Eulerpool News

EU-Kommissar Séjourné betont Bedeutung der Stahlindustrie - Ein Aufwind für Thyssenkrupp und Europa

20. März 2025, 19:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
EU-Kommissar Stéphane Séjourné betonte beim Besuch des Thyssenkrupp-Stahlwerks die Bedeutung eines Aktionsplans zur Stärkung der Stahlindustrie in Europa, der Maßnahmen wie saubere Energie und Arbeitsplatzerhalt umfasst. Stahlchef Dennis Grimm und Betriebsrat lobten die Initiative als dringlich und notwendig für die Zukunft.

Die Europäische Kommission hat sich eindrucksvoll zum Erhalt der Stahlindustrie auf dem Kontinent bekannt, wie EU-Kommissar für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, kürzlich bei einem Besuch des Thyssenkrupp-Stahlwerks in Duisburg betonte. "Unser Ziel ist es, die Zukunft dieser Branche in Europa zu gewährleisten", erklärte Séjourné mit Nachdruck. Dieser Besuch folgte unmittelbar der Präsentation eines umfassenden europäischen Aktionsplans für Stahl und Metalle in Brüssel, der konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieser essenziellen Industrie vorsieht.

Der Plan umfasst entscheidende Bereiche wie den Zugang zu sauberer und erschwinglicher Energie, die Verhinderung der Verlagerung von CO2-Emissionen ins Ausland sowie die Förderung des Recyclings. Zudem wird die Erhaltung von Arbeitsplätzen mit fairem Gehalt und hohen Sozialstandards in Europa angestrebt. "Es ist unser Ziel, dem Stahlsohn Wachstumsimpulse zu geben", erklärte Séjourné mit sichtbarer Zuversicht.

Nicht nur der EU-Kommissar zeigt sich engagiert, auch der Stahlchef von Thyssenkrupp, Dennis Grimm, äußerte positive Gedanken zu dem Brüsseler Besuch. "Das unterstreicht die Ernsthaftigkeit der EU hinsichtlich der existenziellen Herausforderungen unserer Branche", so Grimm. Er hob hervor, wie dringlich eine rasche Umsetzung des Plans sei, um nicht nur den globalen Überkapazitäten, sondern auch den Herausforderungen der Transformation und den hohen Energiepreisen erfolgreich zu begegnen.

Eine Unterstützung, die beim Betriebsrat Anklang fand. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Tekin Nasikkol lobte den Aktionsplan: "Das haben Sie gut gemacht," sagte er in Anerkennung der Bemühungen. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ergänzte, dass die klimaneutrale Transformation der Industrie für die Zukunft der Wirtschaft unerlässlich sei und die Zusammenarbeit von Unternehmen, Politik und Gesellschaft fordere.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 19:25 Uhr
[0 Kommentare]
«Car-Freitag» in Baden-Württemberg
Düsseldorf/Osnabrück (dpa) - In mehreren Bundesländern will die Polizei am sogenannten Car-Freitag der Autotuner-Szene Fahrzeuge kontrollieren. Seit vielen Jahren machen Autotuner und -poser aus dem stillen, kirchlichen Karfreitag den «Car-Freitag». Sie treffen sich, um ihre Fahrzeuge zu zeigen. Kontrollen angekündigt hat die Polizei zum Beispiel in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, […] (00)
vor 8 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 14 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 2 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 9 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 5 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (00)
vor 19 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 12 Stunden
 
Tesla taumelt ins Todeskreuz – und keiner kann weggucken
Ein Todeskreuz entsteht nicht im Verborgenen – und doch wirkt es wie ein stiller Alarm. Bei […] (00)
Chinas Nachfrage bringt Carl Zeiss Meditec in Schwung – doch der Zollschatten bleibt
Umsatzsprung dank China Carl Zeiss Meditec hat im zweiten Quartal deutlich zugelegt – und das […] (00)
Tesla stoppt Lohnzahlungen bei Krankheit – Betriebsrat zeigt kein Interesse
In Teslas deutscher Autofabrik in Brandenburg mehren sich Hinweise auf systematische […] (00)
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew/Washington (dpa) - Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die […] (00)
Michelle Trachtenberg
(BANG) - Die offizielle Todesursache von Michelle Trachtenberg wurde jetzt veröffentlicht. Die […] (00)
EA Sports FC 26 erscheint angeblich früher – Release bereits im August?
Die Informationen stammen von AhcanFut, einer bekannten Quelle innerhalb der EA Sports FC- […] (00)
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als […] (01)
China stoppt Boeing – Politisches Flugverbot trifft US-Konzern hart
Ein Markt verschwindet – und mit ihm die Hoffnung Ohne große Ankündigung, ohne offizielle […] (00)
 
 
Suchbegriff