Die Top 20 Herausforderungen im deutschen Mittelstand
Welche Herausforderungen mittelständische Unternehmen mit 50- 2500 Mitarbeiten heute und in den nächsten 10 Jahren haben werden

16. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Der deutsche Mittelstand steht vor zahlreichen Herausforderungen wie Fachkräfteregelung, Digitalisierung, und steigenden Kosten, die seine Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Innovative Lösungen und Kooperationen sind entscheidend, um diesen Risiken zu begegnen und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.

Düsseldorf, 16.06.2025 (PresseBox) - Der deutsche Mittelstand sieht sich aktuell und perspektivisch mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sowohl kurzfristige als auch strukturelle Aspekte abdecken. Die folgenden Punkte spiegeln die zentralen Themen wider, die in aktuellen Studien, Expertenbefragungen und Branchenanalysen genannt werden:

1. Bürokratie und Regulierungsdruck

Überbordende Bürokratie, komplexe Dokumentationspflichten (z. B. DSGVO, Lieferkettengesetz) und lange Bearbeitungszeiten bei Behörden gelten als größtes Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit.

„Die zunehmende Regulierungsdichte ist für viele Mittelständler ein Innovationshemmnis erster Güte. Wir brauchen dringend mehr Pragmatismus und weniger Papierkrieg.“ — Dr. Eric Schweitzer, Präsident des DIHK (Quelle: DIHK-Report 2025)

2. Fachkräftemangel

Der demografische Wandel verschärft die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden. Besonders betroffen sind ländliche Regionen und technische Berufe.

AI COMPL1ZEN kann unterstützen: eLearning-Kurse („Elements of AI for Business“), KI-Readyness-Workshops zur Qualifizierung & Upskilling bestehender Teams, Employer Branding Content

„Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsproblem mehr, sondern Realität in nahezu jedem Betrieb. Ohne gezielte Qualifizierung und attraktive Arbeitsbedingungen werden wir den Anschluss verlieren.“ — Achim Dercks, stellv. Hauptgeschäftsführer des DIHK (Quelle: DIHK-Report 2025)

3. Kostensteigerungen

Steigende Energiekosten, Löhne und Sozialabgaben belasten die Margen erheblich. Die Weitergabe dieser Kosten an Kunden ist oft nur begrenzt möglich.

4. Digitalisierung und technologische Transformation

Viele Mittelständler haben Nachholbedarf bei der Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen. Der Druck zu investieren wächst.

„Die digitale Transformation entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands – wer jetzt nicht investiert, riskiert den Anschluss.“ — Dr. Holger Schmidt, Digital Economist (Quelle: Bitkom-Studie Digitalisierung im Mittelstand 2024)

5. Innovationsfähigkeit

Die Fähigkeit, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, ist essenziell für die Zukunftsfähigkeit.

6. Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Steigende regulatorische Anforderungen (z. B. EU-Taxonomie, ESG-Richtlinien) und der gesellschaftliche Druck zwingen Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften und Investitionen in Ressourceneffizienz.

7. Politische Unsicherheit und geopolitische Risiken

Globale Krisen (z. B. Ukraine-Krieg, Handelskonflikte) sorgen für Unsicherheit und erschweren Investitionsentscheidungen.

8. Schwache Konjunktur und Auftragslage

Die stagnierende Wirtschaft und eine schwache Nachfrage drücken auf die Auslastung und Investitionsbereitschaft.

9. Unternehmensnachfolge

Viele Inhaber:innen stehen altersbedingt vor der Übergabe, geeignete Nachfolger zu finden ist schwierig.

AI COMPL1ZEN kann unterstützen: Digitale Wissensdatenbanken, KI-gestützte Dokumentation & Transfer von Know-how

10. Finanzierung und Investitionsbereitschaft

Hohe Zinsen, restriktivere Kreditvergaben und eine schwache Eigenkapitalausstattung erschweren Investitionen.

11. Globalisierung und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Deutsche Mittelständler müssen sich gegen internationale Konkurrenz behaupten und ihre Position auf globalen Märkten sichern.

12. Standortattraktivität Deutschland

Hohe Energiepreise, Steuern und Abgaben sowie eine unzuverlässige Infrastruktur verschlechtern die Rahmenbedingungen.

13. IT- und Cybersicherheit

Zunehmende Digitalisierung erhöht das Risiko von Cyberangriffen und Datenverlusten, während das Know-how oft fehlt.

„Cybersecurity ist heute Chefsache. Gerade Mittelständler unterschätzen oft das Risiko und die Folgen eines Angriffs.“ — Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, Westfälische Hochschule

AI COMPL1ZEN kann unterstützen: KI-Readyness-Workshops mit Fokus auf Sicherheit, Beratung zu sicheren KI-Implementierungen, Partnervermittlung zu IT-Security-Expert:innen

14. Lieferkettenstörungen

Globale Krisen und geopolitische Spannungen führen zu Engpässen und Unsicherheiten in den Lieferketten.

15. Markenbildung und Employer Branding

Um Talente und Kunden zu gewinnen, müssen Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber und Marke steigern.

AI COMPL1ZEN kann unterstützen: Content Creation (Social Media, Blog, Newsletter), Employer Branding-Kampagnen, Community-Events, Beratung zu KI-gestütztem Marketing

16. Anpassung an neue Arbeitsformen

Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle und der Wandel der Arbeitswelt erfordern neue Führungs- und Organisationskonzepte.

17. Fachliche und kulturelle Transformation

Die Einführung neuer Technologien und die Digitalisierung verlangen neue Kompetenzen und eine offene Unternehmenskultur.

18. Regionale Disparitäten

Unternehmen im ländlichen Raum kämpfen zusätzlich mit schlechter Infrastruktur und abwandernden Fachkräften

19. Innovationshemmnisse durch fehlende Kooperationen

Zu wenig Zusammenarbeit mit Start-ups, Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen bremst Innovationsprozesse

20. Anpassung an demografische Veränderungen

Neben dem Fachkräftemangel stellt die alternde Belegschaft Unternehmen vor Herausforderungen bei Wissenstransfer und Produktivität.

AI COMPL1ZEN kann unterstützen: Digitale Wissensdatenbanken, eLearning, KI-gestützter Wissenstransfer, Workshops zur Produktivitätssteigerung

Praxisstimme aus NRW: „Wir erleben täglich, wie schwer es ist, digitale Projekte in einer Umgebung mit veralteter Infrastruktur und Fachkräftemangel umzusetzen. Ohne gezielte Unterstützung und Kooperationen mit Start-ups und Forschungseinrichtungen bleibt der Fortschritt aus.“ — Geschäftsführer eines mittelständischen Maschinenbauers aus NRW (anonymisiert, eigene Erhebung)

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 16.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 7 Stunden
Ausflugsschiff in Vietnam gekentert
Hanoi (dpa) - In der weltberühmten Halong-Bucht im Nordosten Vietnams ist ein Ausflugsboot mit 53 Menschen an Bord gekentert. Einsatzkräfte hätten elf Menschen gerettet und bislang 34 Leichen geborgen, berichtete die vietnamesische Zeitung «VnExpress» unter Berufung auf Behörden des Landes. Acht weitere Menschen galten am späten Samstagabend (Ortszeit) noch als vermisst. Dem Bericht zufolge soll […] (00)
vor 25 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 5 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 20 Minuten
Das 384-Bit-Monster: Dieser Leak enthüllt die brutale Power der nächsten Konsolengeneration
Fünf Jahre nach dem Start der aktuellen Konsolengeneration verdichten sich die Nebelschwaden der Gerüchteküche zu einem handfesten Gewitter. Im Auge dieses Sturms steht ein Leak des YouTubers Moore’s Law is Dead, der die technischen Innereien eines Chips namens „Magnus“ offenbaren soll – dem potenziellen Herzstück, das die nächste Generation von PlayStation und Xbox antreiben wird. Und die […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz bündelte nach einem anstrengenden Tag in den verregneten Pyrenäen-Bergen noch einmal alle Kräfte - und kletterte gemeinsam mit den Top-Stars beherzt im Skigebiet Luchon-Superbagnères seinem nächsten Karriere-Meilenstein entgegen. Der 24-Jährige übernahm nach der 14. Etappe der Tour de France den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Weiße Trikot für […] (01)
vor 16 Minuten
Ethereum zündet - wie Anleger vom Krypto-ETF-Boom profitieren könnten
3.000 Dollar? Nur der Anfang Ethereum hat in dieser Woche die 3.000-Dollar-Marke nicht nur zurückerobert – die Kryptowährung durchbrach sie mit einer Wucht, die selbst langjährige Marktbeobachter überrascht. Binnen vier Tagen ging es um mehr als 20 Prozent nach oben. Der Schwung kommt nicht aus dem Nichts: Rekordzuflüsse in börsengehandelte Ethereum-Produkte und eine wieder aufflammende […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bis zu 80 % staatliche Förderung für Telematiklösungen – GPSoverIP-Produkte sind förderfähig
Schweinfurt, 18.07.2025 (PresseBox) - Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) startet die […] (00)
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der […] (00)
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die […] (00)
Deutscher Bundestag am 16.07.2025
Berlin - Der Staatsrechtler Horst Dreier, Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf und […] (04)
Tour de France - 13. Etappe
Peyragudes (dpa) - Auf die Glückwünsche von seinem Team musste Florian Lipowitz nach seinem […] (03)
Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Ein Riss im Fundament Die Nachricht traf die Börse wie ein Stromschlag: ASMLs neuer Chef […] (00)
FOX arbeitet mit Barstool Sports zusammen
Das sorgt dafür, dass eine werktägliche Sportnachrichtensendung bei FOX Sport1 läuft. In einem Schritt, […] (00)
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden […] (01)
 
 
Suchbegriff