ESC-Vorentscheid: RTL plant Countdown, ARD mit Community-Stream

14. Februar 2025, 11:31 Uhr · Quelle: Quotenmeter
RTL und ARD bereiten sich auf den ESC-Vorentscheid 2025 vor, mit einer Countdown-Show auf RTL und der neuen Staffel "Alles Eurovision" auf ARD. Die Liveshows beginnen am 14. Februar, das Finale findet am 1. März statt.
Bild: Quotenmeter

Thorsten Schorn und Steffi Brungs starten online den Chefsache 2025-Countdown, während Alina Stiegler und Constantin Zöller für die ARD ESC-Einblicke liefern.

Am heutigen Freitagabend, 14. Februar, beginnt für das deutsche Fernsehpublikum die Suche nach dem Teilnehmer für den diesjährigen Eurovision Song Contest, der am 17. Mai in Basel stattfindet. RTL arbeitet mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) zusammen, verantwortlich für die Vorauswahl der Acts ist Stefan Raab, der das Ziel ausgerufen hatte, den ESC zu gewinnen. RTL wird am 14., 15. und 22. Februar drei Live-Shows übertagen, das Finale von Chefsache 2025 – Wer singt für Deutschland? ist am 1. März im Ersten zu sehen.

Um auf die erste Liveshow am heutigen Abend um 20:15 Uhr einzustimmen, hat RTL eine Countdown-Show angekündigt, die in den Sozialen Netzwerken auf Instagram, Facebook und YouTube live gestreamt wird. Durch die Sendung, die um 19:00 Uhr startet, führen ESC-Kommentator Thorsten Schorn und Moderatorin Steffi Brungs. Sie begrüßen zum Talk Stefan Raab, Barbara Schöneberger, Elton, Yvonne Catterfeld sowie den heutigen Gastjuror Max Mutzke und die Acts aus der Live-Show.

Auch die ARD hat ein Rahmenprogramm zum ESC 2025 angekündigt und plant eine neue Staffel von Alles Eurovision, die am 1. März zum Finale des Vorentscheids startet. Alina Stiegler und Constantin "Consi" Zöller führen in sechs Folgen das Publikum hinter die Kulissen und geben Insider-Infos sowie ihre Einschätzungen ab. Zu sehen ist Alles Eurovison auf dem ARD-Twitch-Kanal, auf eurovision.de und in der ARD Mediathek.

Am 1. März berichten Alina und Consi live vom Übertragungsort in Hürth über das Finale von Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?. Ab 18.00 Uhr zeigen sie exklusive Einblicke in den deutschen Vorentscheid, diskutieren mit der Twitch-Community über die im Finale verbliebenen Acts und werfen einen Blick nach Europa zu den besten Momenten aus den Vorentscheidungen anderer Länder. Anfang Mai reist Alles Eurovision dann für fünf weitere Folgen in die Schweiz nach Basel

Die Sendetermine von Alles Eurovision:

1. März, 18 Uhr: Warm-Up zum Finale von Chefsache ESC 2025
11. Mai, nachmittags: Watchparty zum turquoise Carpet des ESC 2025
12., 14., 16. Mai, jeweils ab 19 Uhr: Vorschau auf Semi-Finale 1, 2 und Grand Final ESC 2025
18. Mai, 12:30 Uhr: ESC 2025 – Die Nachbesprechung

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 14.02.2025 · 11:31 Uhr
[0 Kommentare]
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Die Entscheidung war von vielen in der Türkei erwartet worden, sie erschüttert das Land aber dennoch: Der Istanbuler Bürgermeister und aussichtsreiche Herausforderer des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Ein Gericht in Istanbul folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Entscheidung erfolgt an dem Tag, an dem ihn […] (06)
vor 2 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 10 Minuten
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 39 Minuten
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 25 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Mit Staffel 6 endet «Solar Opposites»
Im Herbst soll die finale Staffel des Formates auf Sendung geschickt werden. Der Streamingdienst Hulu […] (00)
Coco - Sky
(BANG) - 'Coco 2' soll sich bei den Pixar Animation Studios derzeit in der Entwicklungsphase […] (00)
Maxx zeigt 26. «Detektiv Conan»-Spielfilm
Die Regiearbeit von Takeharu Sakurai ist natürlich am Freitagabend beheimatet. ProSieben Maxx setzt am […] (00)
Russische Kampfdrohne
Kiew (dpa) - Kurz vor neuen Sondierungen der Kriegsparteien über einen möglichen Weg zum […] (10)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Kryptowährungsmarkt scheint in einer Flaute gefangen zu sein, da die meisten große […] (00)
Nach der Kirche kommt der Mord
Das ZDF setzt an Ostermontag auf die Dokumentation «Kirche zu - was jetzt?». Immer mehr Menschen treten […] (00)
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc- […] (03)
 
 
Suchbegriff