Drogen

Europol: Kokain-Schmuggel wird weiter zunehmen

02. Januar 2024, 08:29 Uhr · Quelle: dpa
Spektakuläre Erfolge der Ermittler: Tonnen von Kokain werden in Europas Häfen sichergestellt. Nun werden die Drogenbanden nervös, sagt Europol. Doch der Kampf gegen die Drogenmafia ist nicht vorbei.

Den Haag (dpa) - Der Schmuggel von Kokain nach Europa wird nach Einschätzung von Europol weiter zunehmen. Angesichts der steigenden Produktion in Südamerika werde die Zahl der Lieferungen in den kommenden zwei Jahren steigen, sagte Europol-Chefin Catherine De Bolle der Deutschen Presse-Agentur in Den Haag. «Wir können es nicht völlig stoppen, denn die Nachfrage ist zu groß.»

Zugleich weist die europäische Polizeibehörde mit Sitz in Den Haag auf die zunehmenden Erfolge der Fahnder im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel hin. Im vergangenen Jahr waren mehr als 300 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden. Europol habe noch nie so einen guten Einblick in die Organisation des Drogenschmuggels gehabt wie im vergangenen Jahr, sagte De Bolle. Das gelte sowohl für die internationalen Vertriebswege als auch für den lokalen Verkauf.

Der größte Teil des Kokains wird über den Seeweg aus Südamerika nach Europa geschleust und gelangt vor allem über die Häfen in Antwerpen und Rotterdam in die EU. Immer häufiger finden Zollfahnder große Mengen der Drogen versteckt in Containern. In Rotterdam etwa stellten sie im August die bisher größte Einzelmenge sicher: Rund 8000 Kilogramm Kokain im Wert von rund 600 Millionen in einem Container mit Bananen.

Auch in Deutschland wurden Ermittler fündig: Die Polizei und Zollfahnder fingen im Jahr 2023 eine Rekordmenge an Kokain ab. Nach einer vorläufigen Prognose des Bundeskriminalamts (BKA) summieren sich die Rauschgiftfunde auf 35 Tonnen, wie ein BKA-Sprecher vor dem Jahreswechsel gesagt hatte. 2022 waren es demnach rund 20 Tonnen.

Digitale Kommunikationskanäle der Banden geknackt

Nach Erkenntnissen von Europol sind die beschlagnahmten Ladungen vermutlich nur ein Bruchteil des geschmuggelten Kokains. «Aber es fängt an, den Banden weh zu tun», sagte De Bolle. Immer häufiger versuchten sie, das beschlagnahmte Kokain zurückzubekommen. Inzwischen würden sie Ladungen sogar mit Trackern ausrüsten, um sie genau verfolgen zu können.

Die Erfolge der Ermittler waren möglich geworden, nachdem sie digitale Kommunikationskanäle der Banden geknackt hatten. «Dadurch saßen wir mit den Kriminellen am Tisch, und die fühlten sich total sicher», sagte De Bolle.

Die kriminellen Netzwerke kommunizieren nach Angaben der Europol-Chefin nun viel vorsichtiger vor allem über viele kleine Kanäle. Auch würden sie neue Transportwege suchen und auch in Europa Labore einrichten, in denen aus den Grundstoffen selbst Kokain produziert werde.

Im Zusammenhang mit dem Drogenhandel nahm Europol zufolge 2023 auch die Gewalt zu. «Es gibt so viel zu verdienen, und die Konkurrenz ist groß», sagte die aus Belgien stammende De Bolle. Sie nannte als Beispiele Sprengstoffanschläge in den Niederlanden und Belgien sowie Gewalttaten in Schweden und Frankreich. «Das Ausmaß haben wir vor zehn Jahren nicht so gesehen.»

Geldströme im Fokus

Europol richtet sich beim Kampf gegen die Drogenmafia zunehmend auch auf die Geldströme. «Wir hatten das lange zu wenig im Blick. Das wird nun intensiviert.» Schätzungsweise nur zwei Prozent der Gewinne werden tatsächlich entdeckt und beschlagnahmt. Allein in Europa schätzt Europol den Umfang des Kokainhandels auf mehr als 5,7 Milliarden Euro im Jahr.

«Die Banden haben ein ungeheures Vermögen angehäuft», sagte die Europol-Chefin. Das investierten sie auch in die legale Wirtschaft, sie spekulierten an den Börsen, kauften Immobilien oder Kryptowährungen. Durch Korruption und Infiltration nehme auch die Destabilisierung der Gesellschaft zu.

Europol mahnt die EU-Kommission, den Zugang zu digitalen Kanälen zu erleichtern. Wegen des strengen Datenschutzes in Europa seien den Ermittlern oft die Hände gebunden, sagte De Bolle. «Fahndungserfolge sind nun auch von Zufällen abhängig. Können wir Zugangsdaten entschlüsseln oder nicht?»

Jahreswechsel / Polizei / Kriminalität / Kokain / Drogen / Schmuggel / Europa / Niederlande
02.01.2024 · 08:29 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 47 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 5 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 38 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 5 Stunden
 
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor […] (15)
Stefan Nacke (Archiv)
Berlin - Die Unions-Bundestagsfraktion hat sich ablehnend zum Vorschlag des Deutschen Instituts […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Frauke Brosius-Gersdorf bei «Markus Lanz»
Berlin (dpa) - Die von Teilen der Union als Verfassungsrichterin abgelehnte Juristin Frauke […] (13)
Anstieg für den Anstieg: Bergetappe mit Quotenhoch
Bei der Tour de France der Männer mussten die Radfahrer gestern ordentlich beißen - das werden doch die […] (00)
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (02)
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff