Dax setzt Höhenflug fort: Anleger warten vergeblich auf Abkühlung
Der deutsche Leitindex Dax hat seinen beeindruckenden Rekordkurs am Mittwoch erneut fortgesetzt. Bereits in den ersten Handelsminuten übersprang der Dax die Hürde von 22.900 Punkten und näherte sich zielsicher der psychologisch wichtigen Marke von 23.000 Punkten. Zum aktuellen Handel lag der Index mit einem Plus von 0,31 Prozent bei 22.916,19 Punkten.
Trotz verstärkter Warnungen vor möglichen Kurskorrekturen bleibt die erwartete Abkühlung bisher aus, so Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Laut Stanzl bedarf es eines grundlegenden Umdenkens im Markt, da Korrekturen selten eintreten, wenn die Mehrheit der Investoren darauf spekuliert. Der Markt zeichnet sich durch eine ungebrochene Erwartungshaltung der Anleger aus, die weiterhin auf eine Kurskorrektur warten.
In der Zwischenzeit musste der MDax, der mittelgroße Unternehmen umfasst, einen leichten Rückgang um 0,22 Prozent auf 28.243,43 Punkte hinnehmen. Dennoch hält er sich stabil auf dem höchsten Niveau seit August 2023. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verzeichnete einen minimalen Anstieg um 0,04 Prozent und bleibt damit knapp unter seiner jüngsten Bestmarke.
Seit Jahresbeginn verzeichnet der Dax einen beeindruckenden Zuwachs von 15 Prozent, während der MDax ein Plus von mehr als 10 Prozent aufweist. Dazu beigetragen hat die Hoffnung der Investoren auf eine Lösung des Ukraine-Konflikts sowie auf bevorstehende Wirtschaftsreformen nach der Bundestagswahl, die am kommenden Sonntag stattfindet.