Trends der Zukunft

El Capitan: Das ist der schnellste Supercomputer der Welt

12. Februar 2025, 02:26 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
„El Capitan“ ist der schnellste Supercomputer der Welt, der mit 2,7476 Exaflops am Lawrence Livermore National Laboratory für militärische Forschung eingesetzt wird. Der 600 Millionen US-Dollar teure Rechner soll die Sicherheit des Atomwaffenbestandes der USA ohne unterirdische Tests gewährleisten.

In Kalifornien ging vor kurzem mit „El Capitan“ der schnellste Supercomputer der Welt ans Netz. Der Superrechner steht am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL). Sein Fokus soll auf militärischer Forschung liegen.

Bild: LLNL

600 Millionen US-Dollar für einen Exaflops-Supercomputer

„El Capitan“ wurde nach dem etwa 2.300 Meter hohen Granitfelsen im kalifornischen Nationalpark Yosemite benannt und machte im Sommer letzten Jahres Schlagzeilen, als die erste Ausbaustufe des Rechners Rang 46 im Supercomputer-Ranking erreichte – und das nur mit einem Hundertstel seiner geplanten Gesamtleistung. Mitte November 2024 konnte El Capitan dann die Spitzenposition der Top-500-Liste der schnellsten Supercomputer der Welt katapultieren. Es handelt sich um den dritten Supercomputer, dem es jemals gelang, die Exaflops-Marke zu überschreiten. Und das war mitnichten knapp: „El Capitan“ erreicht eine theoretische Spitzenleistung von 2,7476 Exaflops.

Vor kurzem ging der Superrechner, der etwa 600 Millionen US-Dollar gekostet hat, offiziell ans Netz. Für die Kosten kam die Nationale Administration für Nukleare Sicherheit der USA auf.

Vorrangig militärische Forschung

Entsprechend des Geldgebers ist dann auch der Einsatzzweck von „El Capitan“: Der Supercomputer soll vor allem eingesetzt werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Atomwaffenbestandes der USA zu garantieren, ohne dabei auf die bereits seit 1992 verbotenen unterirdischen Tests zurückgreifen zu müssen. Und auch sonst geht es bei „El Capitan“ vor allem um die nationale Sicherheit der USA. So soll etwa an neuen Materialien geforscht und nukleare Daten analysiert werden. Außerdem soll an Hochenergiedichtephysik und dem Entwerfen konventioneller Waffensysteme gearbeitet werden.

Dabei wird der Supercomputer zwar auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zurückgreifen, die Weiterentwicklung von KI-Fähigkeiten oder das Training künstlicher Intelligenzen wird aber nicht zu den Aufgaben von „El Capitan“ gehören.

Europa ist gut im Rennen, China liegt im Dunkeln

Neben El-Capital und den beiden weiteren Exascale-Systemen Frontier von HPE/Cray sowie Aurora von Intel/Cray finden sich auch vier europäische Rechner in den Top 10 der aktuellen Supercomputer. Der schnellste dieser Supercomputer aus Europa ist der HPC6, der im italienischen Eni steht und es auf 487 Petaflops bringt.

Zu beachten ist allerdings auch, dass China bereits seit Längerem keine Meldungen mehr bezüglich der nationalen, leistungsfähigsten Supercomputer mehr abgibt. Inoffiziell, so heißt es, soll es im Land der Mitte bereits mehrere Supercomputer im Exascale-Bereich geben.

via LLNL

Trend Nachrichten / Wissenschaft
[trendsderzukunft.de] · 12.02.2025 · 02:26 Uhr
[0 Kommentare]
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 13 Stunden
Mercedes-Stern (Archiv)
Stuttgart - Mercedes-Chef Ola Källenius plädiert im Handelsstreit zwischen den USA und der EU dafür, alle Zölle auf Autos abzuschaffen. "Heute fallen für jeden Pkw aus den USA beim Import in Europa Gebühren von zehn Prozent an, umgekehrt sind es 2,5 Prozent", sagte Källenius dem "Handelsblatt". "Lasst uns doch diese Zölle beidseitig auf null absenken. Das wäre Reziprozität und würde Wachstum […] (00)
vor 10 Minuten
Sennheiser HD 550 – Gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität & intuitiver Feinabstimmung
Mit dem HD 550 stellt die Marke Sennheiser einen neuen HiFi-Kopfhörer vor, der eine gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität und intuitiver Feinabstimmung bietet. Der weitläufige Stereosound und die ultraleichte Bauweise des HD 550 legen die Grundlage für langanhaltenden Hörgenuss, von dem sowohl Musiklieber*innen als auch Gamer*innen profitieren. ​„Audiophile, die einen federleichten […] (00)
vor 1 Stunde
Assassin’s Creed Shadows: PS5 Pro-Upgrade setzt neue Maßstäbe
PS5 Pro bietet das „transformativste Upgrade“ für Assassin’s Creed Shadows Laut einer Analyse von Digital Foundry (via YouTube) hebt sich Assassin’s Creed Shadows deutlich von anderen PS5-Pro-Versionen ab. Besonders das Performance-Modus-Upgrade auf der Pro-Konsole bietet eine erhebliche visuelle Verbesserung. Während der Performance-Modus auf der Standard-PS5 eine eher flache Beleuchtung […] (00)
vor 9 Stunden
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 6 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Sechs Männer und eine Frau gehen bei der Wahl des neuen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees heute (15.00 Uhr) ins Rennen. Nach zwölf Jahren räumt der Deutsche Thomas Bach den Posten an der IOC-Spitze. Gewählt wird sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin hinter verschlossenen Türen in einem griechischen Luxusresort, mehr als drei Autostunden von Athen entfernt. Warum […] (00)
vor 45 Minuten
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Der Kryptomarkt befindet sich im „Niemandsland“, wobei Stagnation und Spekulation seine unsichere Zukunft bestimmen. Dies sagt der Kryptoanalyst Aylo, der meint, dass der Sektor Schwierigkeiten hat, eine Richtung zu finden, da die Preise erheblich gefallen sind und Auslöser für Aufwärtsbewegungen seltener werden. Stagnation und schwache Nachfrage belasten den Kryptomarkt In einem ausführlichen Beitrag auf X erklärte Aylo, dass der Markt […] (00)
vor 1 Stunde
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 13 Stunden
 
Robert De Niro
(BANG) - Robert De Niro "schafft es irgendwie", Vater eines kleinen Kindes zu sein. Der 81- […] (00)
Youngbloods-Frontmann Jesse Colin Young ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
(BANG) - Youngbloods-Frontmann Jesse Colin Young ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der […] (00)
Christina Hänni
(BANG) - Christina Hänni berichtet stolz von ihrem Abnehmerfolg. Die 'Let’s Dance'- […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Fallout 76: ‚The Ghoul Within‘-Update – Patch Notes für März 2025 veröffentlicht
Eines der am meisten erwarteten Features ist die Möglichkeit, sich in einen Ghoul zu […] (00)
«Schuldenpaket»-Doku geht beim ZDF unter
Ab 21.45 Uhr berichtete auch das ARD-Magazin «Fakt» über die Lungenkrankheit Corona, die vor knapp fünf […] (00)
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot wurde "immer schwanger", wenn ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreichte. […] (00)
Youtuber Alexander Prinz
Berlin/Nemsdorf-Göhrendorf (dpa) - Der Youtuber Alexander Prinz, besser bekannt als «Der Dunkle […] (00)
 
 
Suchbegriff