Ein Luftfahrt-Pionier nimmt Abschied: Jürgen Weber gestorben
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Jürgen Weber, ist im Alter von 83 Jahren verstorben, wie der im MDax notierte Konzern bekannt gab. Webers Karriere begann 1967 als junger Ingenieur bei der deutschen Airline, bevor er von 1991 bis 2003 als Vorstandschef tätig war. Danach übernahm er bis 2013 den Vorsitz im Aufsichtsrat. Er wird von seiner Ehefrau und zwei Kindern überlebt.
Unter Webers Führung durchlief die Lufthansa eine umfassende Sanierung und Restrukturierung und etablierte sich erneut als Global Player. Eine seiner bedeutendsten Errungenschaften war die Gründung des Airline-Bündnisses Star Alliance, das einen internationalen Erfolg darstellt.
Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley würdigte Webers tiefgreifenden Einfluss auf das Unternehmen: Seine Arbeit habe die Seele der Lufthansa entscheidend geprägt. Auch Carsten Spohr, der amtierende Vorstandsvorsitzende, drückte großen Dank für Webers Verdienste aus und hob hervor, dass die zentrale Entwicklung des Unternehmens untrennbar mit Webers Namen verbunden sei. Die Lufthansa-Familie schuldet ihm für seine Verdienste großen Dank.