Drei Jahrzehnte für den Rücken
Von der regionalen Initiative zum internationalen Maßstab für Rückengesundheit

15. Mai 2025, 12:38 Uhr · Quelle: LifePR
Drei Jahrzehnte für den Rücken
Foto: LifePR
Das AGR-Gütesiegel kennzeichnet seit 30 Jahren besonders rückenfreundliche Produkte – ein Qualitätsmerkmal für Industrie und Verbraucher.
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. feiert 30 Jahre erfolgreiche Aufklärung und Zertifizierung ergonomischer Produkte zur Vorbeugung von Rückenschmerzen. Mit über 1.000 AGR-zertifizierten Produkten unterstützt die Organisation Fachhandel, Unternehmen und die Gesellschaft im Bereich Rückengesundheit.

Bremervörde, 15.05.2025 (lifePR) - Was 1995 im niedersächsischen Bremervörde begann, ist heute eine der größten Allianzen für Rückengesundheit in Europa: Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. feiert ihr 30-jähriges Bestehen – und mit ihr die Idee, Rückenschmerzen durch gezielte Aufklärung und unabhängige Zertifizierung ergonomischer Produkte vorzubeugen. Inzwischen wurden medizinische Anforderungen an Produkte aus über 120 Themenbereichen definiert, 150.000 Fachleute aus 40 interdisziplinären Fachverbänden europaweit angeschlossen und das AGR-Gütesiegel ist mittlerweile in über 30 Sprachen verfügbar. „Unser Ziel war es, Produkte zu finden, die den Menschen in verschiedenen Lebensbereichen rückengerecht unterstützen. Dass das Gütesiegel heute überall zu sehen ist, hätten wir uns niemals träumen lassen“, sagt Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR und Mitglied vom ersten Tag an.

Wegweiser für rückengerechte Produkte

Lattenroste, Bürostühle und Autositze – damit fing in den 90ern alles an: Ideengeber Dr. Günter Neumeyer, damals praktizierender Arzt aus Hollenstedt bei Hamburg, sah den wachsenden Bedarf, Patienten mit Rückenschmerzen umfassend beraten zu können – auch zur Qualität der wachsenden Flut ergonomischer Produkte. Heute tragen über 1.000 Produkte aus allen Lebensbereichen das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“. Von der Bettdecke bis zum Schulranzen, von der Kehrmaschine bis zur Asphaltwalze – wer sicher sein will, dass ein Produkt wirklich rückenfreundlich ist, achtet beim Kauf auf das AGR-Gütesiegel. Auch für Fachhandel und Industrie hat sich die AGR als kompetenter Partner etabliert. „Wir beraten heute über 80 Unternehmen und motivieren sie, ergonomische Kriterien bei der Produktentwicklung stärker zu berücksichtigen“, erklärt Detlef Detjen. „Gleichzeitig profitieren die Unternehmen bei der Produktoptimierung von der interdisziplinären Expertise des unabhängigen Gütesiegelgremiums.“

Beispiel Automobilbranche: AGR-Gütesiegel als Qualitätsstandard

Die Idee aus Bremervörde ist auch bei großen Autoherstellern inzwischen Standard - in Deutschland und weltweit, wie ein Beispiel aus Südkorea zeigt: Als erster asiatischer Autohersteller ließ Hyundai 2014 einen streng geheimen Prototypen seines Autositzes nach Deutschland fliegen, um ihn von der AGR testen zu lassen. „Das hat uns damals sehr stolz gemacht – und zeigt, wie viel Vertrauen in unser Prüfsystem gesetzt wird“, sagt Detjen. „Gerade in der Automobilbranche ist Ergonomie dank unserer Arbeit fest verankert. Ergonomische Sitze, auch AGR-Sitze genannt, gehören heute zur Grundausstattung vieler Modelle.“

Beratung für Fachhandel, Medizin und Unternehmen

Neben der Produktzertifizierung bietet die AGR Schulungsprogramme an. „Wir helfen Verkäufern im Fachhandel, Kunden kompetent zur Rückenfreundlichkeit der Produkte zu beraten“, so Detjen. „Doch vor allem machen wir qualifizierte Fachgeschäfte mit unserem Zertifikat sichtbar. Hier findet der Kunde geprüfte Produkte und qualifizierte Beratung. Besser geht es nicht.“

Auch Unternehmen setzen sich zunehmend dafür ein, Rückenproblemen am Arbeitsplatz vorzubeugen. „Mitarbeitergesundheit ist längst kein Luxus mehr, sondern eine strategische Investition“, berichtet Detjen. Medizinische Fachleute mit einer AGR-Weiterbildung zum „Experten für Ergonomie und Rückengesundheit“ unterstützen dabei, das betriebliche und private Umfeld rückengerecht zu gestalten. Bereits 1.200 Fachkräfte haben den staatlich anerkannten AGR-Lehrgang absolviert.

