Eulerpool News

Deutschlandticket: Ende der Betrugsserie in Sicht

23. Juni 2025, 06:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Deutschlandticket steht vor einer Lösung gegen Ticketfälschungen und Zahlungmittelbetrug, mit optimierten IT-Sicherheitsmaßnahmen bis Ende Juni. Verkehrsverbünde berichten von Erfolgen im Betrugsbekämpfung, doch der Schaden bleibt hoch und erfordert weiterhin schnelle Reaktionen auf neue Bedrohungen.

Das weitverbreitete Problem der Ticketfälschungen und des Zahlungmittelbetrugs beim Deutschlandticket scheint einer Lösung nahe zu sein. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zeigt sich optimistisch, dass die beschlossenen Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit bis Ende Juni umgesetzt sein werden. „Wir gehen davon aus, dass das Deutschlandticket dann weitgehend fälschungssicher ist“, sagt VDV-Sprecher Lars Wagner.

Der Erfolg der neuen Sicherheitsstandards ist entscheidend, um die Einnahmen der Branche zu schützen und die Kunden vor Betrug zu bewahren. Trotz der Fortschritte bleibt der Zahlungsmittelbetrug ein dynamisches Problem, auf das weiterhin flexibel reagiert werden muss. Wagner zufolge beläuft sich der jährliche Schaden auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Mit einer aktuellen Abonnentenzahl von rund 13,5 Millionen Kunden bleibt das Ziel, Ende 2024 die Marke von 15 Millionen Nutzern zu erreichen, in Reichweite.

Einige Verkehrsverbünde, wie der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), berichten bereits von Erfolgen im Kampf gegen Betrug. Geschäftsführer Bernd Rosenbusch erklärt, dass die bereits umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen dazu geführt haben, dass das Thema für den MVV derzeit nicht von Relevanz ist. Weiterhin beobachtet man den Markt mit Argusaugen, um auf neue Bedrohungen rasch zu reagieren.

Im Frühjahr einigte sich die Branche auf neue IT-Standards, die sukzessive bis Oktober umgesetzt werden. Zu den ungelösten Herausforderungen gehörte unter anderem die Seite d-ticket.su, die durch den Gebrauch eines gestohlenen Krypto-Schlüssels Tickets zu vergünstigten Preisen verkaufte. Der Vorfall machte deutlich, wie dringend Verbesserungen bei der IT-Sicherheit benötigt werden. Eine Kombination aus Bankkonto- und Identitätsüberprüfungen hat bereits zu einer spürbaren Verringerung der Betrugsfälle geführt, wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund betont.

In einem drastischen Fall beklagten die Dresdner Verkehrsbetriebe einen wirtschaftlichen Schaden von 1,4 Millionen Euro durch gefälschte Kontodaten. Auch der RMV sprach von Betrugsfällen in „ungekanntem Ausmaß.“ Solche Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, dass alle Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Sicherheitsvorgaben an einem Strang ziehen, um dem Betrug endgültig einen Riegel vorzuschieben.

Technology
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 06:25 Uhr
[1 Kommentar]
Laptop
Berlin (dpa) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom im Job bereits im KI-Einsatz geschult. 70 Prozent hätten aber kein Angebot für eine KI-Fortbildung erhalten. Bei weiteren 6 Prozent gebe es zwar entsprechende Fortbildungen, sie wurden […] (00)
vor 1 Stunde
Ron-Robert Zieler (Archiv)
Köln - Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und wechselt zum 1. FC Köln. Der Torhüter unterschrieb am Montagabend einen Zweijahresvertrag beim FC, wie der Bundesliga-Aufsteiger mitteilte. "Gerade seine Führungsstärke auf und neben dem Platz sowie seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, waren für uns entscheidende Faktoren", sagte FC-Sportdirektor Thomas Kessler. "Ron war ein absoluter […] (00)
vor 19 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 6 Stunden
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 44 Minuten
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 24 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 3 Stunden
 
Review: Roborock Saros 10 im Langzeittest
Im hektischen Alltag sind intelligente Saugroboter zu einem echten Gamechanger geworden. Sie […] (00)
Geld verdienen mit Umfragen 2025 – Diese Anbieter zahlen wirklich Online-Umfragen gelten seit […] (01)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Merz brilliert in Brüssel – und verliert Berlin
Der Kanzler auf Reisen Neun Auslandsreisen in zwei Monaten. Friedrich Merz zeigt sich als […] (06)
Made in Germany – Wie souverän ist die Cloud der Telekom wirklich?
Deutsch auf dem Papier – chinesisch im Code? Die Telekom nennt ihre T-Cloud gerne die […] (00)
Mike Heiter und Leyla Lahouar haben am in Heidelberg standesamtlich geheiratet
(BANG) - Mike Heiter (33) und Leyla Lahouar (29) haben am in Heidelberg standesamtlich […] (00)
ESPN setzt «Fight Life» fort
Am Montag startet die sechsteilige Reihe mit der zweiten Runde. Die ESPN-Originalserie The Fight Life […] (00)
Die nächste Survival-Anomalie: Once Human kriecht 2026 auf PS5 und Xbox
Gerade als auf dem PC mit Version 2.0 eine neue Evolutionsstufe des bizarren Survival-Shooters […] (00)
 
 
Suchbegriff