Digital und effizient – Wareneingangsprüfung mit COSYS
So sichern Einzelhändler ihre Lieferqualität mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 ab.

20. Juni 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Digital und effizient – Wareneingangsprüfung mit COSYS
Foto: Pressebox
Digitale Wareneingangsprüfung mit COSYS Software und dem Zebra TC22/TC27.
Eine digitale Wareneingangsprüfung mit Bilddokumentation von COSYS sichert Einzelhändler gegen Mängel und hilft, Reklamationen effizient zu verwalten. Mit dem mobilen MDE-Gerät Zebra TC22/TC27 werden Lieferungen schnell und nachvollziehbar erfasst, um Kundenzufriedenheit zu steigern.

Berlin, 20.06.2025 (PresseBox) - Im Einzelhandel entscheidet oft der erste Eindruck – nicht nur beim Kunden, sondern auch bei der Ware. Ob Textilien, Elektronik, Kosmetik oder Lebensmittel: Wenn beschädigte, falsch gelieferte oder unvollständige Waren ungeprüft in den Verkauf wandern, ist der Ärger vorprogrammiert. Von Reklamationen über Retouren bis hin zum Kundenverlust – die Folgen mangelnder Kontrolle am Wareneingang können teuer werden.

Die Lösung: Eine digitale Wareneingangsprüfung mit Bilddokumentation, die Prozesse absichert, Fehler frühzeitig sichtbar macht und bei Reklamationen klare Beweise liefert. Mit COSYS und dem mobilen MDE-Gerät Zebra TC22/TC27 gelingt das schnell, zuverlässig und ohne Papierchaos.

Kontrolle, wo sie am wichtigsten ist: direkt beim Wareneingang

Mit der COSYS Lösung für Wareneingangsprüfung erfassen Einzelhändler jede Lieferung strukturiert und medienbruchfrei:

  • Artikel scannen
  • Mengen prüfen
  • Zustand fotografieren
  • Kommentare und Abweichungen erfassen
Über die intuitive App wird der Wareneingang Schritt für Schritt abgearbeitet – direkt auf dem Zebra TC22/TC27. Das Gerät kombiniert erstklassige Scan-Performance mit einer integrierten Kamera für gestochen scharfe Bilder und überträgt alle Informationen in Echtzeit an den COSYS WebDesk zur zentralen Verwaltung.

Praxisbeispiel: Lieferqualität im Modeeinzelhandel

Ein Filialleiter erhält am Morgen neue Ware: T-Shirts, Jacken, Taschen. Beim Scannen der Lieferung mit dem Zebra TC27 fällt ihm auf, dass ein Karton stark beschädigt ist. Nach dem Öffnen erkennt er: Drei der Jacken haben Flecken und Knitterstellen. Über die COSYS App dokumentiert er den Mangel mit Fotos und hinterlegt einen Kommentar zur Reklamation.

Noch bevor die Ware in den Verkaufsraum gelangt, ist sie im System als „gesperrt“ gekennzeichnet – sichtbar für Zentrale und Einkauf. Der Fall kann sofort mit dem Lieferanten geklärt werden. Gleichzeitig ist die korrekte und verkaufsfähige Ware bereits im Bestand erfasst – für einen reibungslosen Verkauf.

Bilddokumentation: Der visuelle Beweis zählt

Gerade im Einzelhandel, wo Warenqualität und Präsentation entscheidend sind, ist eine visuelle Erfassung von Schäden oder Mängeln Gold wert:

  • Klare Beweislage bei Lieferantenreklamationen
  • Interne Transparenz zwischen Zentrale und Filiale
  • Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Lieferproblemen
  • Vermeidung von Fehlbuchungen oder Falschverkäufen
Fotos, Zeitstempel, Kommentare – alles sauber dokumentiert und nachvollziehbar.

Ihre Vorteile im Einzelhandel:

  • Einfache Bedienung auf MDE-Gerät oder Smartphone
  • Bilddokumentation nahtlos integriert
  • Automatischer Datenabgleich mit COSYS WebDesk
  • Warenannahme nach eigenen Prüfkriterien konfigurierbar
  • Gesteigerte Lieferqualität und Kundenzufriedenheit
  • Reklamationsmanagement mit nachvollziehbarer Historie
Zebra TC22/TC27 – perfekt für den Wareneingang

Für die mobile Wareneingangsprüfung bietet der Zebra TC22/TC27 die ideale Hardwarebasis. Das Gerät kombiniert die Robustheit eines Industrie-MDEs mit der Flexibilität eines Smartphones – inklusive 2D-Scanner, hochauflösender Kamera für die Bilddokumentation und leistungsstarkem Akku für lange Einsätze. Dank Android 13, modernem Prozessor und großem 6-Zoll-Display läuft die COSYS App reibungslos und benutzerfreundlich. Ob im Lager, im Hinterraum der Filiale oder direkt an der Rampe: Der Zebra TC22/TC27 ist überall einsatzbereit und sorgt dafür, dass jede Lieferung schnell, präzise und visuell dokumentiert wird. Bei COSYS erhalten Sie zudem nicht nur Software und Hardware, sondern auch praktische Hardwareservice-Dienstleistungen.

