«Earth Hour»: Für die Umwelt wird es dunkel
29. März 2014, 06:52 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Unzählige Menschen rund um die Welt sitzen heute Abend im Dunklen. Während der «Earth Hour» schalten jeweils ab 20.30 Uhr Ortszeit Hunderte Millionen Teilnehmer in 154 Ländern für eine Stunde das Licht aus. In Deutschland beteiligen sich rund 150 Städte. Das teilt der Veranstalter WWF mit. Es gehe darum, ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Bei der «Earth Hour» handele es sich um reine Symbolik, sagt Frank Vogdt von der TU Berlin. Für eine Stunde das Licht auszuschalten, bringe keine nennenswerte Energieeinsparung.