Volkskrankheit Rückenschmerzen – AGR bleibt dran

Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankschreibungen in Deutschland – bundesweit sind jährlich knapp 26 Millionen Menschen davon betroffen. „Die Notwendigkeit von Ergonomie steigt von Jahr zu Jahr“, sagt Detjen. „Die Digitalisierung ist einerseits dafür verantwortlich, dass Menschen immer mehr Zeit im Sitzen verbringen, andererseits bietet sie viele Chancen für die Rückengesundheit der Zukunft – mit KI-gestützten Tools zur Haltungsanalyse, personalisierter Gesundheitsberatung und autonomen Schwerlast-Transportsystemen. Was bleibt, ist der Mensch mit seinem natürlichen Bewegungsdrang, den wir auch in der digitalen Welt fördern müssen.“ Ein wichtiger Baustein der Aufklärungsarbeit ist der jährlich am 15. März stattfindende Tag der Rückengesundheit, den die AGR gemeinsam mit Partnern organisiert und damit regelmäßig Impulse für ein rückengesundes Leben setzt.

AGR-zertifizierte Produkte finden Sie unter www.agr-ev.de/de/gepruefte-produkte.

Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen und Bilder zur Verfügung und vermitteln Ihnen Interviews mit anerkannten Expertinnen und Experten. Kontaktieren Sie uns jederzeit.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 15.05.2025 · 12:38 Uhr
[0 Kommentare]
Photovoltaik für Firmen in Fürth
Weißenohe bei Nürnberg, 23.06.2025 (PresseBox) - Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, Betriebsabläufe nachhaltiger zu gestalten, rückt Photovoltaik für Firmen in Fürth immer stärker in den Fokus. Die Installation einer Solaranlage auf dem Firmendach ist heute mehr denn je eine strategische Entscheidung, die nicht nur die Bilanz positiv beeinflusst, sondern auch das […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax Verluste eingefahren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.269 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Abschläge hinnehmen mussten unter anderem die Aktien der Münchener Rück, von Brenntag und Sartorius. Besser lief es dagegen für die Papiere von RWE, der Deutschen Telekom und von Infineon. […] (00)
vor 7 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 1 Stunde
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 1 Stunde
Apex Legends stellt das Future Icons Event vor
Electronic Arts und Respawn bringen mit dem Mid-Season-Update zu Überflieger das Future Icons Event in Apex Legends ins Spiel, das vom 24. Juni bis zum 15. Juli läuft. Im Fokus stehen zeitlich begrenzte kosmetische Objekte sowie ein neuer Spielmodus: Arenen: Duelle. In diesem intensiven 1-gegen-1-Format zählt ausschließlich das Können. Das Update enthält zudem gezielte Anpassungen für Wattson, […] (00)
vor 18 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 2 Stunden
SoftBank-Chef Masayoshi Son plant Mega-Projekt für KI und Robotik in Arizona
Mit einem angestrebten Volumen von bis zu 1 Billion US-Dollar treibt SoftBank-Gründer Masayoshi Son Pläne für ein gigantisches KI- und Robotik-Zentrum im US-Bundesstaat Arizona voran. Im Zentrum des Projekts stehen die Ansiedlung hochmoderner Fertigungskapazitäten, der Aufbau eines Freihandelszentrums sowie – zumindest nach Sons Vorstellung – die Beteiligung des weltgrößten Halbleiterherstellers […] (00)
vor 34 Minuten
 
Notenbanken setzen weiter auf Gold
Herisau, 23.06.2025 (PresseBox) - Die Notenbanken, 73 an der Zahl, wurden wieder einmal vom […] (00)
WortGewandt - Bühne frei für frische Gedanken! am 13. und 14. August auf der Iberl Bühne in München
München, 23.06.2025 (lifePR) - WortGewandt ist das charmanteste Wortgewitter des Sommers! Man […] (00)
Munich Business School als eine der besten Arbeitgeberinnen in Deutschland ausgezeichnet
München, 23.06.2025 (PresseBox) - Werte wie Respekt, Vielfalt und eine unterstützende […] (00)
Feuerwehr Symbolbild
Wilhelmshaven (dpa) - Ein Kind ist bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in […] (00)
Susan Sideropoulos
(BANG) - Susan Sideropoulos ließ sich mit psychedelischen Pilzen therapieren. Die ehemalige […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach […] (03)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Markttechniker, der auf X als Dr. Cat (@DoctorCatX) bekannt ist, hat einen Beitrag […] (00)
Dampfkammer-Kühlsystem des iPhone 17 Pro teilweise gezeigt
Das vermeintliche Dampfkammer-Kühlsystem der iPhone 17 Pro Modelle wurde teilweise bereits enthüllt. Am […] (00)
 
 
Suchbegriff