Destatis: Personal in Gesundheitsämtern um 1,3 Prozent gewachsen

25. Juni 2025, 08:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Gesundheitsamt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Gesundheitsamt (Archiv)
Zum Jahresende 2024 wuchs die Zahl der Beschäftigten in deutschen Gesundheitsämtern um 1,3 Prozent auf 26.655 Personen. Dabei stieg der Anteil unbefristeter Arbeitsverträge und der hochqualifizierten Mitarbeiter, während das Verwaltungspersonal zurückging.

Wiesbaden - Zum Jahresende 2024 arbeiteten in Deutschland einschließlich der externen Mitarbeiter 26.655 Personen in Gesundheitsämtern. Das waren 335 Personen oder 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch unter Verweis auf die Ergebnisse des regionalen Gesundheitspersonalmonitorings mitteilte. Die Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) lag Ende 2024 bei 21.745 und stieg gegenüber dem Vorjahr um 275 beziehungsweise ebenfalls 1,3 Prozent.

Ende 2024 hatten laut Destatis 24.920 in Gesundheitsämtern beschäftigte Personen einen unbefristeten und 1.735 Personen einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag. Während das unbefristete Personal im Jahr 2024 um 800 Personen oder 3,3 Prozent wuchs, ging die Zahl der Personen mit zeitlich befristeten Arbeitsverträgen um 465 oder 21,1 Prozent zurück. Ziel des deutlichen Zuwachses an unbefristetem Personal ist die nachhaltige Stärkung der Gesundheitsämter. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 bildeten unbefristete Tarifbeschäftigte mit 83 Prozent die größte Personengruppe in Gesundheitsämtern, gefolgt von 10 Prozent verbeamtetem und 7 Prozent befristetem Personal.

Gut die Hälfte des Personals in Gesundheitsämtern (51 Prozent) waren nach Angaben des Bundesamts zum Jahresende 2024 Hochqualifizierte. Hierbei handelt es sich um Personen mit Hochschul-, Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss. Zwischen den Regionen variierte dieser Anteil von 26 Prozent bis 88 Prozent. Im Laufe des Jahres 2024 stieg das Personal in Gesundheitsämtern mit einem hohen Bildungsabschluss um 335 Personen (+2,5 Prozent).

Insgesamt setzte sich das Personal der Gesundheitsämter Ende 2024 zu 20 Prozent aus Ärzten und Zahnärzten, zu 54 Prozent aus Fachpersonal und zu 26 Prozent aus Verwaltungspersonal zusammen. Während das ärztliche und zahnärztliche Personal im Vorjahresvergleich insgesamt um 130 Personen oder 2,5 Prozent und das Fachpersonal um 415 Personen oder 2,9 Prozent zunahm, ging das Verwaltungspersonal im gleichen Zeitraum um 205 Personen oder 2,9 Prozent zurück, erklärte das Statistische Bundesamt.

Zum Jahresende 2024 war das Personal in Gesundheitsämtern nach Angaben der Statistiker im Bundesdurchschnitt 47,6 Jahre alt, wobei sich die Altersverteilung stark zwischen den Regionen unterschied: Der Anteil der unter 35-Jährigen variierte regional zwischen 6 Prozent und 28 Prozent und lag im Bundesdurchschnitt bei 15 Prozent. Der Anteil der ab 55-jährigen Beschäftigten lag Ende 2024 im Bundesdurchschnitt bei 34 Prozent. Zwischen den Regionen variierte dieser Anteil zwischen 18 Prozent und 47 Prozent. Dabei wird die Altersverteilung in Gesundheitsämtern wenig vom Regionstyp (städtische Region, Region mit Verstädterungsansatz, ländliche Region) beeinflusst.

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 arbeiteten mit einem Anteil von 82 Prozent besonders viele Frauen in Gesundheitsämtern. Sie waren laut Destatis mit anteilig 60 Prozent auch deutlich häufiger teilzeitbeschäftigt als Männer (22 Prozent). Insgesamt arbeiteten 47 Prozent des Personals in Gesundheitsämtern in Vollzeit, 53 Prozent in Teilzeit und 0,4 Prozent als geringfügig Beschäftigte. Beim Beschäftigungsumfang kamen im Bundesdurchschnitt 1,2 Personen auf eine Vollzeitstelle. Zwischen den Regionen variierte dieser Wert von 1,1 bis 1,4.

Die Einsatzbereiche des Personals in Gesundheitsämtern sind breit gefächert. Tätigkeitsbereiche mit dem größten Arbeitsanteil waren Ende 2024 Kinder- und Jugendgesundheit mit 18 Prozent, Verwaltung mit 14 Prozent sowie Sozialpsychiatrie und psychische Gesundheit mit 12 Prozent. Bei Ärzten einschließlich Zahnärzten lag der größte Arbeitsanteil im Tätigkeitsbereich Kinder- und Jugendgesundheit (30 Prozent), gefolgt vom Bereich Begutachtung von Erwachsenen (17 Prozent).

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit
25.06.2025 · 08:30 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet. "Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken", schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und […] (00)
vor 31 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 13 Stunden
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ! -Produkte. Den Anfang macht die FRITZ! Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, wie das Auslesen von Einspeisedaten, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie praktische Optimierungen […] (00)
vor 45 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 5 Stunden
CBS beendet «The Late Show»
Im kommenden Jahr wird die Late-Night-Show mit Stephen Colbert eingestellt. The Late Show wird im Mai 2026 seine historische Laufbahn beenden. „Wir halten Stephen Colbert für unersetzbar und werden die «The Late Show»-Franchise zu diesem Zeitpunkt einstellen. Wir sind stolz darauf, dass Stephen CBS als sein Zuhause bezeichnet hat. Er und die Sendung werden in die Ruhmeshalle der Größen eingehen, die das Late-Night-Fernsehen geprägt haben, […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (04)
vor 1 Stunde
Das US-Kapitol
Washington (dpa) - Im US-Kongress ist Präsident Donald Trump erneut ein Sieg beschert worden. Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein Gesetz, das zuvor bereits genehmigte Auslandshilfen und Bundesmittel für öffentliche Rundfunksender in Milliardenhöhe streicht. Trump hatte die Kürzungen vorgeschlagen. Es gab im von den Republikanern dominierten Repräsentantenhaus 216 Ja- und 213 Nein-Stimmen. […] (00)
vor 11 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 7 Stunden
 
Zugspitze
Grainau (dpa) - Gemeinsam mit fünf Amtskollegen aus anderen EU-Ländern will Bundesinnenminister […] (00)
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (06)
Tourismus in der Türkei
Ankara (dpa) - Kellner, Hotelangestellte und andere Beschäftigte im türkischen Tourismus müssen […] (00)
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen […] (02)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Netflix setzt starkes Wachstum fort
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von 3,125 Milliarden US-Dollar. Der amerikanische […] (00)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter glaubt, dass 'Emails I Can’t Send' ihr die "Tür zu vielen besonderen […] (01)
RB Leipzig - Bayern München
Frankfurt/Main (dpa) - Meister FC Bayern gegen RB Leipzig zum Start, der Hamburger SV zurück im […] (01)
 
 
Suchbegriff