
Embracer spaltet Coffee Stain Group bis Ende 2025 ab

Die schwedische Embracer Group strukturiert ihr Geschäft umfassend um und gliedert die Coffee Stain Group bis Ende 2025 als eigenständiges Unternehmen aus.
Parallel wird das verbleibende Kerngeschäft unter dem neuen Namen Fellowship Entertainment weitergeführt. Beide Einheiten sollen künftig unabhängiger agieren, aber strategisch von der neu gegründeten Holdinggesellschaft Embracer AB begleitet werden, die langfristiger Hauptaktionär bleibt.
Die künftige Coffee Stain Group umfasst rund 250 Entwickler und Publisher aus Skandinavien, darunter Ghost Ship Games und Tuxedo Labs. Zu ihrem Portfolio zählen erfolgreiche Marken wie Deep Rock Galactic, Goat Simulator, Valheim und Teardown.
Fellowship Entertainment wird mehr als 40 Studios unter einem Dach vereinen, darunter Crystal Dynamics, THQ Nordic und Dark Horse. Zudem verwaltet das Unternehmen über 300 Spielemarken, wie z.B. Tomb Raider, Dead Island, Kingdom Come Deliverance sowie die Rechte an Der Herr der Ringe und Der Hobbit.
Die Aktien der neuen Coffee Stain Group sollen über eine Lex-ASEA-Dividende an Embracer-Aktionäre verteilt und an der Nasdaq First North in Stockholm notiert werden.