dpa-Nachrichtenüberblick Politik

14. Februar 2011, 18:04 Uhr · Quelle: dpa

Flüchtlingswelle: Tunesien riegelt Küstenstreifen ab

Tunis (dpa) - Die tunesische Übergangsregierung regiert auf die gewaltige Flüchtlingswelle eigener Landsleute in Richtung Italien. In der Küstenregion Gabès seien mittlerweile alle möglichen Fluchtwege blockiert, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur TAP. Bereits am Wochenende habe die Armee mit Unterstützung der Nationalgarde und von Fischern mehrere Überfahrten nach Lampedusa verhindert. In den vergangenen Tagen waren mehr als 5000 Tunesier auf die nur 20 Quadratkilometer große Insel geflohen. Sie nutzten die laxeren Grenzkontrollen nach Ben Alis Sturz, um nach Europa zu kommen.

Streiks und Beamtenproteste lösen Großdemos in Ägypten ab

Kairo (dpa) - Drei Tage nach dem Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubaraks kehrt das Land langsam zum Alltag zurück - auch ohne Parlament und Präsident. Der Massenprotest ist vorbei. Doch jetzt gibt es an vielen Orten kleinere Demos und Streiks von Beamten und Arbeitern. Sie kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld. Der Militärrat, der Ägypten momentan regiert, forderte die Bürger auf, alle Streiks und Protestkundgebungen sofort zu beenden. Die Bundesregierung stellte Ägypten derweil Hilfe beim Aufbau demokratischer Strukturen in Aussicht.

Rösler will Pflegende stärker entlasten

Berlin (dpa) - Wer Angehörige pflegt, soll künftig mehr Unterstützung bekommen. Gesundheitsminister Philipp Rösler plant zusätzliche Kuren und neue Versicherungsleistungen. Auch bei der Rente soll die Pflege zu Hause angerechnet werden. Rösler dämpfte nach einem Spitzentreffen mit Vertretern der Pflegebranche in Berlin aber zu hohe Erwartungen. Nicht all das, was wünschenswert sei, sei auch finanziell machbar, sagte er. Ein Gesetzentwurf für die Pflegereform soll spätestens Mitte des Jahres vorliegen.

Neue Hartz-IV-Gespräche bereits am Dienstag

Berlin (dpa) - Bund und Länder sind entschlossen, die Hartz-IV- Neuregelung nun rasch unter Dach und Fach zu bringen. Eine neue Verhandlungsrunde soll morgen beginnen, Vorgespräche im kleinen Kreis liefen nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums bereits heute. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) machte unterdessen deutlich, dass sich ohne eine rasche Einigung Auszahlungen nach den neuen Regelsätzen um einen weiteren Monat verzögern würden. Um zum 1. März anweisen zu können, brauche die BA eine Einigung bis Donnerstag, sagte Sprecherin Anja Huth der dpa.

«Gorch Fock»: Guttenberg sprach mit Mutter der toten Kadettin

Flensburg (dpa) - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat in der Vorwoche mit der Mutter der auf der «Gorch Fock» tödlich verunglückten Kadettin gesprochen. Beim Besuch der Marineschule Mürwik in Flensburg ging Guttenberg nicht näher auf die Frage ein, ob er sich bei der Mutter entschuldigen werde. Sie hatte dies von zu Guttenberg gefordert. Der Minister hatte heute in der Marineschule Mürwik mit Offiziersanwärtern gesprochen, die im November gemeinsam mit der damals verunglückten Kadettin an Bord des Segelschulschiffs waren.

Röttgen will keine Enteignungen in Gorleben

Hitzacker (dpa) - Bei der Erkundung des möglichen Atommüll- Endlagers Gorleben soll es keine Enteignungen von Bürgern geben. Das hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen heute bei seinem Besuch im Kreistag Lüchow-Dannenberg angekündigt. Demnach soll es eine ergebnisoffene Prüfung für das umstrittene Atomendlager-Projekt geben. Allerdings wurde die Möglichkeit zu Enteignungen von Union und FDP gerade erst im reformierten Atomgesetz geschaffen und soll laut Röttgens Sprecherin auch nicht wieder gestrichen werden. Hunderte Kernkraftgegner protestierten heute erneut gegen die Pläne.

Nachrichtenüberblick / dpa / Politik
14.02.2011 · 18:04 Uhr
[0 Kommentare]
George Foreman
New York (dpa) - Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Er starb friedlich am Freitag (Ortszeit) im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekanntgaben. Er war 76 alt. «Unsere Herzen sind gebrochen», hieß es in der Mitteilung. «Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit […] (00)
vor 9 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 13 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 11 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 7 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 9 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 10 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
XRP-Kurs Langeweile-Phase könnte 27$ Anstieg auslösen Ein Krypto-Analyst hat vorausgesagt, dass der XRP-Kurs bald 27$ erreichen könnte. Er beschreibt die aktuelle Kursbewegung der Kryptowährung als „Bermuda-Dreieck oder Langeweile-Phase“ — eine Periode, in der sich der Markt langsam oder seitwärts bewegt, was Zweifel und Unsicherheit unter Händlern und Investoren schürt, bevor es zu einem Kursanstieg […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Jerusalem (dpa) - Das Oberste Gericht in Israel hat die von der Regierung beschlossene […] (01)
Rekordzahl an toten Migranten
Genf (dpa) - Noch nie sind weltweit so viele Todesfälle unter Migranten registriert worden wie […] (00)
Demo von Fridays for Future am 21.03.2025
Berlin - Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD […] (00)
E-Auto Ladestation (Archiv)
Berlin - Der Autoexperte Stefan Bratzel sieht in der neuen Ladetechnologie des chinesischen […] (03)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (03)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez scherzte darüber, dass sie Benny Blancos Heiratsantrag beinahe verpasst […] (00)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
 
 
Suchbegriff