Fall Corinna: Verteidiger hat Zweifel am Geständnis

03. August 2009, 15:47 Uhr · Quelle: dpa
Eilenburg/Leipzig (dpa) - Nach der Verhaftung des mutmaßlichen Mörders von Corinna aus Eilenburg (Sachsen) hat der Verteidiger Zweifel am Geständnis des Mannes angemeldet.

Peter Sch. sei bei der Festnahme am Samstagabend stark betrunken gewesen, sagte Anwalt Stefan Costabel am Montag und bestätigte damit einen Bericht der «Leipziger Volkszeitung». Der 39-Jährige habe 2,8 Promille Alkohol im Blut gehabt. Der Anwalt will nun die Verwertbarkeit des Geständnisses prüfen. Die Staatsanwaltschaft Leipzig habe keinerlei Bedenken gegen die Verwertbarkeit, betonte dagegen Sprecher Ricardo Schulz. Der 39-Jährige habe sich selbst vernehmungsfähig gefühlt und habe keine Ausfallerscheinungen gezeigt. Peter Sch. hatte gestanden, die neunjährige Corinna vergewaltigt und umgebracht zu haben.

Costabel nannte es eine «spannende Verfahrensfrage», ob die Aussagen beim Verhör in einem Prozess gegen den 39-Jährigen verwendet werden dürfen. Der 39-Jährige sei wohl ein regelmäßiger Trinker. Costabel sagte: «Er ist in einem erschreckenden Zustand.» Zudem habe er offenbar unter Entzugserscheinungen gelitten.

Peter Sch. sitzt in der Justizvollzugsanstalt Leipzig. Dessen Leiter sagte der dpa, der 39-Jährige sei wie jeder Neuankömmling medizinisch untersucht worden. Er müsse aber nicht wegen Entzugserscheinungen im Haftkrankenhaus behandelt werden.

Das Geständnis ist nicht der einzige Ansatzpunkt für die Ermittler: Sie suchen weiter nach hieb- und stichfesten Beweisen, um das Geständnis untermauern. Finden die Ermittler - auch ausgehend von der Aussage des Mannes - diese Beweise, wären sie vor Gericht auf jeden Fall verwendbar. «Das eine ist das, was der Täter sagt, das andere ist das, was wir bei der Tatortarbeit finden», erklärte der Leiter der zuständigen Polizeidirektion Westsachsen, Jürgen Georgie, in Leipzig.

Die Ermittler konzentrierten sich am Montag auf den verwilderten und vermüllten Garten des 39-Jährigen. Der Zustand des Grundstücks mache es den Spurensicherern ganz besonders schwer, sagte Georgie. Ob das Verbrechen in einem dort abgestellten alten Bauwagen geschah, ist noch offen. «Das ist nicht die einzige Baulichkeit dort», sagte Georgie. Der Garten ist nur wenige hundert Meter von Corinnas Wohnung entfernt. Die Neunjährige war am 28. Juli nicht vom Spielen nach Hause zurückgekehrt. Einen Tag später wurde ihre Leiche in einem Nebenarm des Flusses Mulde gefunden.

Die Polizei hatte das Gartengrundstück am Montag weiträumig abgesperrt. Auch in der Wohnung von Peter Sch. sicherten Ermittler Spuren. Spezialisten in weißen Overalls trugen in Kisten mögliche Beweismittel aus dem Altbau. Er ist gut einen Kilometer vom Wohnort Corinnas entfernt.

Polizeichef Georgie sagte, die Sonderkommission «Corinna» werde vorerst nicht verkleinert. Er stehe ständig mit den Ermittlern in Kontakt. Derzeit arbeiteten rund 90 Beamte an vier verschiedenen Standorten in Eilenburg. Sie nehmen auch weiter Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. Eine kostenlose Hotline zur Polizei bleibt geschaltet.

Der mutmaßliche Mörder hat schon eine ganze Reihe von Straftaten unter Alkoholeinfluss begangen. Unter anderem saß er wegen Brandstiftung im Gefängnis und wurde wegen Diebstahls und Trunkenheit im Verkehr verurteilt. Wegen eines Sexualdelikt war er bisher nicht bekannt.

[Mutmaßlicher Tatort]: Clara-Zetkin-Straße, 04383 Eilenburg [Staatsanwaltschaft]: Straße des 17. Juni, 04107 Leipzig [JVA Leipzig]: Leinestr. 111, 04279 Leipzig

Kriminalität / Kinder
03.08.2009 · 15:47 Uhr
[18 Kommentare]
Tomorrowland-Festival startet nach Brand
Boom (dpa) - Die Veranstalter des Elektrofestivals Tomorrowland haben eigenen Angaben zufolge in nur zwei Tagen eine Alternative für ihre abgebrannte Hauptbühne geschaffen. Der Zugang sollte am Nachmittag freigegeben werden. Insgesamt begann die Veranstaltung schon früher: «Tomorrowland Belgien 2025 öffnet um 14.00 Uhr», teilten die Organisatoren des Festivals mit. Die Alternative für die […] (01)
vor 5 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 3 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 2 Stunden
Später als je zuvor: Black Ops 7 Release Datum durchgesickert – Das Warten wird zur Zerreißprobe
Die Marketing-Maschinerie für Call of Duty: Black Ops 7 läuft auffällig verhalten. Nach einem ersten, bewusst kryptischen Cinematic-Trailer während des Xbox Games Showcase im Juni, der die Rückkehr ikonischer Figuren wie David Mason und Raul Menendez bestätigte, herrscht eine fast schon assordende Stille. Publisher Activision und die Entwicklerstudios Treyarch und Raven hüllen sich in Schweigen […] (00)
vor 2 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 5 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 1 Stunde
Chef im Feuer: Warum Bayer-Chef Anderson trotz Kurskrise weitermacht
Verhandlung statt Vision Bayer setzt auf Kontinuität – ausgerechnet in einer der unsichersten Phasen seiner Geschichte. Konzernchef Bill Anderson, seit 2023 im Amt, bekommt drei Jahre mehr Zeit. Bis Ende 2029 soll der US-Amerikaner das taumelnde DAX-Schwergewicht wieder auf Kurs bringen. Ein Vertrauensbeweis – aber auch eine Kapitulation vor der Realität: Die Probleme sind so groß, dass ein […] (00)
vor 1 Stunde
Schlüter-KERDI-LINE-VARIO erhält „Plus X Award“ in vier Kategorien
Iserlohn, 18.07.2025 (lifePR) - Die unabhängige Jury des renommierten „Plus X Awards“ zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Das Gütesiegel soll Verbrauchern dabei helfen, hochwertige Produkte einfach zu erkennen, und ihnen eine aussagekräftige Empfehlung für die Kaufentscheidung geben. In diesem Jahr hat Schlüter-Systems für die flexible Linienentwässerung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (00)
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der […] (02)
Erdbeeren (Archiv)
Wiesbaden - Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen […] (05)
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
London - Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einem raschen Börsengang eine Absage erteilt. […] (00)
Tobias Forge mit Ghost
(BANG) - Tobias Forge von Ghost zeigt sich optimistisch, dass es künftig wieder mehr große […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
Ein Lebenszeichen aus Tamriel: The Elder Scrolls 6 ist laut Insidern „spielbar“
Seit der ebenso legendären wie inhaltsleeren Ankündigung im Jahr 2018 umgibt die Entwicklung […] (00)
Rasanter Aufstieg, wacklige Basis - die Aktie CoreWave
Von 40 auf 187 Dollar – und zurück Noch im März galt CoreWeave als ein weiterer KI-Kandidat […] (00)
 
 
Suchbegriff