Fazit: Qualität beginnt am Wareneingang

Eine professionelle Wareneingangsprüfung mit Bilddokumentation sichert Einzelhändler ab – gegen verdeckte Mängel, Fehlmengen und Diskussionen mit Lieferanten. Mit der mobilen Lösung von COSYS und dem Zebra TC22/TC27 erfassen Sie jeden Wareneingang schnell, zuverlässig und nachvollziehbar – vom ersten Karton bis zum letzten Etikett. Denn nur geprüfte Ware verkauft sich gut. Erleben Sie die Vorteile live – mit unserer kostenlosen Demo-App im App Store und Play Store.

Software
[pressebox.de] · 20.06.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 14 Stunden
Dirk Wiese (Archiv)
Berlin - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, hat die Milliardenkredite im Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt. Die Ausgaben seien mit Blick auf kommende Generationen richtig und erforderlich, sagte Wiese den Sendern RTL und ntv. "Wenn das Haus kaputt ist, wenn es reinregnet, wenn das Dach undicht ist, dann spart man nicht, sondern […] (00)
vor 19 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 13 Stunden
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele Nutzer greifen daher zu sogenannten Adblockern, um sich ein störungsfreies Online-Erlebnis zu verschaffen. Doch in letzter Zeit wird zunehmend darüber diskutiert, ob genau diese kleinen Helfer selbst für eine Verlangsamung des Browsers verantwortlich sein könnten. Ist an dieser Vermutung etwas dran? Was […] (00)
vor 43 Minuten
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 11 Stunden
Primetime-Check: Dienstag, 8. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit der Partie Polen – Schweden? Punktete VOX mit einem dreieinhalbstündigen «Hot oder Schrott»? Die UEFA-Frauenfußball-Europameisterschaft begeisterte mit der Partie Polen – Schweden 3,66 Millionen Zuschauer, was 18,5 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den jungen Menschen wurden 0,70 Millionen generiert, das führte zu 18,8 Prozent. Die kurzen Tagesthemen erreichten 3,47 Millionen Zuschauer sowie 16,7 Prozent. […] (00)
vor 1 Stunde
Urteil im Sommermärchen-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Das gerichtliche Nachspiel um das WM-Sommermärchen von 2006 geht womöglich weiter. Der Deutsche Fußball-Bund hat gegen die Verurteilung zu einer Geldstrafe von 110.000 Euro wegen Steuerhinterziehung fristgerecht Revision vor dem Bundesgerichtshof eingelegt. Das bestätigte der DFB, nachdem das Landgericht Frankfurt am 25. Juni das Urteil gefällt hatte. Weiteres Vorgehen hängt […] (00)
vor 6 Minuten
IonQ: Quantenrally oder heißes Börsenluftschloss?
Kursrakete mit angezogener Bremse Im Januar kostete eine IonQ-Aktie noch über 54 Dollar. Zwei Monate später waren davon nur noch 18 Dollar übrig. Heute notiert das Papier wieder über 44 Dollar. Das klingt nach Comeback – doch die Realität ist komplizierter. Quelle: Eulerpool Denn während sich der Kurs erholt, bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen stecken. Die operative Marge ist […] (00)
vor 45 Minuten
 
Ford Q1 Award für ARNOLD: Qualität, die weltweit überzeugt
Dörzbach, 08.07.2025 (PresseBox) - Große Ehre für ARNOLD UMFORMTECHNIK: Das Unternehmen wurde von Ford USA […] (00)
Interface Design der Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung We Are Gym
Kiel, 08.07.2025 (lifePR) - Wozu kann ein Fitnessgerät noch beitragen – außer zum Höher, Schneller, […] (00)
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Herisau, 08.07.2025 (PresseBox) - Die Batterien der E-Fahrzeuge brauchen bestimmte Rohstoffe, […] (00)
Netanjahu besucht die USA
Washington/Doha (dpa) - Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg laufen auf Hochtouren. […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - PSG-Trainer Luis Enrique hat nach der schweren Verletzung von Jamal Musisla bei […] (00)
FX bestellt «Movers»
WWE-Star Becky Lynch soll der Besetzung angehören. Nach Informationen von „Variety“ hat FX einen […] (00)
Phoenixx gibt bekannt, dass das Echtzeit-Strategiespiel Jelly Troops (Switch, PC) von Nukein […] (00)
 
 
Suchbegriff