eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!
2019 stand für das eWarenhaus Berlin die Digitalisierung der Bestellabrufe im Vordergrund. Heute ist es längst das Mittel der Wahl, um strategische Mehrwerte zu realisieren.

24. März 2023, 09:12 Uhr · Quelle: Pressebox

Lörrach-Haagen, 24.03.2023 (PresseBox) -

Strategischer Einkauf eWarenhaus Berlin

2019 stand für das eWarenhaus Berlin die Digitalisierung der Bestellabrufe im Vordergrund. Heute ist es längst das Mittel der Wahl, um strategische Mehrwerte zu realisieren.
So ist die Kombination von Rahmenverträgen und Marktplatznutzung möglich. Ebenso lässt sich der regionale Einzelhandel in das eWarenhaus einbinden. Die landesweite Mengenerhebung für anstehende Ausschreibungen gestaltet sich einfach und entlastet alle Akteure.

TEK-SERVICE AG aus Lörrach

„Das eWarenhaus Berlin; alles aus einer Hand“

Das Landesverwaltungsamt Berlin schreibt periodisch Rahmenverträge aus. Die aus der Vergabe resultierenden Kataloge finden sich im eWarenhaus Berlin. Werden Besteller in den ausgeschriebenen Rahmenverträgen nicht fündig, können diese bis zu einer Wertgrenze von 1.000 € auf den im eWarenhaus integrierten Marktplatz „Mercateo“ von Unite zurückgreifen. Der Marktplatz ermöglicht es, aus mehreren Angeboten eine Auswahl zu treffen. Die Auftragsvergabe erfolgt im Wege eines Direktauftrages. Vergaberechtliche Anforderungen werden damit erfüllt. Die Marktplatzbestellung wird zunächst an das eWarenhaus Berlin weitergeleitet. Daten werden dort erfasst, geprüft und mit einer Festlegungsnummer (Mittelbindung im Haushalts- und Kassensystem) versehen. Danach wird der Auftrag automatisch zur Abwicklung an den Marktplatz weitergeleitet.

„Smarte Kombination aus Vergabe und Marktplatz“

Da die Bestellungen aus Direktaufträgen des Marktplatzes statistisch im eWarenhaus Berlin erfasst werden, lassen sich diese zukünftig zu elektronischen Leistungsverzeichnissen aufbereiten. Wo zuvor, auf Grund dezentraler Ressourcenverwaltung, Einzel- und Spontankäufen auf unterschiedlichsten Marktplätzen Intransparenz herrschte, können zukünftig Bündelungseffekte nach gezielter Ausschreibung und Vergabe dieser Produkte möglich werden. Das Modell findet reges Interesse; trifft es doch den Anspruch jener Verwaltungen, die gemäß DSGVO das Angebot von Marktplätzen, außerhalb der EU ablehnen. „Die Lösung hat sich bewährt, sie ist ertüchtigt und erfreut sich steigender Beliebtheit.“ so der Projektmanager Achim Florin von der Polizei Berlin. Zu dem Projekt wurde bei Kommune 21 ein Interview aufgezeichnet und kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden:
https://www.gotostage.com/channel/7876e931a4c5482a8879b70781871cb8/recording/3b7d2ef1bdf64537b4480d994099a004/watch

„Regionalität; Aspekt einer ganzheitlichen Einkaufsstrategie“

Spätestens seit Corona stehen Aspekte der Nachhaltigkeit und Regionalität im Focus. „im Sinne einer ganzheitlichen Einkaufsstrategie haben wir uns daher für die systematische Einbindung örtlicher Buchhändler entschieden.“ so Achim Florin | Polizei Berlin. Die erforderlichen Literaturstammdaten finden sich seit März 2023 im eWarenhaus Land Berlin. Die Bestellweiterleitung erfolgt systemgetrieben an den spezifischen regionalen Buchhandel. Die landesweite Steuerung erfolgt durch die Einkaufsadministration des eWarenhauses. Vorteil: sämtliche Bestellungen werden zentral getätigt und sind im Statistikbereich dokumentiert. Sie lassen sich leicht steuern. Mindestanforderung an den Buchhandel; Internet und Mail – mehr braucht es nicht, damit alles reibungsfrei funktioniert.

