Eulerpool News

EU-Kommission plant einschneidende Energiewende: Ausstieg aus russischem Gas bis 2028

17. Juni 2025, 16:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission plant, die Einfuhr von russischem Gas bis 2028 vollständig zu stoppen, um die Energieunabhängigkeit Europas zu erhöhen. Langfristige Verträge sollen ab 2028 und kurzfristige Abkommen ab Mitte 2026 verboten werden, während die Kommission auf alternative Lieferanten setzt.

Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne vorgestellt, um die Einfuhr von russischem Gas bis 2028 vollständig zu stoppen. Mit diesem Vorstoß strebt die Behörde an, die Staatengemeinschaft von russischen Energieimporten schrittweise zu entkoppeln, nachdem im Jahr 2024 noch fast 19 Prozent der Gasimporte aus Russland stammten. Um eine stabile Markt- und Versorgungslage zu gewährleisten, sollen die Importe schrittweise reduziert werden.

Ab Januar 2028 soll das Verbot langfristige Verträge betreffen, während kurzfristige Abkommen bereits Mitte 2026 fallen sollen. Abschlüsse neuer Verträge mit russischen Lieferanten sollen unmittelbar gestoppt werden. Um diese Pläne zu realisieren, bedarf es der Zustimmung von 15 EU-Staaten, die mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren.

Laut EU-Energiekommissar Dan Jørgensen ist die Reduktion russischer Gasimporte entscheidend, um die Energieunabhängigkeit Europas zu erhöhen und russische Kriegskassen zu schwächen. Der Energiesektor in Europa soll dabei jedoch keinesfalls leiden, versichert Jørgensen. Sollten die angepeilten Beschränkungen umgesetzt werden, sieht sich auch das deutsche Unternehmen Sefe (ehemals Gazprom Germania) zu Anpassungen gezwungen, das einen langfristigen Vertrag zur Flüssigerdgaslieferung aus Russland unterhält.

Der Vorstoß der Kommission stützt sich auf das EU-Handels- und Energierecht, um mögliche Risiken einzudämmen und eine vorausschauende Marktüberwachung zu gewährleisten. Hintergrund dieser Entscheidungen ist der seit 2022 andauernde Konflikt in der Ukraine, der bereits zu Importverboten anderer Energieträger wie Kohle und Öl geführt hat. Ein Importstopp von russischem Gas durch Sanktionen wäre jedoch nur mit einer einstimmigen Entscheidung der EU-Staaten realisierbar – eine Einigung, die insbesondere durch die ablehnende Haltung Ungarns erschwert wird.

