
DSL vs Kabel-Internet im Test: Anbieter halten versprochene Bandbreite oft nicht ein
27. Juni 2014, 18:01 Uhr · Quelle: toptechnews.de
In einem groß angelegten Test hat die "Computer Bild" erneut die tatsächlichen Geschwindigkeiten der je vier größten DSL-Provider- sowie Anbieter von Kabel-Internet ermittelt. Das Ergebnis: Kabelkunden surfen deutlich schneller als DSL-Nutzer.
Bei den DSL-Anbietern liegt die Telekom übrigens mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 12.553 Kbit/s auf dem ersten Platz, danach folgt Vodafone mit 11.877 Kbit/s.
Acht Millionen Messergebnisse ausgewertet
Als Grundlage für die Ergebnisse dienten acht Millionen Tempomessungen, die DSL- und Kabelkunden über die Webseiten dsl-speedtest.computerbild.de und wieistmeineip.de eingereicht haben. Im Durchschnitt erzielen Kunden der Kabelanbieter Unitymedia, Kabel BW und Kabel Deutschland Geschwindigkeiten von 35.000 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s). Nutzer des DSL-Netzes der Telekom, Vodafone oder o2 erreichen laut Computerbild hingegen nur ein Tempo von knapp 12.000 Kbit/s. Dazu liegt das durchschnittliche Tempo aller durchgeführten Messungen in einigen Landstrichen deutlich unter dem, was in gut ausgebauten Städten möglich ist. Spitzenreiter ist derzeit Mannheim mit 22.900 Kbit/s, währenddessen sich Hamm mit gerade einmal 8.800 Kbit/s begnügen muss.Bei den DSL-Anbietern liegt die Telekom übrigens mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 12.553 Kbit/s auf dem ersten Platz, danach folgt Vodafone mit 11.877 Kbit/s.