Europäische Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen die Hochschule Osnabrück ein
Die „ständige Kammer“ der Europäischen Staatsanwaltschaft hat auf der Grundlage ihrer Ermittlungsergebnisse das Verfahren gegen die Hochschule Osnabrück wegen angeblichen Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf EU-Subventio

13. Dezember 2024, 15:41 Uhr · Quelle: LifePR
Gegen die Hochschule Osnabrück wurden keine Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit EU-Subventionen festgestellt, weshalb das Verfahren gegen den Leiter des EU-Büros, Friedrich Uhrmacher, eingestellt wurde. Dies folgte auf Beschuldigungen durch zwei ehemalige Mitarbeiter, die jedoch nicht belegbar waren.

Osnabrück, 13.12.2024 (lifePR) - Gegen die Hochschule Osnabrück wird nicht weiter ermittelt. Die Europäische Staatsanwaltschaft Zentrum Hamburg teilte Ende November mit, dass das Verfahren gegen den Leiter des EU-Büros, Friedrich Uhrmacher, eingestellt wird.Es konnten keinerlei Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf EU-Subventionen festgestellt werden.

Im April 2024 ließ die Europäische Staatsanwaltschaft im EU-Hochschulbüro der Hochschule Dokumente, Arbeitsnachweise und Abrechnungen zu zwei durch die EU geförderte Projekte sicherstellen. Hintergrund war eine Beschuldigung, in der zwei ehemalige Mitarbeiter dem EU-Hochschulbüro vorwarfen, falsche Angaben und Abrechnungen in diesen Projekten gemacht zu haben. Nachdem die Unterlagen, mehrere Zeugenbefragungen sowie ein interner Revisionsbericht durch die Staatsanwaltschaft ausgewertet wurden, konnte diese keinerlei Anhaltspunkte auf Betrug feststellen. Ende November 2024 teilte die Europäische Staatsanwaltschaft mit, dass das Verfahren daher eingestellt wird.

„Noch nie hat es eine derartige Beschuldigung seit dem 30jährigen Bestehen des EU-Hochschulbüros an unserer Hochschule gegeben. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen des EU-Hochschulbüros und besonders Friedrich Uhrmacher für die sorgfältige und kenntnisreiche Arbeit“, “ stellt Vizepräsident Prof. Dr. Bernd Lehmann fest.

Über die Motivation zu diesen falschen Behauptungen durch zwei ehemalige Mitarbeiter, verbunden mit einer bundesweiten Berichterstattung in verschiedenen Medien, wird sich die Hochschule Osnabrück nicht weiter äußern.

Das EU-Hochschulbüro Osnabrück arbeitet für die Hochschule Osnabrück und die Universität Vechta im niedersächsischen Verbund mit vier weiteren EU-Büros und EU-Referentinnen und Referenten zum Thema der EU-Forschungsförderung (Horizont Europa), der europäischen Strukturprogramme (EFRE, INTERREG, ESF) sowie im europäischen Bildungsprogramm Erasmus (EU - Research Support Niedersachsenhttps://www.eu-reason.de/).

Finanziell und thematisch ist der Rahmen, in dem die Europäische Kommission Forschung, Technologie, Aus- und Weiterbildung sowie Mobilität von Forschenden und Studierenden in Wissenschaft und Wirtschaft fördert, weit gesteckt.

