Eulerpool News

Erholung der US-Börsen stockt - Intel und AMD als Lichtblicke im Nasdaq 100

17. März 2025, 20:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen erholten sich am Montag langsamer, wobei der Nasdaq 100 trotz anfänglicher Verluste durch Kursgewinne von Intel und AMD stärkeren Auftrieb erhielt. Der chinesische Konkurrent Baidu profitierte von neuen KI-Modellden und verzeichnete ein Plus von 8,9 Prozent, während Tesla mit einem Minus von 5 Prozent abschloss.

Die Erholung an den US-Börsen setzte sich am Montag fort, wenn auch in etwas gemächlicherem Tempo. Positive Konjunkturdaten dominierten das Geschehen, doch dämpften Aussagen des US-Finanzministers Scott Bessent die Kauflaune nach den starken Freitagsgewinnen. Bessent bezeichnete die jüngsten Kursverluste als notwendige Korrektur und signalisierte damit, dass ein Eingreifen der Regierung zur Marktstützung nicht zu erwarten sei.

Der Dow Jones Industrial legte um 0,92 Prozent zu und schloss bei 41.869,51 Punkten. Der S&P 500 stieg um 0,64 Prozent auf 5.675,20 Punkte. Der Nasdaq 100, stark von Technologiewerten geprägt, verzeichnete zunächst Verluste, konnte jedoch einen Tagesgewinn von 0,47 Prozent auf 19.797,30 Punkte verbuchen.

Die Einzelhandelsumsätze enttäuschten trotz eines leichten Zuwachses erneut. Dies verstärkt die Hoffnungen auf eine zukünftige geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank Fed, auch wenn eine Zinssenkung am Mittwoch nicht in Aussicht steht. Schwache Zahlen des Empire-State-Index und des NAHB-Hausmarktindex unterstrichen diese Erwartungen.

Im Nasdaq 100 gehörten Intel und AMD mit Kursgewinnen von 7,9 beziehungsweise 3,8 Prozent zu den Spitzenreitern. Auch Micron und Microchip Technology waren gefragt, während Nvidia angesichts der bevorstehenden GPU Technology Conference 2 Prozent verlor. Tesla bildete mit einem Minus von 5 Prozent das Schlusslicht. Die Aktie kämpft mit einem 41-prozentigen Jahresverlust, bedingt durch interne Herausforderungen und Konkurrenzdruck.

Der chinesische Konkurrent Baidu verzeichnete hingegen ein Plus von 8,9 Prozent, nachdem er am Wochenende neue KI-Modelle auf den Markt gebracht hatte. Der Vormarsch der chinesischen Technologie zeigt die zunehmende Dynamik in der Branche und den internationalen Wettbewerbsdruck, dem Unternehmen wie Tesla gegenüberstehen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 20:53 Uhr
[0 Kommentare]
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 1 Stunde
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München […] (05)
vor 43 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 9 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Warum Outplacement für viele zur letzten Hoffnung wird
Der Cut kommt oft abrupt. Mal ist es ein Teams-Call, mal ein kurzes Gespräch mit der HR- […] (00)
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele […] (01)
Griechenlands Rückkehr: Warum Athen plötzlich Milliarden an seine Bürger ausschüttet
Der Preis der Vergangenheit – und der Spagat in der Gegenwart In Athen hat man gelernt, wie es […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist nach Ansicht […] (10)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der jüngste Aufstieg des Bitcoin-Preises setzte sich am Freitag fort, als der Vermögenswert ein […] (00)
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit […] (02)
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in […] (00)
PS5 Systemsoftware-Update: klassische PlayStation-Designs und neue Audiofunktion
Schon im Dezember 2024 waren die Designs für kurze Zeit freigeschaltet. Jetzt kehren sie […] (01)
 
 
Suchbegriff