„Arbeitserleichterung im Blick“

Unterschiedliche Studien prognostizieren: bis 2030 könnten dem öffentlichen Sektor mehr als eine Million Fachkräfte fehlen. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ist das Mittel der Wahl, um Aufwände für Mitarbeiter zu reduzieren. Schon alleine die Erhebung, bzw. landesweite Bündelung von Bedarfen gestaltet sich in Berlin zeitaufwändig und komplex. „Lange Vorlaufzeiten, aufwändiges Sammeln, editieren, Auswerten von Daten machten in der Vergangenheit jede Ausschreibung zur echten Herausforderung. Unser eWarenhaus avanciert erneut zu einer echten Unterstützung.“ So Achim Florin | Polizei Berlin. Seit Frühjahr 2023 befindet sich daher der erste Katalog im eWarenhaus Berlin, der temporär bestimmten Bestellern zur Bedarfserfassung zur Verfügung steht. Bedarfe werden erfasst, automatisch kumuliert und zu einem bestimmten Zeitpunkt als belastbares Leistungsverzeichnis der ausschreibenden Stelle zur Verfügung gestellt. „Die Arbeitserleichterung, bzw. Entlastung unserer Mitarbeiter haben wir bei allen strategischen Entscheidungen fest im Blick.“ so Achim Florin | Polizei Berlin abschließend.

E-Commerce
[pressebox.de] · 24.03.2023 · 09:12 Uhr
[0 Kommentare]
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Düsseldorf, 16.07.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. Sprecher Dmitri Peskow warf den europäischen Ländern offenen Militarismus vor. Diese gäben Unsummen für Waffen aus, um den Krieg in der Ukraine weiter zu befeuern, sagte er. «Vor dem Hintergrund eines solchen an […] (10)
vor 29 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 36 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktion erschossen, aktivität
Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Basketball (1984) von Konami am 17.07.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99. Super Basketball, ursprünglich 1984 von Konami veröffentlicht, gehört zu den frühen Klassikern des sportlichen Arcade-Genres. In jeder Partie treten Spieler mit einem Rückstand gegen eines von zehn Teams an und müssen […] (00)
vor 18 Minuten
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 1 Stunde
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung zu ermöglichen. Wie sie in Brüssel mitteilte, soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende […] (00)
vor 33 Minuten
 
Zaunbriefkasten kaufen – platzsparend, sicher, hochwertig | KNOBLOCH
Döbeln, 16.07.2025 (PresseBox) - Ein Briefkasten am Zaun ist eine praktische Wahl, wenn der […] (00)
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem […] (00)
Prozessoptimierung im Mode-Einzelhandel: Wie Taskmanagement die Effizienz steigert
Zürich, 16.07.2025 (PresseBox) - Der Mode-Einzelhandel steht heute vor der Herausforderung, […] (00)
Berufsverbot ohne Rechtsgrundlage – Rheinland-Pfalz rudert zurück
Von der Schlagzeile zur Blamage Kaum eine Woche nach der Ankündigung eines Einstellungsstopps […] (00)
'Queens Of The Stone Age' haben intime Konzerte in Großbritannien und Europa angekündigt.
(BANG) - 'Queens Of The Stone Age' haben intime Konzerte in Großbritannien und Europa im Rahmen […] (00)
«plan b» macht zweiteilige Reportage zu Urlaubs-Strategien
Teil Eins geht schon bald im Juli an den Start, Teil Zwei folgt Anfang August. Zur Urlaubszeit geht das […] (00)
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle […] (00)
Eskalation im Zollkrieg – Wie Anleger jetzt ihr Portfolio stabilisieren können
Europas Reaktion kam spät, doch jetzt ist sie da: Ab 1. August drohen US-Zölle von bis zu 30 % […] (00)
 
 
Suchbegriff