Eulerpool News

Europäisches Bahnnetzwerk im Aufbruch: Hohe Erwartungen an die Deutsche Bahn

13. Juni 2025, 06:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Deutsche Bahn erweitert ihr internationales Angebot und plant bis Ende 2024 Direktverbindungen zwischen Berlin und Paris. Trotz wachsender Akzeptanz für längere Fahrten bleibt der Ausbau des europäischen Schienennetzes, insbesondere in Osteuropa, eine Herausforderung.

Die Deutsche Bahn tätigt einen bemerkenswerten Vorstoß in den internationalen Fernverkehr und setzt entscheidende Schritte Richtung London auf die Landkarte der Direktverbindungen. Nach und nach wurden in den letzten Jahren Zugverbindungen in europäische Metropolen ausgebaut. Doch trotz diverser Angebote scheint der Weg zu einem nahtlosen europäischen Schienennetz noch steinig.

Bemerkenswert werden Verbindungen wie die zwischen Berlin und Paris betrachtet. Erst ab Ende 2024 soll täglich ein Zug in acht Stunden die Metropolen verbinden. Stimmen aus der Szene, wie die von Bahn-Blogger Sebastian Wilken, würdigen derartige Verbindungen als positive Impulse, erkennen jedoch auch das Potenzial eines reinen Marketinggags. Eventuell sind koordiniert angebotene Umstiegsverbindungen eine ebenso effiziente Alternative.

Die Akzeptanz für längere Bahnfahrten wächst schrittweise. Vergangenes Jahr waren rund 90 Prozent aller Fahrten zwischen Berlin und Paris gut ausgelastet, was auf ein Umdenken sowohl bei der Bahn als auch den Reisenden hinweist. Bahn-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson bestätigt das gestiegene Interesse, während Daten der Bahn zeigen, dass das Wachstum des grenzüberschreitenden Verkehrs vor allem auf längeren Strecken bemerkenswert ist. Die Verbindung Berlin-Krakau führte mit einem Plus von fast 30 Prozent das Ranking an.

Den Mythos, dass Strecken ab vier Stunden abschreckend wirken, widerlegt die Bahn mit steigenden Fahrgastzahlen auf genau diesen Routen. Mit Blick auf die Zukunft plant Eurostar Angebotsaufstockungen mit Fokus auf Deutschland und die Schweiz. Ebenso strebt die Deutsche Bahn ab 2026 Direktverbindungen von München nach Mailand und Rom an – in Kooperation mit Trenitalia und den ÖBB.

Erfreulicherweise sind die direkten Nachbarländer Deutschlands meist gut per Bahn erreichbar, wie der Interessenverband Allianz pro Schiene betont. Doch bestehende Herausforderungen sind nicht zu übersehen: Der Ausbau der Infrastruktur hinkt, vor allem in Richtung Osteuropa mangelt es an Fortschritt.

Es bestehen Verbindungen in Länder wie Polen, Tschechien, Österreich, Frankreich oder die Niederlande. Fehlstellen sind jedoch nach wie vor Verbindungen in Länder wie Spanien, Schweden oder ins Baltikum. Lichtblicke: bequeme Zugreisen von München zur Adriaküste und nach Budapest – letzteres in 14 Stunden von Hamburg aus.

Green
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 06:59 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben mindestens zehn Menschen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien etwa 70 Menschen bei dem Vorfall in der Nähe der Stadt Rafah im Süden des umkämpften Küstengebiets verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen der von der islamistischen Hamas […] (03)
vor 6 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 3 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 1 Stunde
FBI nimmt Nintendo-Switch-Piraterieseite NSW2U vom Netz
Am 10. Juli 2025 ging ein bedeutendes Kapitel der digitalen Piraterie zu Ende: Die internationale Ermittlungsbehörde unter Federführung des FBI hat die berüchtigte Plattform NSW2U geschlossen. Die Webseite bot über Jahre hinweg illegal zugängliche Kopien von Nintendo Switch-Spielen, teils sogar vor deren offizieller Veröffentlichung, zum Download an – ein direkter Angriff auf das geistige […] (00)
vor 20 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Rad-Star Tadej Pogacar hat das Gelbe Trikot zurückerobert. Bei der 112. Tour ließ der Titelverteidiger im Sekundenduell Klassiker-Spezialist Mathieu van der Poel keine Chance und übernahm wieder die Gesamtführung. Am Vortag hatte es Klassiker-Spezialist Mathieu van der Poel dank des winzigen Abstands von einer Sekunde zurückerlangt. In der Gesamtwertung steht der […] (00)
vor 9 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Cardano gehört zu den am besten performenden Assets in kurzen Zeiträumen. Die führende Kryptowährung deutet auf weitere Gewinne hin, da der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch erreicht hat und die lang erwartete Altcoin-Saison naht. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Cardano bei $0,74 mit einem Gewinn von 18% über die letzten 24 Stunden. Auf höheren Zeitrahmen verzeichnet die […] (00)
vor 16 Minuten
Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
Bad Griesbach, 11.07.2025 (lifePR) - 72 Behandlungsplätze stellt der Passauer Wolf für die Rehabilitation neurologischer Patienten bereit — fast doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Das verbessert die regionale Versorgung. Die Verbindung zum Klinikum Ingolstadt schafft besondere Vorteile und Sicherheit. Neu ist, dass Komfortbereiche angeboten werden, die besonderen Service bieten. Am 11. Juli […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zartmann (Archiv)
Baden-Baden - Alex Warren steht mit "Ordinary" weiterhin an der Spitze der offiziellen […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Sulaimaniyya - Linken-Chef Jan van Aken begrüßt die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer. Der […] (01)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will einem Bericht zufolge eine Erklärung zu […] (02)
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - Der Deutsche Anwaltverein hat sich entsetzt über die gescheiterte Wahl dreier neuer […] (00)
GTA 6: Warum der 7. August 2025 ein Schlüsseltermin für Fans sein könnte
Die Spannung rund um GTA 6 steigt erneut, denn am 7. August 2025 steht ein Ereignis bevor, […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Altcoins haben jahrelange Schwächen durchlebt, während Bitcoin den Kryptomarkt dominiert. Trotz mehrerer […] (00)
Joe Jonas
(BANG) - Joe Jonas und Sophie Turner sollen eine "großartige" Beziehung haben, wenn es um ihre […] (00)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
 
 
Suchbegriff