Erfahrener Trader prognostiziert plötzlichen Bitcoin-Rückgang auf dieses Niveau

15. Juni 2025, 20:49 Uhr · Quelle: BTCStar
Runde Silber  Und Goldmünzen
Foto: @David McBee via Pexels
Bitcoin bewegt sich seit Monaten zwischen 61.000$ und 104.000$ und zeigt Anzeichen eines möglichen Rückgangs auf etwa 23.600$. Trotz steigender Nachfrage bleibt die Marktlage volatile, und wichtige Widerstandsniveaus sorgen für Unsicherheit unter den Investoren.

Bitcoin steht erneut an einem Scheideweg. Die Preise pendeln seit etwa sieben Monaten zwischen 61.000$ und 104.000$. Diese Spanne ähnelt stark der Seitwärtsbewegung zwischen 31.000$ und 64.000$ vor dem starken Rückgang Anfang 2022. Händler und Analysten sind geteilter Meinung, ob sich die Geschichte wiederholen wird oder ob die frische Nachfrage Bitcoin stützen wird.

Preis fest in vertrauter Spanne

Laut Berichten spiegelt Bitcoins Spanne von 61.000$ bis 104.000$ die "Distributionszone" von 2020 bis 2021 wider, als es fast ein Jahr lang zwischen 31.000$ und 64.000$ gehandelt wurde. Damals kam der Rückgang schnell: Bitcoin erreichte im November 2021 einen Höchststand von etwa 69.000$ und fiel dann bis November 2022 auf etwa 15.600$. Das war ein Absturz von fast 78%.

Ausbrüche bleiben flach

Laut Analyse von Michaël van de Poppe hatte Bitcoin diesen Monat versucht, sich über der 106.000$-Marke zu halten, scheiterte jedoch. Sein Chart zeigte eine schnelle Ablehnung an dieser Barriere, die Long-Seiten-Liquidationen auslöste. Der Preis fiel nach dem fehlgeschlagenen Versuch zurück in die Zone von 104.000$ bis 105.000$. Händler sehen jeden erfolglosen Ausbruch als Warnsignal für eine Verteilung.

Risiko eines starken Abwärtstrends

Der erfahrene Trader Peter Brandt weist darauf hin, dass starke Fundamentaldaten oft kurz vor einem Marktgipfel am besten sichtbar sind. Er bemerkte, dass ein ähnlicher Rückgang von 78% von der 105.000$-Marke Bitcoin in Richtung 23.600$ fallen lassen könnte. Seine einfache Berechnung erinnert an den Rückgang vom letzten Zyklus von etwa 69.000$ auf 15.500$.

Steigende Nachfrage trifft auf technische Hürden

Basierend auf Berichten über Spot-ETFs und steigenden Käufen durch Institutionen und Regierungen glaubt mancher, dass der Boden jetzt stabiler ist. Die Investitionsströme in Bitcoin waren noch nie höher. Dennoch bleiben technische Hürden bestehen. Die Unfähigkeit, die 105.000$-Marke zu überwinden, macht einige Analysten vorsichtig.

Langfristige Signale bleiben bullisch

Trader Tardigrade bemerkte, dass Bitcoin's 50-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages kürzlich ein Golden Cross gebildet haben. In früheren Zyklen führte dieses Muster zu Gewinnen von 50%, 125% und 65%. Dies deutet auf eine mögliche Rally an, wenn Käufer auf dem aktuellen Niveau eingreifen.

Was es für Investoren bedeutet

Bitcoins Tauziehen zwischen Vorsicht und Optimismus ist offensichtlich. Auf der einen Seite warnen Musterbeobachter vor einem großen Rückgang, wenn die Unterstützung bricht. Auf der anderen Seite könnten starke Hände von großen Akteuren jeden Rückgang abfedern und eine Rally auslösen. Investoren sollten das Niveau von 104.000$ bis 105.000$ im Auge behalten, um Anzeichen von Schwäche oder Stärke zu erkennen.

Ein Rückgang darunter könnte eine Bewegung in Richtung 23.500$ eröffnen. Im Gegenzug könnte ein klarer Ausbruch über die 106.000$-Marke das nächste Aufwärtsbein signalisieren. Unabhängig davon scheint die Volatilität hoch zu bleiben, daher bleibt Risikomanagement entscheidend.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Marktanalyse / Trading
15.06.2025 · 20:49 Uhr
[0 Kommentare]
Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Einbruch auf ganzer Linie Die Schlagzeile kam wenig überraschend, traf den Markt aber dennoch mit voller Wucht: Südzucker rechnet im laufenden Quartal mit einem massiven Rückgang beim operativen Ergebnis. Die Zahlen zum ersten Geschäftsquartal, das im Mai endete, offenbaren das Ausmaß der Probleme – und machen deutlich, wie fragil das Geschäftsmodell geworden ist. Quelle: Eulerpool Statt […] (00)
vor 1 Stunde
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan
Ankara (dpa) - Mit der symbolischen Waffenniederlegung der kurdischen Arbeiterpartei PKK beginnt in den Augen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ein neues Kapitel für sein Land. «Heute ist ein neuer Tag: Die Türen der großen, mächtigen Türkei sind weit geöffnet worden», sagte Erdogan auf einer Parteiveranstaltung in Ankara. Zugleich gestand Erdogan Fehler und rechtswidrige Handlungen […] (00)
vor 10 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (01)
vor 3 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
vor 1 Stunde
Die Pforten zur Hölle sind vergoldet: Hell is Us meldet Gold-Status
In den heiligen Hallen der Spieleentwicklung ist es ein Moment, der mit Pauken und Trompeten gefeiert wird: Entwickler Rogue Factor und Publisher Nacon haben verkündet, dass ihr mit Hochspannung erwartetes Action-Adventure Hell is Us den Gold-Status erreicht hat. Die Entwicklung ist abgeschlossen, die finale Version ist im Kasten und bereit, am 4. September die Festplatten von PS5, Xbox Series […] (00)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 8 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 6 Stunden
 
Thames Water weist Rettungsplan von Muinín Holdings als unrealistisch zurück
Thames Water hat ein Übernahmeangebot des wenig bekannten Finanzdienstleisters Muinín Holdings […] (00)
Warum Blackrock jetzt auf Lagerhallen setzt
7,3 Milliarden für Beton und Bilanzen Keine Wolkenkratzer, keine Landmark-Gebäude, kein […] (00)
Lager Online
Krypto-Hacker nimmt 42 Millionen $ von GMX Am Freitag endete der jüngste GMX V1-Exploit […] (00)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Grünen-Parteichefin Franziska Brantner sieht die Mütterrente nicht als Weg zu mehr […] (09)
500 Millionen Euro – aber keiner soll Fragen stellen
Ein CEO, den niemand bestätigen will Wenn Uwe Horstmann irgendwo auftaucht, hören in Berlin […] (00)
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen […] (00)
Minecraft-Schöpfer Notch unterstützt „Stop Killing Games“-Bewegung
Markus „Notch“ Persson, der Schöpfer von Minecraft, hat sich öffentlich zur EU-Initiative Stop […] (00)
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock- […] (00)
 
 
Suchbegriff