Dennoch ist die Kommission optimistisch, dass der Weltmarkt ausreichend alternative Lieferanten bereitstellt, um die Sicherung der Versorgung zu gewährleisten. Für den Fall unvorhergesehener Marktveränderungen bleibt jedoch die Möglichkeit bestehen, Einfuhrverbote in Ausnahmefällen temporär aufzuheben. Zudem plant Brüssel ein komplettes Ende der Ölimporte aus Russland bis Ende 2027. Die verbleibenden Importe sollen durch Diversifizierung vollständig ausgeglichen werden, um die Abhängigkeit von russischem Öl endgültig zu eliminieren.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Bitcoin hat nach dem Näherkommen an das Allzeithoch von $111.000 leicht an Aufwärtsdynamik verloren, da bei diesem Schlüsselwert ein starker Verkaufsdruck aufkam. Der Preis kämpft weiterhin damit, diese Schwelle zurückzuerobern, was eine wahrscheinliche Konsolidierungsphase oder eine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen signalisiert. Technische Analyse Von ShayanMarkets Das Tages-Chart Bitcoins bullischer Anstieg in Richtung […] (00)
vor 28 Minuten
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)
Berlin - Die SPD-Außenpolitikerin Derya Türk-Nachbaur fordert die Einhaltung der deutschen Aufnahmezusagen an Afghanen. "Wir in der SPD sind uns einig: Alle Aufnahmezusagen müssen eingehalten werden", sagte sie der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Die betroffenen Afghanen seien "auf Herz und Nieren geprüft" worden - mehrfach und gründlich durch deutsche Sicherheitsbehörden. "Es spricht […] (00)
vor 10 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 2 Stunden
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, der sich der breiten Palette an Gaming-Produkten von GXTrust anschließt. Sie besteht aus dem Ruya Pro Gaming Chair, dem Carus Gaming Headset, dem Muta Bluetooth Controller und dem XXL-Mousepad und ermöglicht es Gamern, das legendäre Superhelden-Feeling in jedem Gaming-Setup aufleben zu lassen. Genieße […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4 – Werft einen Blick hinter die Kulissen
Heute haben 2K und Gearbox Software die zweite Episode des Developer Diary „Beyond the Borderlands“ veröffentlicht: „Willkommen auf Kairos“. In dieser Folge taucht das Narrative Design Team tief in die Geschichte und Mythologie von Kairos ein, einem Planeten am Rande des Chaos. Erfahrt mehr über die wichtigsten Fraktionen wie die Outbounders, Auguren und die Electi, ihre Anführer: innen und ihren […] (00)
vor 1 Stunde
Freddie Prinze Jr.
(BANG) - Freddie Prinze Jr. scherzte darüber, dass 'Saw' andere Horrorfilme zu Komödien gemacht habe. Der 49-jährige Schauspieler, der seine Rolle als Ray Bronson in der kommenden Fortsetzung von 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast' erneut aufnimmt, sprach darüber, wie James Wans Horrorfilm aus dem Jahr 2004 die Reaktion der Fans auf das gruselige Slasher-Genre nach Filmen wie 'Scream' in […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France - 3. Etappe
Dünkirchen (dpa) - Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden - das befürchtete Sturz-Chaos bei der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts - auch weil die Fahrer beim größten […] (00)
vor 2 Stunden
Komplettbearbeitung von Hydraulikzylindern durch Schälen auf Standard-Werkzeugmaschinen
Celle, 08.07.2025 (PresseBox) - Hydraulikzylinder sind spezielle Bauteile mit hohen Anforderungen an Rundheit und Oberflächenrauheit, was die Fertigung herausfordernd macht. Gleichzeitig werden Hydraulikzylinder im Maschinenbau als Standardbauteile betrachtet. Sie werden häufig eingesetzt und gelten als technisch nicht besonders anspruchsvoll, was dazu führt, dass die Preise für Hydraulikzylinder […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die Kampfansage an Nvidia: Wie AMD mit neuen KI-Chips Marktanteile holen will
Sparsame Rechenpower statt Gigahertz-Schlachten Lange galt im Chipmarkt: schneller, größer, […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Analysten beobachten die Ausweitung der Geldmenge genau als einen Schlüsselindikator für […] (00)
AirAsia setzt auf Reichweite – und Risiko
Strategiewechsel mit Ansage AirAsia, bekannt für knallrote Jets und ultraknapp kalkulierte […] (00)
Strommast (Archiv)
Oslo - Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche […] (00)
König Charles hat den 'außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl' nach den Terroranschlägen vom 7. Juli 2005 gewürdigt.
(BANG) - König Charles hat den "außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl" gewürdigt, das nach […] (00)
«Vladimir»: Neue Darsteller gefunden
Unter anderem übernehmen John Slattery, Jessica Henwick und Ellen Robertson die Hauptrollen. Netflix hat […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Bitcoins Preisanstieg auf fast 110.000 $ war von kurzer Dauer, wie die meisten […] (00)
Prime Day 2025: Top-Angebote für 70mai Dashcams – Jetzt kräftig sparen!
Der Amazon Prime Day 2025 steht vor der Tür und bietet vom 8. Juli bis einschließlich 11. Juli […] (03)
 
 
Suchbegriff