Dogecoin sieht aus, als wolle es sich „tot stellen”—wieder einmal

19. Juni 2025, 05:44 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Tony Severino analysiert Dogecoin und warnt, dass sich das Momentum der Kryptowährung negativ entwickelt, was auf einen möglichen weiteren Rückgang hindeutet. Aktuell wird DOGE bei $0.168 gehandelt, während sich die Preistrends ähnlich wie in früheren Abwärtsbewegungen verhalten.

In der späten Phase des Zyklus, Mitte Juni, veröffentlichte der erfahrene Markttechniker Tony „The Bull” Severino, CMT, ein monatliches Chart von Dogecoin (DOGE), das darauf hindeutet, dass das ausgelassene Bellen der Meme-Coin zu einem müden Wimmern verklingen könnte. Die 1-Monats-Kerzenansicht, veröffentlicht auf TradingView um 22:43 UTC+2 am 17. Juni 2025, fixiert DOGE bei $0.1694 – ein Rückgang von etwa 2.3 % in der Sitzung – und platziert drei markante schwarze Pfeile, wo frühere Makro-Momentum-Höhen erreicht wurden, die dann in einen verlängerten Rückgang übergingen.

Stellt sich Dogecoin nur tot?

Im Preisdiagramm befindet sich der erste Pfeil am Höhepunkt im Januar 2018, als DOGE kurzzeitig den Zwei-Cent-Bereich berührte, bevor fast alle Gewinne wieder aufgegeben wurden. Der zweite Pfeil markiert den euphorischen Höhepunkt im Mai 2021, als der Token auf knapp siebzig Cent anstieg und dann mit einem zweijährigen Abstieg begann. Der dritte Pfeil landet auf dem jüngsten Cluster niedrigerer monatlicher Hochs, die letzten Monat bei knapp unter $0.26 endeten und seitdem wieder unter die psychologische Zwanzig-Cent-Schwelle gefallen sind.

Unter den Kerzen überlagert Severino seinen bevorzugten langfristigen MACD (als „LMACD” bezeichnet) mit Standard-Histogramm. Der Indikator – blau für die schnelle Linie, orange für die Signallinie – zeigt einen fast metronomischen Rhythmus: steile positive Überschneidungen während parabolischer Anstiege, gefolgt von ebenso dramatischen bärenartigen Umschwüngen, wenn die Käufer ermüden. Die höchsten grünen Balken des Histogramms Anfang 2017 und Anfang 2021 fallen mit diesen Preisspitzen zusammen; in jedem Fall trat DOGE nach einem Ausbleiben des Histogramms auf neutral und einem Umschwung ins Rote in einen mehrjährigen Rückgang ein.

Heute scheint sich dieses Muster zu wiederholen. Die blaue LMACD-Linie ist gerade unter die orangefarbene Signallinie gefallen und zeigt einen leicht negativen Histogrammwert von -0.0263, während das Signal bei 0.1704 liegt und der LMACD selbst bei 0.1440. Die Konfiguration spiegelt die frühen Stadien der Rückgänge von 2018 und 2022 wider, die Severino mit seinen Pfeilen betont. In seinen eigenen Worten sieht der monatliche Oszillator so aus, „als wolle er sich zusammenrollen und totstellen”, was darauf hindeutet, dass der Überschnitt einen tieferen Rückgang in Richtung historischer Unterstützungszonen ankündigen könnte.

Aus struktureller Sicht ist DOGE nun zwischen dem Boden des vorherigen Zyklus bei etwa fünf Cent und dem Überkopfwiderstand beim Höhenpunkt von spät 202 um $0.48 gefangen. Das nachlassende Momentum auf dem LMACD deutet darauf hin, dass die Bären die Oberhand behalten, es sei denn, es kommt schnell genug zu neuer Nachfrage, um den beginnenden bärenartigen Überschnitt zu widerlegen. Ein entscheidender Schluss unter dem April-Tief bei etwa $0.13 würde das Diagramm für lückenartige Bereiche öffnen, so tief wie der Zyklustiefpunkt bei $0.0491.

Severinos Analyse, obwohl rein technisch, trifft auf einen Moment, in dem die breitere Krypto-Liquidität vor den sommerlichen Dümpelperioden dünner wird und die Risikobereitschaft Anzeichen von Müdigkeit bei digitalen Vermögenswerten zeigt, da die Hoffnungen auf den nächsten Zinssatzschnitt durch die US-Notenbank und geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran verschoben wurden.

Für langfristige Trader, die Momentum mehr als Memes im Auge behalten, hat der monatliche Überschritt mehr Gewicht als jeder virale Tweet. Geschichte wiederholt sich nicht exakt, aber für Dogecoin-Halter reimt sie sich mit beunruhigender Präzision jedes Mal, wenn der LMACD von einem erhöhten Höhepunkt aus eingerollt ist.

Ob die hundethematische Münze sich tatsächlich für ein längeres Nickerchen zusammengerollt hat oder nur vor einer weiteren Runde schwanzwedelnder Spekulationen pausiert, hängt davon ab, wie der Preis reagieren wird, sollte das Histogramm in den kommenden Monaten negativer werden. Für den Moment ist die Botschaft des Diagramms unmissverständlich: Der dominante Trend von Dogecoin hat seinen Puls verloren, und Momentum-Trader sollten genau hinhören, bevor sie annehmen, dass es sich nur totstellt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde DOGE bei $0.168 gehandelt.

Finanzen / Crypto / Dogecoin / Krypto-Analyse / Markttrends
19.06.2025 · 05:44 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union. Die Bundesregierung werde den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Auch eine von der Behörde vorgesehene zusätzliche Belastung für […] (00)
vor 36 Minuten
Tür eines Lehrerzimmers (Archiv)
Berlin - Mehrere Lehrerverbände fordern in der aktuellen Debatte über die Sommerferientermine eine Änderung der Regelung. "Der September ist ein geldwerter Vorteil, genauso wie die Pfingstferien", sagte Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). In diesen Nebensaisons könne man deutlich günstiger in den Urlaub […] (01)
vor 19 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 9 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 1 Stunde
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 4 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 7 Stunden
 
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Zusammenfassung CME XRP-Futures erreichten an einem Tag 235 Millionen $, was auf […] (00)
Fraport hebt ab – doch nicht alles fliegt
Passagierzahlen steigen – mit Rückenwind aus den Pfingstferien Frankfurt, Juni 2025: Der […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
SUI bricht aus mehrmonatigem Muster aus Am Dienstag stieg SUI zum ersten Mal seit Mai über den […] (00)
Stück vom Mars versteigert
New York (dpa) - Ein Stück vom Mars ist bei einer Auktion in New York für 5,3 Millionen Dollar […] (00)
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B- […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
TL;DR Analysten haben bullische technische Muster entdeckt und prognostizieren weitere […] (00)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hat bei Sarah Jessica Parker den "Mama-Test" nicht bestanden. Der 61- […] (01)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist […] (04)
 
 
Suchbegriff