Fachkräftemangel in der Buchhaltung: Warum Dokumentenautomatisierung jetzt entscheidend ist

27. März 2025, 15:43 Uhr · Quelle: Pressebox
Fachkräftemangel in der Buchhaltung: Warum Dokumentenautomatisierung jetzt entscheidend ist
Foto: Pressebox
Effiziente Prozesse statt Personalmangel: Wie Automatisierung die Buchhaltung revolutioniert
Der Fachkräftemangel in der Buchhaltung zwingt Unternehmen zur Digitalisierung und Automatisierung, um manuelle Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Lösungen wie Klippa helfen, administrativen Aufwand zu reduzieren und Mitarbeiter zu entlasten, was in Anbetracht der aktuellen Marktbedingungen entscheidend ist.

Groningen, 27.03.2025 (PresseBox) - Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt spitzt sich zu. Insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen fehlen qualifizierte Fachkräfte – mit spürbaren Folgen für die Unternehmen. Prozesse, die bislang auf manuelle Arbeit angewiesen waren, geraten zunehmend ins Stocken. Rechnungen bleiben liegen, Belege werden fehlerhaft verarbeitet, und Compliance-Vorgaben geraten unter Zeitdruck. Was früher durch eingespielte Teams aufgefangen wurde, wird heute zur täglichen Herausforderung.

Wenn Kapazitäten fehlen, geraten Abläufe ins Stocken

Viele Unternehmen berichten von überlasteten Mitarbeitenden, die täglich gegen einen wachsenden administrativen Aufwand ankämpfen. Rechnungen müssen geprüft, Belege manuell erfasst und Daten in unterschiedliche Systeme übertragen werden – Aufgaben, die Zeit kosten, aber kaum strategischen Mehrwert liefern. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen, und der Druck zur Digitalisierung wächst.

Hinzu kommt, dass die Suche nach qualifizierten Fachkräften immer schwieriger wird. Laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sehen 72 Prozent der befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko - Tendenz steigend. In Bereichen wie der Finanzbuchhaltung oder der IT bleiben Stellen oft monatelang unbesetzt. Die Folge: ineffiziente Prozesse, steigende Kosten und eine zunehmende Belastung der bestehenden Teams.

Automatisierung als Antwort auf strukturellen Personalmangel

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen. Automatisierung hilft dabei, wiederkehrende manuelle Prozesse zu verschlanken – etwa beim Erfassen, Verarbeiten und Archivieren von Dokumenten. Moderne Systeme übernehmen Aufgaben, die bislang wertvolle Arbeitszeit gebunden haben, und schaffen so Raum für Tätigkeiten mit höherem Mehrwert.

Doch Automatisierung ist nicht nur eine Frage der Effizienz. Sie erhöht die Krisenfestigkeit von Organisationen – gerade in Zeiten eingeschränkter Personalressourcen. Unternehmen, die ihre Prozesse digital aufstellen, reagieren flexibler auf Veränderungen und machen sich unabhängiger vom zunehmend angespannten Arbeitsmarkt.

Ein smarter Ausweg: Wie Klippa Unternehmen unterstützt

Eine Lösung, die diesen Ansatz verfolgt, ist Klippa. Die cloudbasierte Plattform automatisiert die Verarbeitung von Rechnungen, Quittungen, Verträgen und anderen geschäftsrelevanten Dokumenten – vom ersten Scan bis zur nahtlosen Übergabe in ERP- oder Buchhaltungssysteme. Damit hilft Klippa Unternehmen, administrative Prozesse effizienter zu gestalten, Fehlerquellen zu reduzieren und das interne Team spürbar zu entlasten.

„Wir sehen bei vielen unserer Kunden, dass sich der Fachkräftemangel besonders in der Buchhaltung bemerkbar macht – oft mit ganz praktischen Folgen: zu viele manuelle Aufgaben, zu wenig Zeit“, erklärt Yeelen Knegtering, CEO von Klippa. „Dass mehr als 70 % der Unternehmen den Personalmangel als Risiko sehen, unterstreicht den akuten Handlungsbedarf. Mit unserer Lösung automatisieren wir zeitraubende Aufgaben – und schaffen wieder Raum für wertschöpfende, strategische Arbeit.“

Fazit: 2025 wird zur Bewährungsprobe – für Prozesse und Strukturen

Der Arbeitskräftemangel wird nicht kurzfristig verschwinden. Umso wichtiger ist es, bestehende Strukturen zu hinterfragen und durch digitale Lösungen zukunftsfähig zu machen. Wer jetzt in moderne Prozessautomatisierung investiert, entlastet nicht nur das bestehende Team, sondern verschafft sich auch einen klaren Vorteil im Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist das längst kein optionaler Schritt mehr – sondern eine notwendige Antwort auf eine strukturelle Veränderung des Arbeitsmarkts.

Software
[pressebox.de] · 27.03.2025 · 15:43 Uhr
[1 Kommentar]
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 11 Stunden
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev gefordert, die angekündigte Teilnahme Russlands noch zu unterbinden. Er verwies darauf, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mindestens zwölf Menschen bei einem russischen Großangriff mit Raketen und Drohnen auf Kiew getötet worden seien. «Offiziellen Vertretern des […] (00)
vor 10 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 11 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (01)
vor 12 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 8 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 5 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 16 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Aktive Adressen um fast 10% gestiegen Laut Statistiken von CryptoQuant-Analyst Carmelo Alemán hat das Ethereum-Netzwerk zwischen dem 20. April und 22. April einen bemerkenswerten Anstieg der Nutzeraktivität erlebt. Die aktiven Adressen stiegen in diesem dreitägigen Zeitraum von etwa 306.000 auf mehr als 336.000, was einem Anstieg von fast 10 Prozent entspricht. Das Netzwerk ist laut Alemán […] (00)
vor 42 Minuten
 
1000 Patienten therapiert
Essen, 24.04.2025 (lifePR) - Als weltweit fünfte Klinik behandeln Herzexperten im Essener […] (00)
Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor
Braunschweig, 24.04.2025 (lifePR) - Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt […] (00)
Effiziente Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungstexte mit Unex
Stuttgart, 24.04.2025 (PresseBox) - In der Bauplanung sind präzise Leistungsverzeichnisse (LVs) […] (00)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (02)
Ryan Coogler
(BANG) - Ryan Coogler hat sich mit einem emotionalen offenen Brief bei den Kinobesuchern seines […] (00)
Roy Stride
(BANG) - Roy Stride verriet, dass er damit beauftragt wurde, Take Thats bisher "größten Song" […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
DBS Group im AlleAktien-Check: Warum diese Analyse Maßstäbe setzt
Wer den asiatischen Finanzmarkt verstehen will, kommt an der neuen Aktienanalyse von AlleAktien […] (00)
 
 
Suchbegriff