Debatte um Vorratsdatenspeicherung: Riexinger warnt vor Schnellschüssen

10. Januar 2015, 08:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Linken-Chef Bernd Riexinger warnt angesichts der nach den Morden in Paris wiederaufgeflammten Debatte um die Vorratsdatenspeicherung vor Schnellschüssen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Riexinger: "Mehr Überwachung bringt nicht mehr Sicherheit. Wir dürfen unsere freiheitliche Lebensweise nicht auf dem Altar scheinbarer Sicherheit opfern."

Dies seien "die Lebenslügen einer verfehlten Sicherheitspolitik", kritisierte der Linken-Chef. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert hingegen die schnelle Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Im Gespräch mit der Zeitung sagte der BDK-Vorsitzende André Schulz: "Zur kriminalistischen Beweisführung im 21. Jahrhundert führt kein Weg an der Vorratsdatenspeicherung vorbei. Die Bundesregierung, allen voran Bundesjustizminister Heiko Maas, der die Vorratsdatenspeicherung derzeit verhindert, handelt hier absolut verantwortungslos und feige." Es sei problemlos möglich, ein verfassungsmäßiges Gesetz in Deutschland vorzulegen, das auch die europäischen Rahmenbedingungen erfülle, so Schulz. "Stattdessen versteckt man sich hinter Brüssel." Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2010 die deutsche Vorratsdatenspeicherung gekippt. Die schwarz-rote Koalition hatte sich nach ihrer Wahl die Wiedereinführung in den Koalitionsvertrag geschrieben. Die Umsetzung ist noch nicht erfolgt. Im April 2014 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die EU-weite Richtlinie als unzulässig eingestuft. Ein neuer Vorschlag soll von der EU-Kommission erarbeitet werden. Aktuell gibt es in einigen EU-Ländern weiterhin eine Regelung zur Vorratsdatenspeicherung, etwa in Frankreich und in Großbritannien. In Deutschland werden zurzeit keine solchen Daten gesammelt.
Politik / DEU / Internet / Justiz
10.01.2015 · 08:17 Uhr
[0 Kommentare]
Steffi Lemke (Archiv)
Berlin - Angesichts sinkender Grundwasserpegel in Deutschland fordert die frühere Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), dass auch Großverbraucher in der Industrie bundesweit für die Nutzung der wichtigen Ressource bezahlen sollen. "Die Wassersituation in Deutschland ist besorgniserregend. Wir brauchen klare Spielregeln, wer wie viel Wasser zu welchem Preis entnehmen darf", sagte Lemke dem […] (00)
vor 13 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 3 Stunden
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine Übernahme des KI-Suchstartups Perplexity AI. Das schnell wachsende Unternehmen ist beliebt wegen seiner Suchmaschine, die auf KI basiert und Fragen umfassend beantworten kann. Apples Interesse an Perplexity Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman schrieb, haben sich die Gespräche in einer frühen Phase […] (00)
vor 3 Stunden
The Witcher 4: Entwickler studieren Novigrad, um einen „Generationssprung“ zu ermöglichen
Seit der Veröffentlichung von The Witcher 3: Wild Hunt im Jahr 2015 wurde eine völlig neue Konsolengeneration veröffentlicht und hat ihren Höhepunkt erreicht. Entwickler CD Projekt RED möchte sicherstellen, dass dieser Sprung in den Konsolengenerationen auch in seinem kommenden RPG The Witcher 4 sichtbar ist. Im Gespräch mit GamesRadar erklärte Jan Hermanowicz, Engineering Production Manager von […] (00)
vor 12 Minuten
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: WTA-Tour
Berlin (dpa) - Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka hat das Finale beim Berliner Tennisturnier verpasst und reist ohne Rasentitel im Gepäck zum dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon. Keine 20 Stunden nach ihrem Marathon-Match gegen Jelena Rybakina musste sich die Belarussin der früheren Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit 2: 6, 4: 6 geschlagen geben. Bei den Olympischen […] (00)
vor 9 Minuten
Goldman kehrt zurück: Wall Street entdeckt SPACs als lukratives Comeback-Instrument
Drei Jahre nach dem abrupten Ausstieg steigt Goldman Sachs wieder in das Geschäft mit Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) ein – eine bemerkenswerte Kehrtwende, die eine neue Risikobereitschaft signalisiert. Laut Bloomberg will die US-Investmentbank erneut ausgewählte SPAC-Transaktionen begleiten, allerdings mit strengeren Auswahlkriterien für Partner und Deals. Der Schritt könnte eine […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 7 Stunden
 
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
Friedrich Merz am 18.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Grundgesetzänderung für eine Reform der […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat Zweifel an der Absicht von Innenminister […] (02)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn […] (02)
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy […] (00)
«Visions» feiert Premiere
Die französische Produktion war ein Flop, landet aber nun im ZDF. Beim ZDF feiert der französische […] (00)
Rematch stürmt die Charts: 1 Million Spieler am Launch-Tag
Rematch, das kompetitive Fußballspiel vom Entwicklerteam hinter dem gefeierten Sifu, hat einen […] (00)
Indiana Pacers - Oklahoma City Thunder
Oklahoma City (dpa) - «Game Seven.» Für Fans des US-Sports ist das die schönste Wort- […] (00)
 
 
Suchbegriff