Einigung im Kita-Streit erzielt

Frankfurt/Main (dts) - Die Tarifverhandlungen im bundesweiten Kindertagesstätten-Streit sind heute beendet worden. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft(GEW), die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber stimmten einem Kompromiss zu, der den rund 220.000 Beschäftigten in kommunalen Kindertagesstätten und Sozialeinrichtungen deutliche Lohnerhöhungen und einen ausgeweiteten Gesundheitsschutz zusichert. Demnach erhalten Erzieherinnen laut Verdi durchschnittlich etwa 110 Euro mehr pro Monat. Außerdem soll es einen Rechtsanspruch auf eine Gefährdungsanalyse für jeden Arbeitsplatz geben. Den kommunalen Arbeitgebern zufolge müssen die Gemeinden nun mit Mehrkosten zwischen 500 und 700 Millionen Euro pro Jahr rechnen. Die Kita-Angestellten hatten seit Mitte Mai Kindertagesstätten in ganz Deutschland bestreikt.
DEU / Gewerkschaften / Kita
27.07.2009 · 23:43 Uhr
[0 Kommentare]
 
Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Berlin (dpa) - Der Zustand der Wälder in Deutschland bleibt nach neuen bundesweiten Daten […] (02)
Life by You angekündigt – Lebenssimulation von Paradox Interactive
Paradox Interactive enthüllte heute weitere Details über Life by You, dem am stärksten modifizierbaren und […] (01)
Vor BVB-Knaller: Bayern-Star Musiala reist vom DFB-Team ab
Frankfurt/Main (dpa) - Jamal Musiala steht für den Neustart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht […] (02)
Taron Egerton: Keine "pauschale Regel" für homosexuelle Rollen
Taron Egerton
(BANG) - Taron Egerton ist nicht der Meinung, dass es eine "pauschale Regel" geben sollte, wenn Hetero- […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
21.03.2023(Heute)
20.03.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News