Digitale Offensive: Temasek setzt auf Künstliche Intelligenz
Temasek, das staatliche Investmentunternehmen aus Singapur, hat sich einem von Microsoft, BlackRock und der Technikinvestmentgesellschaft MGX unterstützten Konsortium angeschlossen, um die Infrastruktur für künstliche Intelligenz auszubauen. Diese Entscheidung wurde durch Präsentationsfolien von BlackRock bei deren Investorentag enthüllt.
Das Konsortium, bekannt als AI Infrastructure Partnership (AIP), zu dem auch BlackRocks Global Infrastructure Partners gehört, wurde im September gegründet. Ziel ist es, anfangs mehr als 30 Milliarden US-Dollar in Projekte zu investieren, die sich auf Rechenzentren und Energieanlagen konzentrieren – die Kernelemente für den Betrieb von KI-Anwendungen wie ChatGPT.
Die AIP plant, durch Fremdfinanzierungen insgesamt bis zu 100 Milliarden US-Dollar zu mobilisieren, wobei der Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten liegt. Temaseks positive Beteiligung folgt auf den Beitritt der Kuwait Investment Authority, die im Juni als erster nicht-gründender Ankerinvestor dem Konsortium beitrat, dem auch Nvidia und Elon Musks xAI angehören.
Ravi Lambah, Leiter der strategischen Initiativen von Temasek, betonte in einer E-Mail an Reuters die Bedeutung dieser Investition mit den Worten: „Temaseks Investition in die AI Infrastructure Partnership spiegelt unser Interesse an den großen Umbrüchen und Trends der Zukunft wider.“ Er fügte hinzu, dass Künstliche Intelligenz potenziell die transformativste und einflussreichste Technologie für alle Sektoren und Unternehmen sei. Finanzielle Details der Investition wurden von Temasek nicht offen gelegt. Laut Website des Unternehmens betrug der Nettowert des globalen Portfolios zum 31. März 2024 389 Milliarden Singapur-Dollar.