Ethereum-Staker erreichen Profitzone, Kurs klettert über 2.400 $

Ethereum folgt dem breiteren Kryptomarkt-Rallye mit erneuertem Schwung und verzeichnet einen Anstieg von 38,2 % in der vergangenen Woche. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt ETH über 2.400 $ und setzt seinen Aufwärtstrend fort, wodurch sich der Abstand zwischen dem aktuellen Preis und seinem Allzeithoch von 4.878 $, das 2021 verzeichnet wurde, verkleinert.
Die jüngste Entwicklung des Assets hat es fest in Einklang mit Bitcoin und anderen wichtigen Kryptowährungen gebracht und profitiert von einer wiederbelebten Marktzuversicht.
Die On-Chain-Aktivität beginnt ebenfalls, diese Preisbewegungen widerzuspiegeln, insbesondere unter Ethereum-Stakern. Laut Daten, die von einem CryptoQuant-Beitragenden geteilt wurden, sind Ethereum-Staker nach einer lang anhaltenden Phase des Haltens mit Verlusten in einen Zustand der unrealisierten Gewinne zurückgekehrt.
Diese Verschiebung könnte, so der Analyst, eine Rolle in der Gestaltung der nächsten Phase der Marktdynamik von Ethereum spielen, da Staking-Teilnehmer Vertrauen in den langfristigen Ausblick des Netzwerks zurückgewinnen.
Realized Price und Anlegerstimmung
In seinem Beitrag erklärte der Analyst, dass gestakte Tokens sich anders verhalten als der reguläre umlaufende Bestand, da sie meist statisch bleiben und somit von Metriken, die auf Liquidität oder Transferaktivität beruhen, ausgeschlossen sind.
Diese Differenz ist entscheidend für das Verständnis von Metriken wie dem Realized Price, der die durchschnittlichen Anschaffungskosten einer bestimmten Kohorte berechnet. Seit dem 3. März 2025 operierten Ethereum-Staker unter unrealisierten Verlusten, mit einem Realized Price von 2.279 $ und einem Marktpreis von 2.149 $.
Am 9. Mai 2025 änderte sich dies jedoch, als der Marktpreis von ETH 2.297 $ erreichte und die gestakte Kohorte wieder in die Profitabilität brachte. Zu diesem Zeitpunkt lag der aktualisierte Realized Price bei 2.276 $, was darauf hinwies, dass die Mehrheit der gestakten Tokens wieder über ihrem Einstandspreis gehalten wurde.
Die erneute Profitabilität könnte den Verkaufsdruck reduzieren und die Entschlossenheit der Validatoren und langfristigen Inhaber stärken, die das Rückgrat des Proof-of-Stake-Konsensmodells von Ethereum bilden.
Auswirkungen auf das Ethereum-Ökosystem
Die Rückkehr zu unrealisierten Gewinnen unter Ethereum-Stakern könnte breitere positive Implikationen für das Netzwerk signalisieren. Es wird betont, dass gestaktes ETH nicht nur von Individuen gehalten wird, die Erträge suchen, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit von Ethereum durch die Teilnahme von Validatoren spielt.
Der Wechsel zurück in die Profitzone könnte neue Staking-Aktivitäten fördern und vorzeitige Auszahlungen oder Gewinnmitnahmen entmutigen, was zur Stabilisierung der Angebotsseite des Marktes beitragen würde.
Zusätzlich zu individuellen Stakern könnten Institutionen und Teilnehmer von Layer-2-Protokollen diesen Trend als bullisches Indiz für die zukünftige Entwicklung von Ethereum interpretieren. Der Analyst stellte fest:
This type of price recovery has the potential to trigger new waves of accumulation and participation in the network, further enhancing its security and long-term stability. If ETH maintains this upward trend, we may be witnessing the beginning of a new bullish cycle for Ethereum and its most committed actors, including L2 solutions and other ecosystem players.