Ex-Bundespräsident Wulff freigesprochen

Hannover (dts) - Das Landgericht Hannover hat den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff am Donnerstag freigesprochen und vom Vorwurf der Vorteilsannahme entlastet. Die Zweite Große Strafkammer sah es nicht als erwiesen an, dass Wulff als niedersächsischer Ministerpräsident illegale Zuwendungen eines Filmunternehmers angenommen hat. Der Prozess gegen den früheren Bundespräsidenten war seit Mitte November des zurückliegenden Jahres vor dem Landgericht geführt worden.

Es war das erste Mal in der Geschichte Deutschlands, dass sich ein früheres Staatsoberhaupt als Angeklagter vor einem Gericht verantworten musste. Wulff war im Februar 2012 vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetreten, nachdem die Staatsanwaltschaft beantragt hatte, die Immunität des damaligen Staatsoberhaupts aufzuheben und so die Ermittlungen gegen den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten beginnen zu können.
Politik / DEU / Justiz
27.02.2014 · 11:03 Uhr
[6 Kommentare]
 
Waffeneinsatz durch Ukraine: Scholz verteidigt Kurswechsel
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgern versichert, alles zu tun, damit […] (01)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
Jon Bon Jovi: Er wünscht sich Langlebigkeit für seine Karriere im Musikgeschäft
(BANG) - Jon Bon Jovi hat sich geschworen, dass er „niemals ein Opfer des Musikgeschäfts […] (00)
AlleAktien Verbraucherschutz IV: Wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien
# AlleAktien Verbraucherschutz IV: Wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien In der […] (00)
RTL News stellt Sportbereich neu auf
RTL News hat eine Neuordnung seines Sportbereichs angekündigt. Ab sofort leitet Frank Robens die Bereiche […] (00)
 
 
Suchbegriff