Ersatzkassen verlangen Finanzreform der Krankenversicherung

02. Januar 2016, 09:36 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Zwei Drittel der allgemein zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihren Beitrag angehoben. Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» auf Grundlage der vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen veröffentlichen Beitragsliste.

Demnach werden 59 von 88 bundes- oder landesweit geöffneten Kassen teurer. Die Spreizung reicht nun von 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens bei der Metzinger BKK bis 16,3 Prozent bei der BKK Viactiv.

Diese Erhöhung muss über Zusatzbeiträge getragen werden - und damit nicht paritätisch, also gleichteilig von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, sondern von den Beschäftigten allein. In der Politik ist deshalb eine Debatte über die Finanzierung der Krankenversicherung ausgebrochen.

Das Handwerk schlug vor, gesamtgesellschaftliche Aufgaben der Krankenversicherung durch den Staat zu finanzieren. «Das gilt vor allem für die beitragsfreie Mitversicherung von Ehepartnern und Kindern», sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Peter Wollseifer, der «Passauer Neuen Presse». «Staat und Steuerzahler sollten hier die Verantwortung übernehmen.»

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) forderte umfassende Änderungen. «Eine Finanzreform der GKV ist für uns ein ganz wichtiges Projekt, und wir hoffen, dass die große Koalition das jetzt noch aufgreift», sagte die Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner der Deutschen Presse-Agentur. Spätestens in der kommenden Wahlperiode sollte das Thema angegangen werden.

Die Arbeitgeber sollten wieder an den Kostensteigerungen beteiligt werden. Zudem sollten die Verwaltungsräte der Krankenkassen den Beitragssatz wieder selbst festlegen können. «Und der dritte Punkt ist eine Finanzreform, die das Verhältnis der Krankenkassen untereinander betrifft», fügte die vdek-Chefin hinzu. Der heutige Mechanismus des Risikostrukturausgleichs, der die Beitragsgelder zwischen den Krankenkassen verteilt, benachteilige die Ersatzkassen.

Auch die Techniker Krankenkasse (TK) setzt dort an. «Wir brauchen ein Risikostrukturausgleichsystem unter den Kassen, das Volkskrankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck etwas weniger berücksichtigt und die selteneren, aber teuren Krankheiten etwas mehr», sagte der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas der dpa. Der derzeitige Ausgleich setze für die Krankenkassen keine Anreize, in die Vermeidung von Krankheiten zu investieren, sondern konterkariere solche Bemühungen sogar.

Gesundheit / Krankenversicherung / Deutschland
02.01.2016 · 09:36 Uhr
[2 Kommentare]
Johannes Schätzl (Archiv)
Berlin/Brüssel - Die SPD fordert Konsequenzen gegen die Plattform X von US-Techunternehmer Elon Musk, nachdem dort Medienberichten zufolge antisemitische und diffamierende Äußerungen durch den KI-Chatbot Grok verbreitet worden sein sollen. Die EU-Kommission habe bereits mehrere Verfahren gegen X wegen andauernder Verstöße gegen das europäische Recht eingeleitet, insbesondere gegen den Digital […] (01)
vor 18 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 2 Stunden
Der Schriftzug «Mit PayPal zahlen» auf einem Laptop
Mainz (dpa/tmn) - Wer durch Kleinanzeigen-Portale stöbert, kann Gutes zu günstigen Preisen finden. Bei fremden Verkäufern besteht aber ein gewisses Risiko, dass diese nicht seriös sind, sondern betrügerisch handeln, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ein Beispiel für eine häufige Betrugsmasche für Waren, die versendet werden sollen, sind «Freunde & Familie»-Zahlungen über Paypal, die […] (00)
vor 3 Minuten
Helldivers 2: Entwickler versprechen härtere Gegner und neue Herausforderungen
Im ewigen Krieg für die gelenkte Demokratie gibt es einen Zustand, der gefährlicher ist als jede Terminiden-Plage oder jeder Automaton-Angriff: die Gewohnheit. Helldivers 2 ist ein Phänomen, ein Koop-Spektakel, das Millionen von Spielern in seinen chaotischen, aber glorreichen Bann gezogen hat. Doch an der vordersten Front, wo die erfahrensten Veteranen mit brutaler Effizienz für die Über-Erde […] (00)
vor 9 Minuten
Bettina Zimmermann übernimmt den Freitag im Ersten
Begutachtet werden kann die Darstellerin in ihrer neuen Rolle als Tierärztin Maja Freydank. Kürzlich kündigte die ARD den Sendetermin für eine neue Produktion mit der Schauspielerin Bettina Zimmermann an. Die neue Reihe mit dem Titel Zwei Frauen für alle Felle wird am 29. August, 20.15 Uhr mit der Pilotfolge "Neuanfang“ sowie am 5. September, 20.15 Uhr mit der Episode "Väter und Töchter“ im Ersten ausgestrahlt. Wie im wahren Leben muss die […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 1 Stunde
Save the Children bricht mit BCG nach Enthüllungen über Gaza-Projekt
Save the Children hat die Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group (BCG) mit sofortiger Wirkung auf Eis gelegt. Anlass ist die Beteiligung der Beratung an einem hoch umstrittenen Projekt zur humanitären Hilfe in Gaza. Laut einem internen Schreiben der NGO-Chefin Inger Ashing an die Mitarbeitenden zeigte sich die Organisation „entsetzt und zutiefst verstört“ über die Berichterstattung der […] (00)
vor 14 Minuten
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Herisau, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie jetzt. Kürzlich hat das Edelmetall die 1.400-US-Dollar-Marke durchbrochen. Was ist mit dem Platinpreis passiert. Ein Plus von zirka 40 Prozent innerhalb von sechs Wochen, das ist schon etwas Besonderes. Zwar waren Chinas Platinimporte im Mai extrem hoch, vielleicht weil Goldschmuck teurer geworden ist, aber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tödlicher Unfall auf der A 9 bei Leipzig im März 2024 (Archiv)
Berlin - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. […] (00)
Friedrich Merz am 09.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dementiert, dass die Bundesregierung von den […] (01)
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen - Essen
Düsseldorf (dpa) - Ein 27 Jahre alter Mann ist in Essen wegen Terrorverdachts von einer […] (00)
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung hat die jüngste Aufstockung der Anteile an der Commerzbank durch […] (00)
Whoopi Goldberg
(BANG) - Whoopi Goldberg kann wieder in ein Flugzeug steigen. Die 69-jährige Schauspielerin […] (00)
devolo präsentiert sein neues Powerline Produkt mit noch mehr Power
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung – […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, afroamerikanisches mädchen, aktiver lebensstil
Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben. Death […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Trump Media & Technology Group (TMTG) hat am späten 8. Juli leise eine S-1 bei der U.S. […] (00)
 
 
Suchbegriff