Programmpalette und Antragsprozeduren sind für viele mittlerweile nur schwer überschaubar. Das EU-Hochschulbüro Osnabrück ist die zentrale Informationsdrehscheibe mit einem kompletten Dienstleistungsangebot für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierenden der Hochschulen in Osnabrück und Vechta.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 13.12.2024 · 15:41 Uhr
[0 Kommentare]
Gewinner der Britannia Goldmünze steht fest
Essen, 20.01.2025 (PresseBox) - In der Vorweihnachtszeit hatte die Moroder Scheideanstalt, für ihre Kunden und Besucher ein besonderes Ratespiel organisiert. In der Essener Geschäftsstelle des bekannten Edelmetallhändlers stand ein 27 cm hohes, mit Goldtalern befülltes Glas. Bei einem Besuch vor Ort oder anhand des Fotos auf der Website der Moroder Scheideanstalt konnte sich jeder als Schätzer […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start in die Handelswoche bis zum Mittag wieder auf das Schlussniveau vom Freitag zurückgekehrt. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.906 Punkten berechnet, ein Plus von wenigen Punkten. An der Spitze der Kursliste rangierten die Papiere von Commerzbank und Airbus, am Ende fanden sich die Aktien von Siemens Energy wieder. […] (00)
vor 9 Minuten
Kat Dennings
(BANG) - Kat Dennings erinnert sich mit rührenden Worten an den verstorbenen Bob Saget. Der ‚Full House‘-Star starb im Januar 2022 im Alter von 65 Jahren, nachdem er sich in einem Hotelzimmer am Kopf gestoßen hatte. Nun äußert sich eine ehemalige Kollegin über den Schauspieler. ‚2 Broke Girls‘-Darstellerin Kat Dennings stand mit Bob für die kurzlebige TV-Sitcom ‚Raising Dad‘ vor der Kamera, die […] (00)
vor 2 Stunden
Trump auf Bitcoin-Konferenz
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bitcoin ist am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident auf ein Rekordhoch gestiegen. Am Montagmorgen kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 109.356 US-Dollar (gut 106.000 Euro) und ließ damit die alte Bestmarke von Mitte Dezember hinter sich. Trump hatte versprochen, die Regulierungen für […] (00)
vor 1 Stunde
Xbox Developer_Direct 2025: Überraschungen und Gerüchte im Anflug!
Das Warten hat ein Ende: Microsoft lädt zur alljährlichen Xbox Developer_Direct am 23. Januar ein, und die Vorfreude in der Gaming-Welt könnte kaum größer sein. Mit Ankündigungen zu Spielen wie DOOM: The Dark Ages, South of Midnight und Clair Obscur: Expedition 33 ist das Line-up schon jetzt beeindruckend – doch die wahre Spannung liegt in den potenziellen Überraschungen. Was wir bereits wissen […] (00)
vor 44 Minuten
Ke Huy Quan
(BANG) - Ke Huy Quan möchte einen Bösewicht in einem ‚James Bond‘-Film spielen. Der Oscar-Preisträger träumt davon, in die Rolle eines Schurken zu schlüpfen. Im Gespräch mit dem ‚Empire‘-Magazin verrät er: „Ich würde es lieben, einen Bösewicht zu spielen. Wie einen Bond-Bösewicht. Oder die Art von Dingen, die Hugh Grant in ‚Heretic‘ macht. Ich möchte aus meiner Komfortzone herausgehen und einfach […] (00)
vor 2 Stunden
Mehr Abwechslung für alle Sportfans Wer auf LeoVegas.de vorbeischaut, findet ab sofort nicht nur bekannte Slots, sondern auch jede Menge Sportwetten. Von Fußball und Tennis bis hin zu Eishockey gibt’s hier nahezu alles, was das Herz begehrt. Ganz gleich, ob Bundesliga, Champions League oder ein internationales Turnier – die Auswahl an Wettmöglichkeiten ist groß. Um das Ganze gebührend zu feiern, hat LeoVegas eine umfassende Kampagne namens […] (00)
vor 1 Stunde
Elektroautos im Überfluss: Warum 2025 der härteste Test für Europas Autobauer wird
Die Elektro-Offensive: Hoffnung oder Druck? Mit einer Rekordzahl neuer Modelle will die europäische Autoindustrie den Wandel zur Elektromobilität vorantreiben. Über 160 neue Elektrofahrzeuge, darunter erschwingliche Modelle wie der Renault 5 und der Citroën ë-C3, sollen 2025 die Nachfrage ankurbeln. BMW, Mercedes-Benz und Tesla präsentieren ebenfalls neue Flaggschiffe, die den Markt aufmischen […] (00)
vor 29 Minuten
 
Mini-München
Bielefeld, 20.01.2025 (PresseBox) - In „Mini München“ – der Spielstadt für Kinder und […] (00)
Automation gegen Kostendruck – ein Anwenderbericht
Troisdorf, 20.01.2025 (PresseBox) - Steigende Kosten und verschärfte Regularien belasten […] (00)
Cor.Speed meets ct.w Vogtland: Atmos für den Audi RS 6 Avant
Neckartenzlingen, 20.01.2025 (lifePR) - Mit der Atmos rollte im vergangenen Jahr ein absolutes […] (00)
Sitz von BSI und BMI (Archiv)
Düsseldorf/Mainz - Mit scharfen Worten weisen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die […] (01)
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - Der Tiktok-Blackout in den USA währte nur kurz: Die Betreiber der Video-App […] (01)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland hat sein eigenes alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht. Der ‚Spider- […] (00)
Cameron Diaz
(BANG) - Cameron Diaz und Jamie Foxx haben am Set von ‚Back in Action‘ „die Sätze des anderen […] (00)
1. FC Union Berlin - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Erlöst vom Befreiungsschlag nahm Steffen Baumgart Union Berlins Matchwinner […] (02)
 
 
Suchbegriff