Dax startet mit Erholung - Volatilität steigt

20. Juni 2025, 09:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
Der Dax startet mit einer Erholung und liegt 0,9 Prozent über dem Vortag, während die Volatilität steigt, da 46 Prozent der ausstehenden Optionen fällig werden. Der Ölpreis sinkt stark auf 76,84 US-Dollar pro Fass.

Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

Der neue US-Zeithorizont gegenüber dem Iran von zwei Wochen lasse die Börsen etwas aufatmen, sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Damit bleibt mehr Zeit für Verhandlungen. Die Chancen für eine diplomatische Lösung sind damit ein kleines Stück größer geworden. Allerdings bleibt der von vielen befürchtete schnelle US-Militärschlag trotzdem eine Option."

Der Dax hat 9 der 10 vergangenen Handelstage im Minus beendet. "Das zeigt eindrucksvoll, wie groß die Furcht vor einer weiteren Eskalation auf dem Parkett ist."

"Gleichzeitig steigt die Volatilität an. Der VDax NEW, der Volatilitätsindex des Dax, hat gestern erstmals seit April über der Schwelle von 25 geschlossen. Im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahre lagen die Schlusskurse bei 16,5. Da bedeutet der gestrige Schlusskurs einen relativen Aufschlag von 50 Prozent. Das zeigt, welche große Unsicherheit die Börsen aktuell beherrscht."

"Der Dax steht heute vor einem spannenden Optionsverfalltag. 46 Prozent aller ausstehenden Optionen auf den Dax werden heute fällig. Das Volumen der ausstehenden Put-Optionen (Open Interest) ist zuletzt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert. Dabei liegt der Abstand zwischen Put- und Call-Open-Interest sogar auf einem Zehn-Jahres-Hoch - dem höchsten Wert seit dem Jahr 2015."

"Das wird sich heute alles ändern. Die 29 größten ausstehenden Optionspositionen sind aktuell allesamt Puts, erst auf Rang 30 kommt der erste Call. Die drei größten Put-Positionen laufen heute alle aus. Von den zwölf größten werden acht heute fällig. Von den 24 größten sind es 15. Damit verliert der Dax heute einen großen Teil seiner Absicherung, einen großen Teil seines Sicherheitsnetzes", sagte Altmann.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1515 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8684 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 76,84 US-Dollar, das waren 201 Cent oder 2,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht / Livemeldung
20.06.2025 · 09:33 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen. Das kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an. In dem veröffentlichten Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drohte Trump im Falle von Gegenmaßnahmen mit weiteren Zollerhöhungen. Zugleich schreibt er: Sollte die EU bereit sein, ihre […] (02)
vor 28 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 7 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 2 Stunden
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 3 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 5 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
New York (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US-Präsident Doland Trump seinen «großen Dank» für die Unterstützung bei dem Turnier ausgesprochen. Diese sei bei dem Event im neuen Großformat mit 32 Teilnehmern unverzichtbar gewesen. Und sie seit auch wichtig im Hinblick auf die WM mit erstmals 48 Nationalteams im kommenden Jahr in Kanada, Mexiko und den USA. Zugleich […] (00)
vor 11 Minuten
Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Schwache Zahlen, starker Kurs – ein Paradoxon mit System Eine Milliarden-Abschreibung klingt nach einer Katastrophenmeldung. Wenn ein Öl- und Gaskonzern wie BP ankündigt, zwischen 500 Millionen und 1,5 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal wertberichtigen zu müssen – nach Steuern wohlgemerkt – zuckt der Markt normalerweise nicht mit den Schultern. Doch genau das passiert: Die Aktie des […] (00)
vor 57 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 9 Stunden
 
Polizei (Archiv)
Grainau - Ein 33-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn, die seit dem 5. Juli im Eibsee […] (00)
Razzien auf kalifornischer Farm durch US-Einwanderungsbehörde
Washington/Los Angeles (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf im Süden […] (06)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Die deutsche Maschinenbau-Industrie sieht das Überleben vieler Firmen bei einem […] (01)
Vereinte Nationen (Archiv)
Paris - Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das […] (02)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
Lager Online
Krypto-Hacker nimmt 42 Millionen $ von GMX Am Freitag endete der jüngste GMX V1-Exploit […] (00)
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob […] (00)
«Solo Leveling» geht in Produktion
Byeon Woo-seok wird in der neuen Serie die Hauptrolle spielen. Der Streamingdienst Netflix hat sich die […] (00)
 
 
Suchbegriff