Investmentweek

DHL kämpft mit Rückstau: Warnstreiks belasten Post- und Paketverkehr

04. März 2025, 21:33 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
DHL kämpft mit Rückstau: Warnstreiks belasten Post- und Paketverkehr
Foto: InvestmentWeek
27.000 Beschäftigte legten die Arbeit nieder: Die Streiks trafen am Wochenende rund 12 Prozent der täglichen Sendungen. Unternehmen und Verbraucher spüren die Auswirkungen deutlich.
Nach Arbeitsniederlegungen arbeiten Zusteller Rückstände auf – doch der Tarifkonflikt bleibt ungelöst.

Die Deutsche Post steht unter Druck: Nach den jüngsten Warnstreiks haben sich tausende Brief- und Paketsendungen gestaut. Jetzt soll der Rückstau zügig abgearbeitet werden. Doch während die Kunden auf ihre Sendungen warten, geht der Tarifstreit in die nächste Runde – und neue Streiks sind nicht ausgeschlossen.

Arbeitskampf trifft Millionen Haushalte

Am vergangenen Wochenende kam es erneut zu massiven Verzögerungen im Post- und Paketverkehr. Nach Angaben des Unternehmens blieb jede zehnte Sendung liegen, betroffen waren rund 12 Prozent der üblichen Tagesmenge.

Besonders problematisch: Schon am Freitag war das Zustellnetz durch Streiks stark belastet, sodass auch am Montag noch Nachwirkungen zu spüren sein dürften. Bundesweit folgten rund 27.000 Mitarbeiter dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi – ein deutliches Signal an die Konzernspitze.

Verdi fordert mehr Gehalt und Urlaub – Arbeitgeber mauern

Im Zentrum des Tarifkonflikts stehen höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die rund 170.000 Beschäftigten.

Quelle: Eulerpool

Die Gewerkschaft Verdi fordert ein Gehaltsplus von sieben Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, drei zusätzliche Urlaubstage sowie einen weiteren freien Tag für Gewerkschaftsmitglieder.

Die Post bietet bislang lediglich eine zweistufige Erhöhung um 1,8 und später 2,0 Prozent – allerdings über einen Zeitraum von 27 Monaten. Aus Sicht von Verdi ist das unzureichend.

Die Verhandlungsführerin Andrea Kocsis ließ keinen Zweifel daran, dass die Gewerkschaft zu weiteren Streiks bereit ist, sollte es kein verbessertes Angebot geben.

„Die hohe Beteiligung zeigt, dass die Beschäftigten mehr erwarten. Jetzt liegt der Ball bei den Arbeitgebern.“

Kunden leiden unter Verzögerungen – und könnten noch länger warten

Für Verbraucher sind die Auswirkungen des Tarifstreits spürbar. Vor allem Unternehmen, die auf eine zuverlässige Zustellung angewiesen sind, mussten in den vergangenen Tagen mit Verzögerungen rechnen. Besonders heikel: Sollte die vierte Verhandlungsrunde keine Einigung bringen, drohen neue Streiks – und damit weiterer Rückstau.

DHL betont, dass man sich bemühe, den entstandenen Rückstand schnell abzubauen. Doch für viele Kunden bleibt die Unsicherheit. Die kommenden Tage werden zeigen, ob sich der Tarifkonflikt entschärfen lässt – oder ob die nächsten Streikwellen den Versandhandel erneut belasten.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 04.03.2025 · 21:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nahost-Krieg - Gaza-Stadt
Abu Dhabi (dpa) - Bereits vor der offiziellen Vorstellung eines neuen Plans für die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen steht die Initiative massiv in der Kritik. Die Vereinten Nationen und zahlreiche Hilfsorganisationen lehnen den Vorschlag der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als unpraktikabel und gefährlich ab. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate beurteilen die Strategie […] (01)
vor 1 Stunde
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 12 Stunden
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder viral - die Polizei-Gewerkschaften sehen das als Problem. «Das Filmen und Veröffentlichen haben Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt klare Regeln, was und wer überhaupt […] (00)
vor 5 Minuten
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 6 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 9 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 6 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 12 Stunden
 
TeamViewer liefert – und wird trotzdem abgestraft
Top-Zahlen, Kurs im Sturzflug Es sind eigentlich Nachrichten, die Investoren erfreuen sollten: […] (00)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Dogecoin-Kurs scheint sich weiter zu erholen, wobei die Bullen nach Wochen seitlicher […] (00)
Dobrindts Kurswechsel an der Grenze – Deutschland schließt die Scheunentore
Das Ende der stillschweigenden Praxis Keine 48 Stunden im Amt – und schon fällt eine der […] (01)
«Lopez vs. Lopez»: NBC stellt die Serie ein
Die Sitcom mit George Lopez und Mayan Lopez geht nach drei Staffeln zu Ende. Nach der Absetzung von […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
 
 
Suchbegriff