Eulerpool News

Der Weg zu mehr Wohnraum: Merz' Plädoyer für den Bauwandel

21. Mai 2025, 19:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert einen Bauwandel, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, indem Genehmigungsverfahren vereinfacht und mehr Bauland bereitgestellt werden. Branchenvertreter sehen Potenzial für eine Trendwende, vorausgesetzt, die Bauindustrie wird digitaler und bürokratische Hürden werden abgebaut.

Nach Jahren der Stagnation in der deutschen Bauwirtschaft fordert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen Neustart: Deutschland müsse einfacher und serieller bauen, um endlich den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Dies betonte Merz beim Tag der Bauindustrie in Berlin, während die Branche selbst hoffnungsvoll auf eine baldige Trendwende blickt. Peter Hübner, Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, machte deutlich, dass nun die Weichen in die richtige Richtung gestellt werden müssen.

Merz' Vision ist klar: Wer in Deutschland ein normales Einkommen bezieht, sollte auch die Möglichkeit eines Eigenheims haben. Angesichts der wiederholt verfehlten Ziele der Vorgängerregierung – bei über 400.000 geplanten Wohnungen pro Jahr wurden im vergangenen Jahr nur knapp 215.000 Genehmigungen erteilt – soll nun alles schneller und kostengünstiger werden. Bezahlbarer Wohnraum sei keineswegs eine Nischenfrage, sondern eine der drängendsten sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Der Wohnungsbau steht vor einem Mangel von über 500.000 Einheiten, und der Kanzler fordert die Bereitstellung von mehr Bauland durch die Gemeinden. Auch die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren sieht er als essenziell an. In Anspielung auf Genehmigungsfiktionen lobte Merz jene Bundesländer, die bereits erste Schritte zur Entbürokratisierung unternommen haben.

Unterdessen plant Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD), den sozialen Wohnungsbau energisch voranzubringen. Insbesondere der neue "Gebäudetyp E" soll als Beispiel für vereinfachte Verfahren und weniger Bürokratie stehen. Ein geplantes Ideen-Wettrennen zwischen öffentlichen und privaten Bauherren soll zudem frischen Wind in die Branche bringen.

Mit Blick auf den Zustand der Bauwirtschaft bemängelt Hübner jedoch, dass der Wohnungsbau nach wie vor durch unübersichtliche Förderstrukturen des Bundes ausgebremst werde. Doch der Branchenvertreter sieht Licht am Ende des Tunnels: Er ist optimistisch, dass die derzeitige Regierung Verbesserungen erzielen kann, vorausgesetzt, die Bauindustrie selbst wird digitaler und effizienter. Mit neuen Aufträgen und abgebauten bürokratischen Hürden könnte eine Trendwende in den kommenden Jahren gelingen. Die aktuellen Firmenauslastungen von 70 Prozent lassen vermuten, dass Wachstumspotenzial besteht.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 21.05.2025 · 19:12 Uhr
[0 Kommentare]
Wetter in Thüringen
Deutschland (dpa) - Nach einem Tag mit starkem Unwetter im Nordosten entspannt sich das Wetter in Deutschland etwas. Auch am Dienstag soll es windig bleiben, jedoch ohne orkanartige Böen, wie es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heißt. Im Norden und Süden des Landes soll es vereinzelt Sturmböen geben. Zumindest die Temperaturen bleiben vielerorts sommerlich. Am Montag waren in […] (00)
vor 22 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 14 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 2 Stunden
THQ Nordic Digital Showcase 2025 – Ein bisschen Treibstoff für den Hype-Train gefällig?
Startet die Motoren, sattelt die Pferde und haltet die Luft an – der THQ Nordic Digital Showcase 2025 galopiert in wenigen Wochen auf eure Bildschirme! Die diesjährige Ausgabe wird mit einigen Weltpremieren aufwarten, taufrische Updates zu bereits bekannten Games bieten (Jap, inklusive einiger der heißersehnten Release-Termine) und – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch einige […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 14 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für den FC Bayern München bei der Club-WM hervorgehoben. Trotz des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs des deutschen Fußball-Meisters wird der 39-Jährige im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon im brütend heißen Charlotte wieder im Tor stehen - und nicht der junge Jonas Urbig (21). In der Partie heute (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und […] (00)
vor 4 Stunden
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem kurzen Rückgang auf 98.000 $ über das Wochenende hat sich Bitcoin (BTC) […] (00)
Diagnose: Rückkehr gelungen – STRATEC wieder im SDAX
Ein Rücktritt, ein Comeback und ein Schatten auf der Bilanz Plötzlich ist STRATEC wieder da. […] (00)
Warum Spotify-Gründer Daniel Ek jetzt Milliarden in Helsing steckt
Helsing auf dem Weg zum Unicorn der neuen Weltordnung Die Stimmung ist kühl, das Kapital heiß. […] (00)
Wie Die Linke in nur sechs Monaten zur jüngsten Partei Deutschlands wurde
100 Prozent Wachstum – aber kein Selbstläufer 115 623 Mitglieder zählt Die Linke heute, Ende […] (01)
Finanzminister Klingbeil
Berlin (dpa) - Grüne und BSW im Bundestag üben heftige Kritik an den Haushaltsplänen von […] (00)
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf […] (00)
Mario Kart World: Vermisste Funktion sorgt für Frust! Wo sind die Nationalflaggen geblieben?
Mario Kart World, der neueste Ableger der legendären Rennspielserie, ist seit dem Launch auf […] (00)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
 
 
Suchbegriff