliziert wird, die bis zum Widerruf vergangen sind (Europäischer Gerichtshof, Az.: C-641/19). Tipp der ARAG Experten: Eine Kündigung muss auch online ermöglicht werden (BGH, Az.: III ZR 387/15).

Woher den Schatz nehmen, wenn nicht stehlen?
Wer zu erschöpft für Liken, Swipen und Löschen ist, dem raten die ARAG Experten, seinen „Valentin“ im Bekannten- und Freundeskreis zu suchen oder bei der Ausübung seines Hobbys Ausschau zu halten.Statistikenzufolge lernen sich hier nämlich die meisten Paare kennen. Und wer sich dann noch für sein erstes persönliches Date etwas ganz besonderes einfallen lässt, wie etwa einen nächtlichen Spaziergang über den Friedhof, einen ersten Kaffee in einem Museum oder ein Treffen im Zoo, dann sind die Chancen vielleicht gar nicht so schlecht, den nächsten Valentinstag zu zweit zu verbringen.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/versicherungs-ratgeber/

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 12.02.2024 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 5 Stunden
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Berlin - Friedrich Merz (CDU) fordert vom Kreml zuerst eine Waffenruhe in der Ukraine, bevor es Verhandlungen gibt. "Wir erwarten von Moskau, dass es jetzt einem Waffenstillstand zustimmt, der echte Gespräche überhaupt erst ermöglichen kann", sagte Merz am Sonntag. "Erst müssen die Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen." "Wir haben gestern in Kiew mit unseren Partnern einen 30-tägigen […] (01)
vor 17 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 3 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 15 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 15 Stunden
«The Wanted Man» ist Hugh Laurie
Demnächst erscheint die neue Thriller-Serie mit dem früheren «Dr. House»-Star. Apple TV+ hat die fesselnde neue achtteilige Dramaserie The Wanted Man mit dem SAG- und Golden-Globe-Preisträger Hugh Laurie («House») in der Hauptrolle angekündigt. Die Serie stammt aus der Feder des Schöpfers, Autors und Showrunners George Kay («Hijack») und wird von New Pictures («The Long Shadow») und Kays Observatory Pictures koproduziert. Weitere Rollen […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (00)
vor 38 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In Silicon Valley-Kreisen wird Dorsey seit langem als der nächste Steve Jobs angesehen, da seine technologischen Fähigkeiten auf demselben Niveau liegen. Twitter hat die Welt verändert, und Dorseys Square Payments-Unternehmen, das jetzt Block heißt, war mit CashApp ein sehr früher Unternehmensinnovator im Bereich Bitcoin. Bereits 2019 begann CashApp, BTC-Verwahrungsdienste anzubieten, bei denen […] (00)
vor 21 Minuten
 
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller […] (00)
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das […] (01)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (03)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
 
 
Suchbegriff