Eulerpool News

EU-Kommission zieht geplantes Gesetz zu Umweltwerbeversprechen zurück

20. Juni 2025, 16:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission hat überraschend beschlossen, ein geplantes Gesetz zur Regulierung von Umweltwerbeversprechen zurückzuziehen, nachdem Bedenken hinsichtlich unzureichender Untersuchungen laut wurden. Während die CDU die Entscheidung positiv bewertet, drängen andere EU-Kommissare auf eine Fortsetzung der Verhandlungen.

Die EU-Kommission hat überraschend angekündigt, ein geplantes Gesetz zur Regulierung von Umweltwerbeversprechen stoppen zu wollen. Ein Sprecher der Kommission in Brüssel bestätigte, dass der Vorschlag zurückgezogen werden solle, ohne jedoch weitere Details preiszugeben. Die Gründe für diese Entscheidung der Brüsseler Behörde sind bislang nicht bekannt.

Die EU-Kommission besitzt exklusiv das Recht, Gesetze vorzuschlagen und diese auch wieder aus dem Prozess zurückzunehmen. Normalerweise werden derartige Gesetzesvorschläge von den Mitgliedstaaten der EU und dem Europaparlament ausgehandelt, bevor sie in Kraft treten. Ursprünglich sind die Verhandlungen zwischen den EU-Staaten und dem Europaparlament zu diesem Gesetz noch im Gange. Eine entscheidende Verhandlungsrunde ist für den kommenden Montag geplant.

Trotz der laufenden Gespräche hatte die EVP-Fraktion im Europaparlament, der unter anderem CDU und CSU angehören, die Kommission in einem Schreiben dazu aufgefordert, den Vorschlag zurückzuziehen. In dem Brief, über den zuvor das Portal "Euractiv" berichtete, wurde bemängelt, dass die möglichen Auswirkungen des Vorhabens nicht ausreichend untersucht worden seien. Das Gesetzesvorhaben hatte zum Ziel, Verbraucher besser vor irreführenden Umweltwerbeversprechen zu schützen.

Produkte, die als umweltfreundlich beworben werden, sollten strenger überprüft werden, um Greenwashing zu vermeiden. Laut einer EU-Studie aus dem Jahr 2020 waren über die Hälfte der Angaben zur Klimafreundlichkeit von Produkten unklar, irreführend oder unbegründet. Die Zukunft des Vorhabens bleibt weiterhin ungewiss.

Innerhalb der Kommission gibt es noch Uneinigkeiten, ob der Vorschlag tatsächlich zurückgezogen werden soll. Insbesondere die EU-Kommissare Stéphane Séjourné und Teresa Ribera äußerten sich gegen den Rückzug. Die Verhandlungsführerin des Europaparlaments, Delara Burkhardt von der SPD, möchte das Vorhaben schnellstmöglich abschließen und sieht den Rückzug der Kommission als Störung der finalen Verhandlungen.

Dies steht im Gegensatz zur positiven Aufnahme der Entscheidung durch die CDU, die die geplanten Regelungen als zu komplex und belastend für kleine und mittlere Unternehmen bezeichnete.

Politics
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 16:10 Uhr
[0 Kommentare]
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T.
Berlin (dpa) - Angesichts des verschlechterten Gesundheitszustands der in Ungarn inhaftierten non-binären Maja T. (24) fordert die SPD im Bundestag ein Einschreiten von Außenminister Johann Wadephul (CDU). «Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen», sagte der queerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Droßmann, der «Tageszeitung» («taz»/Freitag). Ein Solidaritätskomitee und der Vater teilten mit, Maja T. – seit rund […] (12)
vor 39 Minuten
Benny Blanco und Selena Gomez
(BANG) - Benny Blanco verkündete, dass Selena Gomez und er aktuell zu beschäftigt mit der Arbeit gewesen seien, um mit ihrer Hochzeitsplanung zu beginnen. Das Paar hatte sich im Dezember nach über einem Jahr Beziehung verlobt und hatte so viele Projekte am Laufen, dass es bisher noch keine Zeit gefunden habe, um über die Planung ihrer Hochzeit zu sprechen. Benny verriet im 'Therapuss'-Podcast von […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 3 Stunden
Die Gratwanderung der Finsternis: Gothic Remake enthüllt seine visuelle Seele
Das Warten auf die Rückkehr in die Kolonie ist ein Marathon, kein Sprint. Doch Entwickler Alkimia Entertainment versüßt uns die zermürbende Wartezeit mit regelmäßigen, tiefen Einblicken in die Schmiede ihres ambitioniertesten Projekts. Nach dem Teaser der Vorwoche ist nun das dritte und bisher vielleicht aufschlussreichste Kapitel der „Making Of“-Reihe zum Gothic Remake erschienen. Diesmal geht […] (00)
vor 7 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 3 Stunden
Ausbau des Geldautomatennetzes: Partnerschaft mit BS/2 Am 28. Mai unterzeichnete Octobank im Rahmen des PLUS-Forums in Taschkent ein dreijähriges Kooperationsmemorandum mit dem internationalen Fintech-Unternehmen BS/2 (Teil der litauischen Gruppe Penki Kontinentai). Die Vereinbarung sieht die Modernisierung der Geldautomateninfrastruktur und den Ausbau von Self-Service-Lösungen vor. Im Rahmen […] (00)
vor 8 Minuten
Flacher Bauch: Die 5 größten Irrtümer & wie Balance Swing™ sie entlarvt
Olching, 10.07.2025 (lifePR) - Am Strand oder See relaxen, die Sommerzeit genießen – und mit schlanker Taille selbstbewusst ins Wasser springen: Für viele klingt das nach Sommergefühl pur. Spätestens zur Urlaubssaison wünschen wir uns eine straffe Mitte und einen flachen Bauch. Doch genau diese Partie zu trainieren, fällt besonders schwer. Der Grund: Rund um die Körpermitte kursieren zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Rom
Rom (dpa) - Kurz vor der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht an diesem Freitag […] (01)
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Ludwigsburg - Die Porsche-Tochterfirma MHP plant einen Stellenabbau. Das sagte CEO Federico […] (00)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Straßburg - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das Misstrauensvotum gegen ihre […] (01)
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
Renault setzt auf Interimschef – Suche nach de Meos Nachfolger läuft unter Zeitdruck
Renault wird in der kommenden Woche einen Interimschef ernennen. Der französische Autobauer […] (00)
DMC kauft auch Plazamedia
Die Tochterfirma von Sport1 wechselt den Besitzer. Erst am Dienstag teilte die Mediengruppe Pressedruck […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk zuzusehen.
(BANG) - Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk dabei zuzusehen, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff