DGB zieht vernichtende "Hartz IV"-Bilanz

01. Januar 2010, 16:21 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) stellt der Hartz-IV-Reform nach fünf Jahren ein verheerendes Zeugnis aus. Weder seien durch die Reform mehr Arbeitslose in Beschäftigung gekommen, noch seien sie besser betreut worden, urteilen die Gewerkschafter. "Das Plus bei der Erwerbstätigkeit lässt sich nicht auf Hartz IV zurückführen, sondern auf konjunkturelle Effekte", sagte Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Die Hartz-Gesetze, so Buntenbach, hätten mit ihren "drastischen Zumutbarkeitsregeln atypischen Beschäftigungsverhältnissen Tür und Tor geöffnet". Statt zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen, seien Arbeitnehmer mit regulären Arbeitsstellen unter Druck gesetzt worden. "Leiharbeit, Hartz IV und die Angst vor dem sozialen Anstieg wird bis heute dazu missbraucht, um die Beschäftigten zu Lohneinbußen zu drängen und ihnen schlechtere Arbeitsbedingungen aufzuzwängen". In einer Analyse, die der WELT vorliegt, kritisiert der DGB, dass Hartz IV als "Rasenmäher" wirke. Unterschiedliche Erwerbsbiografien würden alle auf dem gleichen niedrigen Niveau eingeordnet. Gestartet sei Hartz IV mit dem Anspruch, eine "angebliche Ungerechtigkeit zwischen Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfeempfängern zu beseitigen". Faktisch sei jedoch "eine viel größere Gerechtigkeitslücke aufgerissen, wenn Menschen nach jahrzehntelanger Arbeit so behandelt würden, wie jemand, der nie gearbeitet habe". In der Krise solle die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I um ein Jahr verlängert werden, fordert der DGB. "Wenn die Arbeitslosigkeit im nächsten Jahr wie befürchtet stark ansteigt und die Koalition nichts tut, um den schnellen Absturz in Hartz IV zu vermeiden, wird das Bedürftigkeitssystem aus allen Nähten platzen", sagt Buntenbach. Hartz IV habe zudem die "Ausbreitung des Niedriglohnsektors begünstigt" – durch die verschärften Zumutbarkeitsregeln, und die schlechte Eingliederungspolitik. "Eine nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder die längerfristige Entwicklung beruflicher Aufstiegswege würden im Hartz-IV-System "völlig vernachlässigt". In der Summe weise Hartz IV keine faire Balance von Fördern und Fordern auf, urteilt der DGB. "Auf individuelle Förderung, die auf nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt setzt, warten Arbeitslose im Hartz IV-System noch immer vergeblich", sagt Buntenbach. Es dominiere weiterhin die Philosophie von "Schnell-und-billig-Vermittlungen". So würden die Erwerbslosen in Leiharbeit, Mini- und 1-Euro-Jobs geschickt. Entsprechend instabil seien diese "Integrationen" in den Arbeitsmarkt. Nach spätestens drei Monaten falle ein Viertel wieder zurück in Hartz IV.
DEU / Arbeitsmarkt
01.01.2010 · 16:21 Uhr
[7 Kommentare]
Martin Suter (Archiv)
Bern - Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter hält die Forderung von Friedrich Merz, die Deutschen müssten mehr arbeiten, für "Blödsinn". "Ich glaube nicht, dass man die Wirtschaft mit mehr Arbeit retten kann", sagte er dem "Spiegel". Das sei keine sehr kreative Idee. "Wir müssen froh sein, wenn es überhaupt für alle Menschen genügend Arbeit gibt, am besten eine, die nicht öde ist." […] (00)
vor 23 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 39 Minuten
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 3 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 3 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Richard Vogel streichelte den Hals seines Pferdes United Touch und strahlte. Bei der Europameisterschaft in Spanien gewann der Springreiter mit einer überragenden Vorstellung Einzel-Gold, sprang bei der Siegerehrung auf das Podium und winkte ins Publikum. Der 28 Jahre alte Profi aus Pfungstadt setzte sich in A Coruña souverän durch und sorgte für den 16. deutschen Einzel-Titel bei […] (01)
vor 6 Minuten
Burberry stabilisiert sich dank solider Nachfrage nach Kernsortiment in schwierigem Luxusmarkt
Burberry hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres den Rückgang seiner Einzelhandelsumsätze verlangsamt und sieht sich mit seiner Neuausrichtung auf Kurs. Die britische Traditionsmarke erzielte im Zeitraum bis zum 28. Juni einen Umsatz von 433 Millionen Pfund (581 Millionen Dollar). Die flächenbereinigten Umsätze gingen um 1 Prozent zurück, was besser ausfiel als der von Analysten erwartete Rückgang von 3 Prozent. […] (00)
vor 35 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 7 Stunden
 
Windrad-Bau (Archiv)
Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Ausbau von Solar- und […] (09)
Feierabendverkehr (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat sich entschieden gegen ein mögliches […] (02)
Forscher regen mit mRNA-Impfung das Immunsystem zur universellen Krebsbekämpfung an
Befindet sich die Spritze gegen Krebs tatsächlich auf dem Weg? Wissenschaftler an der […] (02)
Die Rialtobrücke in Venedig
Venedig (dpa) - Mehr als zehn Jahre nach dem Tod eines deutschen Touristen bei einer […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Vor ungefähr einem Jahr erlebte der US-amerikanische Finanzmarkt das Debüt von Spot-ETFs für […] (00)
Billie Eilish
(BANG) - Billie Eilish arbeitet an "etwas sehr, sehr Besonderem" mit Regie-Legende James […] (00)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Ann-Katrin Berger: Verzichtete dieses Mal auf riskante Aktionen. Bei hohen Bällen sehr […] (01)
Digitaler Umzugsservice bei Konten wichtig
Wer früher die Bank wechseln wollte, musste Kontoauszüge durchforsten, Lastschriften manuell […] (00)
 
 
Suchbegriff