Enttäuschung: Sonnenfinsternis meist hinter Wolken

04. Januar 2011, 14:04 Uhr · Quelle: dpa

Hamburg/Nebel (dpa) - Sonnensichel über Deutschland: Der Mond hat am Dienstagmorgen einen großen Teil der aufgehenden Sonne verdeckt. Diese partielle Sonnenfinsternis konnten allerdings nur wenige Glückliche bestaunen, vor allem im Süden und Westen Deutschlands.

Eine dicke Wolkendecke verhinderte in den meisten Teilen des Landes den Blick auf das Himmelsspektakel. «Es dauerte lediglich etwas länger, bis es ganz hell wurde», berichtete der Sprecher der Vereinigung der Sternfreunde, Jost Jahn, in Nebel auf der Nordseeinsel Amrum.

Mehr Glück hatten Beobachter in Bochum: Pünktlich zum Höhepunkt der Finsternis gegen 9.30 Uhr riss dort die Wolkendecke auf. «Die Sonne ist richtig schön zu sehen», sagte der Leiter der Bochumer Sternwarte, Thilo Elsner, während des Spektakels. Laut Deutschem Wetterdienst bot aufgelockerte Bewölkung in der ganzen Südwesthälfte Nordrhein-Westfalens Beobachtungschancen. Auch im Süden Deutschlands gab es Wolkenlücken.

In Hessen waren rund zwei Dutzend Menschen auf den Großen Feldberg gekommen, um zu beobachten, wie sich der dunkle Neumond vor die Sonnenscheibe schiebt. In knapp 900 Metern Höhe war die Sicht auf das Himmelsschauspiel frei, in weiten Teilen Hessen trübte dagegen dichter Morgendunst den Blick. Trotz eines teils bedeckten Himmels konnten auch Schaulustige in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden die Finsternis beobachten. Auf der berühmten Elbbrücke «Blaues Wunder» blieben etliche Passanten stehen, um das seltene Naturschauspiel zu erleben.

Die partielle Sonnenfinsternis war bei klarem Himmel in ganz Europa sowie in Teilen Asiens und Afrikas zu sehen. In Deutschland begann das kosmische Schattenspiel schon vor Sonnenaufgang. Zum Höhepunkt gegen 9.30 Uhr waren bis zu drei Viertel der Sonnenscheibe vom Mond verdeckt.

Zu einer Sonnenfinsternis kommt es, wenn sich der Mond genau zwischen Erde und Sonne schiebt. Verdeckt der Mond die Sonne nicht komplett, sprechen Astronomen von einer partiellen Sonnenfinsternis. Da die Mondbahn gegen die Erdbahn etwas geneigt ist, gibt es nicht bei jedem Neumond eine Sonnenfinsternis. Meist zieht der Erdtrabant ober- oder unterhalb der Sonne vorbei.

Drei Mal wird es in diesem Jahr noch eine partielle Sonnenfinsternis geben: am 1. Juni, 1. Juli und 25. November. Doch keines dieser Ereignisse ist in Mitteleuropa zu sehen. Die nächste partielle Sonnenfinsternis in Deutschland gibt es erst wieder am 20. März 2015.

Wissenschaft / Astronomie
04.01.2011 · 14:04 Uhr
[0 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sollen zum 1. April 2025 um drei Prozent steigen, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission […] (00)
vor 16 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 3 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
Die Sterne leuchten über Olima: Neues Update für GreedFall 2 begeistert
Mitten in der Early-Access-Phase auf Steam sorgt GreedFall 2: The Dying World mit einem brandneuen Content-Update für Furore. NACON und Spiders Studio bringen neue Inhalte, darunter eine faszinierende Stadt, eine kampferprobte Begleiterin sowie zusätzliche Quests und Waffen, in die düstere, von Intrigen und Krankheit gezeichnete Welt von Gacane. Bereit, das Schicksal dieses Kontinents in die […] (00)
vor 7 Minuten
SWR stellt Newszone ein
Das Nachrichtenangebot sorgte in den vergangenen Jahren für Streit mit zahlreichen Verlagen. Aufgrund niedriger Nutzungszahlen schließt der SWR das Kapitel nun endgültig. Im Frühjahr 2022 hatte der SWR das Nachrichten-Angebot Newszone geschaffen, das als redaktioneller Teil bei dasding.de angesiedelt war. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit zahlreichen Verlagen hatte der öffentlich-rechtliche Sender das Angebot zwischenzeitlich pausiert, im […] (00)
vor 1 Stunde
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 37 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Bri Stern, die in Los Angeles ansässige Influencerin hinter dem Solana Meme Coin SISTER (SSTR), hat eine Klage gegen Andrew Tate eingereicht und wirft ihm emotionalen und physischen Missbrauch vor. Stern wandte sich über soziale Medien an die Öffentlichkeit und teilte ihre Erfahrungen sowie Screenshots von Gesprächen, die sie angeblich aus ihrer Zeit mit Tate führte. Vorwürfe des Missbrauchs In einem langen Thread auf […] (00)
vor 27 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
München - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den […] (00)
Älteres Paar (Archiv)
Wiesbaden - Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der Grundsicherung […] (05)
Arbeitsamt (Archiv)
Nürnberg - Die sonst für die Jahreszeit typische "Frühjahrsbelebung" am Arbeitsmarkt fällt in […] (00)
König Charles III.
London (dpa) - Der britische König Charles III. musste wegen Nebenwirkungen seiner […] (00)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (06)
Anastacia
(BANG) - Anastacia war schwer enttäuscht von ihren Ärzten, als sie ihre Krebsdiagnose erhielt. […] (00)
Wie sich die USA aus Europas Handelskonflikten zurückziehen
Die Nachricht traf Europa unvorbereitet, obwohl sie sich seit Jahren andeutet: In einem internen […] (00)
gaming, controller, playstation, console, gamepad, play, game console, ps4, entertainment, video games, technology, electronic, digital, wireless, gaming, gaming, gaming, controller, playstation, playstation, playstation, playstation, playstation, console
Ubisoft strukturiert sein Geschäftsmodell um: Eine neue Tochtergesellschaft wird künftig die […] (00)
 
 
Suchbegriff