Deutsche Spendenbereitschaft trotz Pandemie ungebrochen

19. Dezember 2021, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist auch in diesem Jahr ungebrochen, die Einnahmen der großen Hilfsorganisationen liegen mindestens auf Vorjahresniveau oder häufig sogar darüber. Das geht aus einer Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Sonntagausgaben) unter karitativen Vereinigungen hervor. Danach spenden die Deutschen häufiger oder auch größere Summen, obwohl die Spendensammlungen auf Straßen und in Kirchen durch die Corona-Pandemie massiv erschwert ist.

Beim Hilfswerk "Brot für die Welt" der evangelischen Kirche ist man sehr dankbar, dass die Spendenbereitschaft auch in diesem Jahr hoch ist und die Spenden auf Vorjahreshöhe liegen. "Allerdings blicken wir mit Sorge auf die Kollekten. Aufgrund der Pandemie werden weniger Menschen in die Weihnachtsgottesdienste gehen, und gerade die Kollekte an Heiligabend ist traditionell für Brot für die Welt bestimmt", sagte Anne Dreyer, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Fundraising. Durch direkte Spenden und die Kollekte hat "Brot für die Welt" im vergangenen Jahr 76,8 Millionen Euro eingenommen. Christine Kahmann, Pressesprecherin des Kinderhilfswerks Unicef Deutschland, schätzt das Jahr 2021 auch positiv ein: "Die Bundesbürger haben trotz eigener Sorgen und Belastungen in der Corona-Pandemie zusammengehalten und große Solidarität bewiesen." Die Spendenbereitschaft für die weltweite Unicef-Hilfe liege bisher sogar über dem Vorjahr. 2020 hat Unicef Deutschland Einnahmen von 138,3 Millionen Euro erzielt. Auch bei der Wohltätigkeitsorganisation Caritas der römisch-katholischen Kirche heißt es, dass die Spendenbereitschaft genauso so hoch ist wie 2020. Das sei deshalb bemerkenswert, weil in den vergangenen Monaten coronabedingt Straßensammlungen und Kollekten in den Gottesdiensten geringer ausgefallen sind. Unter dem Strich aber hätten viele Caritas-Organisationen das durch Online-Spenden wettmachen können. Das Spendenaufkommen für die Projekte von Caritas international im Ausland dürfte 2021 einen ähnlichen Wert wie im Vorjahr (36,7 Millionen Euro) erreichen, schätzt der Deutsche Caritasverband ein. Der Pressesprecher des Deutschen Roten Kreuzes, Dieter Schütz, berichtete: "Es zeichnet sich ab, dass das Spendenaufkommen beim DRK im Jahr 2021 deutlich über dem Vorjahr von 57 Millionen Euro liegen wird." Grundsätzlich sei die Höhe und die Masse von Spenden immer auch sehr stark von aktuellen Ereignissen, wie beispielsweise Katastrophen, abhängig. "In diesem Jahr gingen sehr viele Spenden für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Sommer in Teilen Deutschlands ein", so Schütz. Auch Welthungerhilfe zog eine positive Bilanz: "Seit Beginn der Corona-Pandemie beobachtet die Welthungerhilfe eine deutlich höhere Spendenbereitschaft", teilte Susanne Fotiadis, Vorständin für Kommunikation, mit. Die Menschen würden höhere Beträge geben und auch häufiger spenden. "2021 erfahren wir bisher eine Unterstützung unserer Arbeit mit privaten Mitteln auf mindestens demselben Niveau wie 2020", sagte Fotiadis. 2020 betrugen die Spendeneinnahmen 69,6 Millionen Euro. Die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" teilte mit, dass der medizinisch-humanitäre Bedarf weltweit weiterhin sehr hoch sei. Das Spendenaufkommen sei im Jahr 2021 bisher gut gewesen. "Wir danken unseren über 770.000 Spenderinnen und Spendern, die uns 2020 unterstützt haben", sagte Barbara Gerold-Wolke, Leiterin der Spendenabteilung, dem RND. Das Jahresergebnis kommuniziert Ärzte ohne Grenzen traditionell erst nach der Veröffentlichung des Jahres- und Lageberichts im zweiten Quartal des Folgejahres.
Vermischtes / DEU / Gesellschaft
19.12.2021 · 00:00 Uhr
[4 Kommentare]
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in den USA. "Die Trump-Regierung ist gerade dabei, die freie Wissenschaft in den USA an die enge Kette zu legen und nach ihren ideologischen Vorstellungen umzubauen", sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Er beobachte "mit großer Sorge, wie Gelder […] (04)
vor 3 Stunden
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 18 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 10 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 9 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 15 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (01)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Ethereum (ETH) Markt hat kürzlich positive Entwicklungen erlebt, indem er in den letzten 24 Stunden um über 5% gestiegen ist. Trotz dieses Kursanstiegs bleibt die prominente Altcoin in einem Abwärtstrend, wie durch einen Verlust von 11,17% in der vergangenen Woche angezeigt wird. Jedoch hat die prominente Analyseplattform Glassnode ein wichtiges Kursniveau entdeckt, das kurzfristig […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 20 Stunden
 
US-Präsident Trump unterwegs
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat massive Angriffe gegen die vom Iran […] (03)
Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen
Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht […] (00)
Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)
Paderborn - Am 26. Spieltag hat der SC Paderborn in einem packenden Zweitliga-Duell den 1. FC […] (01)
Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)
Berlin - Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der […] (00)
Ski-Weltcup in Vikersund
Vikersund (dpa) - Selina Freitag hat am Ende eines erinnerungswürdigen Skiflug-Tages einen […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashian wollte die alte Bibel ihres Vaters Robert Kardashian für 15.000 Dollar […] (00)
Corona-Laborhypothese: Brisante BND-Erkenntnisse blieben unter Verschluss
Geheimdienstliche Hinweise auf Laborunfall Neue Enthüllungen werfen brisante Fragen auf: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff