Eulerpool News

EU-Kommission sieht Alphabet und Apple im Blickfeld digitaler Regulierungen

19. März 2025, 16:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission hat Verstöße von Alphabet gegen den Digital Markets Act festgestellt und droht mit hohen Geldstrafen. Zudem fordert sie Apple auf, das iPhone für Drittanbieter-Technologien zu öffnen, während Apple vor negativen Auswirkungen auf Innovationen in Europa warnt.

Die Europäische Kommission hat in einer ersten Einschätzung Verstöße Alphabets gegen die EU-Digitalbestimmungen erkannt. Dem Technologiegiganten wird vorgeworfen, App-Entwickler zu sehr zu beschränken, was potenziell zu einer hohen Geldstrafe führen könnte. Alphabet soll Verbraucher nicht ausreichend auf kostenlose Angebote außerhalb der eigenen App Stores aufmerksam machen, insbesondere beim Erwerb digitaler Güter wie Spielfiguren oder Zusatzfeatures in Apps. Der kürzlich in Kraft getretene Digital Markets Act (DMA) verlangt, dass für solche Transaktionen außerhalb des Play Stores keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden dürfen. Eine endgültige Entscheidung in dieser Angelegenheit steht noch aus.

Auch bei der Google-Suche sieht sich Alphabet dem Vorwurf ausgesetzt, gegen die Vorgaben des DMA zu verstoßen. Die Kommission bemängelt, dass der Konzern seine eigenen Dienste, insbesondere im Shopping- und Hotelbuchungsbereich, durch bevorzugte und visuell ansprechendere Darstellungen hervorhebt, was die Wettbewerbsbedingungen verzerrt.

Seit rund einem Jahr müssen Unternehmen die Bestimmungen des DMA befolgen, der zur Förderung des Wettbewerbs bei digitalen Diensten und zur Schaffung besserer Chancen für neue Mitbewerber gedacht ist. Im Fokus stehen dabei große Plattformbetreiber wie Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta, deren Marktdominanz kritisch betrachtet wird. Bei Nichteinhaltung der DMA-Richtlinien drohen den Unternehmen empfindliche Geldbußen. Wiederholte Verstöße könnten zu Strafen von bis zu 20 Prozent des weltweiten Umsatzes führen.

Parallel dazu hat die Europäische Kommission den US-Konzern Apple aufgefordert, das iPhone konsequenter für Drittanbieter-Technologien zu öffnen, um die Interaktion von Geräten wie Smartwatches, Kopfhörern und AR-Brillen mit dem Smartphone zu verbessern. Dabei soll die Integrität von Sicherheits- und Datenschutzstandards gewahrt bleiben.

Apple kritisierte diese Forderungen und warnte vor einer möglichen Verlangsamung der Innovationsgeschwindigkeit in Europa, da der Konzern gezwungen sei, neue Funktionalitäten kostenlos an Unternehmen weiterzugeben, die nicht den gleichen Regeln unterliegen. Apple plant, diese Bedenken gegenüber der Kommission weiter zu thematisieren.

Technology
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 16 Stunden
CDA (Archiv)
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat mit der Auswahl der Minister Unmut beim Arbeitnehmerflügel seiner Partei, der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), ausgelöst. "Eine Bundesregierung ohne Beteiligung der CDA kannte ich bisher nur aus Zeiten, in denen die CDU in der Opposition war", sagte CDA-Chef Dennis Radtke der "Süddeutschen Zeitung". Er "finde es befremdlich und falsch, dass […] (00)
vor 28 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 21 Stunden
La Quimera: Release verschoben – Warum der Sci-Fi-Shooter jetzt auf der Wartebank sitzt
Eigentlich sollte La Quimera, der futuristische First-Person-Shooter von Reburn, am 25. April auf deinem PC durchstarten. Doch daraus wird erst mal nichts: Das Spiel wurde kurzfristig verschoben – Grund sind „unvorhergesehene Herausforderungen“. Was genau dahintersteckt, bleibt ein Geheimnis. Fest steht: Entwickler Reburn hat alle Hände voll zu tun und kämpft aktuell nicht nur mit Bugs, sondern […] (00)
vor 9 Minuten
Andrea Sawatzki kommt wieder mittwochs
Der Bayerische Rundfunk darf im Ersten «Nimm Du ihn» wiederholen. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wiederholt Das Erste den erfolgreichen Spielfilm Nimm Du ihn mit Andrea Sawatzki in der Hauptrolle. Die Premiere holte im September 2019 5,12 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei tollen 18,4 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es mit 8,0 Prozent gut. Die Wiederholung Ende Mai 2021 erreichte 3,62 Millionen Zuschauer und 12,1 […] (00)
vor 1 Stunde
Patrick Drewes
Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torwart Patrick Drewes endgültig mit 2: 0 zugunsten der Bochumer gewertet. Das urteilte das Ständige Schiedsgericht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur über vier Monate nach dem Skandalspiel, das eigentlich 1: 1 geendet hatte. Das Schiedsgericht bestätigte damit die […] (00)
vor 51 Minuten
Silber vor dem Sprung? Warum das Edelmetall jetzt ins Rampenlicht rückt
Silber spielt noch zweite Geige Gold hat die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten, die Aktienmärkte wirken angeschlagen, die geopolitischen Spannungen nehmen zu – und doch verharrt der Silberpreis vergleichsweise träge. Genau das macht ihn derzeit besonders interessant. Denn historisch betrachtet ist Silber kein Vorläufer – sondern ein Nachzügler. Einer mit explosivem Potenzial. 1. Goldrallye […] (00)
vor 39 Minuten
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
Köln, 28.04.2025 (lifePR) - Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon ist es passiert: Der Rotwein landet auf dem Teppich der Schwiegermutter oder beim Radfahren kommt es zum Unfall mit einer Passantin. Solche Missgeschicke sind nicht nur ärgerlich, sondern oft auch richtig teuer. Deshalb gilt: Eine private Haftpflichtversicherung ist ein Muss für alle. Das neue Angebot der DEVK bietet ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den […] (00)
Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Lager Online
Dogecoin zielt auf $10-Zyklus-Spitze Potts' Chart ist durch einen aufsteigenden Zwei-Punkte- […] (00)
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore verriet, dass sie freundlicher zu sich selbst sein möchte. Die […] (01)
Geo befasst sich mit der Welt der Nabatäer
Die neue Doku-Reihe läuft am Samstagabend. Vor der Kamera steht Bettany Hughes. Am Samstag, den 17. Mai […] (00)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (16)
 
 
Suchbegriff