Dogecoin sieht aus, als wolle es sich „tot stellen”—wieder einmal

In der späten Phase des Zyklus, Mitte Juni, veröffentlichte der erfahrene Markttechniker Tony „The Bull” Severino, CMT, ein monatliches Chart von Dogecoin (DOGE), das darauf hindeutet, dass das ausgelassene Bellen der Meme-Coin zu einem müden Wimmern verklingen könnte. Die 1-Monats-Kerzenansicht, veröffentlicht auf TradingView um 22:43 UTC+2 am 17. Juni 2025, fixiert DOGE bei $0.1694 – ein Rückgang von etwa 2.3 % in der Sitzung – und platziert drei markante schwarze Pfeile, wo frühere Makro-Momentum-Höhen erreicht wurden, die dann in einen verlängerten Rückgang übergingen.
Stellt sich Dogecoin nur tot?
Im Preisdiagramm befindet sich der erste Pfeil am Höhepunkt im Januar 2018, als DOGE kurzzeitig den Zwei-Cent-Bereich berührte, bevor fast alle Gewinne wieder aufgegeben wurden. Der zweite Pfeil markiert den euphorischen Höhepunkt im Mai 2021, als der Token auf knapp siebzig Cent anstieg und dann mit einem zweijährigen Abstieg begann. Der dritte Pfeil landet auf dem jüngsten Cluster niedrigerer monatlicher Hochs, die letzten Monat bei knapp unter $0.26 endeten und seitdem wieder unter die psychologische Zwanzig-Cent-Schwelle gefallen sind.
Unter den Kerzen überlagert Severino seinen bevorzugten langfristigen MACD (als „LMACD” bezeichnet) mit Standard-Histogramm. Der Indikator – blau für die schnelle Linie, orange für die Signallinie – zeigt einen fast metronomischen Rhythmus: steile positive Überschneidungen während parabolischer Anstiege, gefolgt von ebenso dramatischen bärenartigen Umschwüngen, wenn die Käufer ermüden. Die höchsten grünen Balken des Histogramms Anfang 2017 und Anfang 2021 fallen mit diesen Preisspitzen zusammen; in jedem Fall trat DOGE nach einem Ausbleiben des Histogramms auf neutral und einem Umschwung ins Rote in einen mehrjährigen Rückgang ein.
Heute scheint sich dieses Muster zu wiederholen. Die blaue LMACD-Linie ist gerade unter die orangefarbene Signallinie gefallen und zeigt einen leicht negativen Histogrammwert von -0.0263, während das Signal bei 0.1704 liegt und der LMACD selbst bei 0.1440. Die Konfiguration spiegelt die frühen Stadien der Rückgänge von 2018 und 2022 wider, die Severino mit seinen Pfeilen betont. In seinen eigenen Worten sieht der monatliche Oszillator so aus, „als wolle er sich zusammenrollen und totstellen”, was darauf hindeutet, dass der Überschnitt einen tieferen Rückgang in Richtung historischer Unterstützungszonen ankündigen könnte.
Aus struktureller Sicht ist DOGE nun zwischen dem Boden des vorherigen Zyklus bei etwa fünf Cent und dem Überkopfwiderstand beim Höhenpunkt von spät 202 um $0.48 gefangen. Das nachlassende Momentum auf dem LMACD deutet darauf hin, dass die Bären die Oberhand behalten, es sei denn, es kommt schnell genug zu neuer Nachfrage, um den beginnenden bärenartigen Überschnitt zu widerlegen. Ein entscheidender Schluss unter dem April-Tief bei etwa $0.13 würde das Diagramm für lückenartige Bereiche öffnen, so tief wie der Zyklustiefpunkt bei $0.0491.
Severinos Analyse, obwohl rein technisch, trifft auf einen Moment, in dem die breitere Krypto-Liquidität vor den sommerlichen Dümpelperioden dünner wird und die Risikobereitschaft Anzeichen von Müdigkeit bei digitalen Vermögenswerten zeigt, da die Hoffnungen auf den nächsten Zinssatzschnitt durch die US-Notenbank und geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran verschoben wurden.
Für langfristige Trader, die Momentum mehr als Memes im Auge behalten, hat der monatliche Überschritt mehr Gewicht als jeder virale Tweet. Geschichte wiederholt sich nicht exakt, aber für Dogecoin-Halter reimt sie sich mit beunruhigender Präzision jedes Mal, wenn der LMACD von einem erhöhten Höhepunkt aus eingerollt ist.
Ob die hundethematische Münze sich tatsächlich für ein längeres Nickerchen zusammengerollt hat oder nur vor einer weiteren Runde schwanzwedelnder Spekulationen pausiert, hängt davon ab, wie der Preis reagieren wird, sollte das Histogramm in den kommenden Monaten negativer werden. Für den Moment ist die Botschaft des Diagramms unmissverständlich: Der dominante Trend von Dogecoin hat seinen Puls verloren, und Momentum-Trader sollten genau hinhören, bevor sie annehmen, dass es sich nur totstellt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde DOGE bei $0.168 gehandelt.