Eulerpool News

DAX erklimmt neue Höhen trotz gemischter Markteinflüsse

20. Mai 2025, 19:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der DAX hat am Dienstag erstmals die 24.000-Punkte-Marke überschritten und schloss bei 24.036,11 Punkten, während der MDAX um 1,39 Prozent zulegte. Trotz gemischter Markteinflüsse und geopolitischer Unsicherheiten profitieren Aktien aus den Bereichen Rüstungs- und Windenergie von optimistischen Entwicklungen.

Der DAX hat mit einem erstmaligen Überschreiten der 24.000-Punkte-Marke am Dienstag ein weiteres Kapitel seines Rekordlaufs geschrieben. Mit einem Höchststand von 24.082 Punkten hat der deutsche Leitindex in diesem Jahr bereits die vierte Tausendermarke hinter sich gelassen. Trotz eines nachlassenden Rückenwinds konnte sich der Index mit einem Schlusskurs von 24.036,11 Punkten, was einem Plus von 0,4 Prozent entspricht, behaupten. Auch der MDAX profitierte von der positiven Stimmung und stieg um 1,39 Prozent auf 30.550,83 Zähler.

Der anhaltende Aufschwung an den Börsen speist sich laut Experten aus einer Mischung von Faktoren. Dazu zählen unter anderem die Hoffnungen auf eine Lösung im globalen Zollstreit, den US-Präsident Donald Trump angestoßen hat, sowie eine solide Berichtssaison der Unternehmen. Des Weiteren wird die Stimmung durch das milliardenschwere Finanzpaket der Bundesregierung und die Erwartung sinkender Zinsen in der Eurozone gestützt.

Im Zuge der Unsicherheiten bezüglich Trumps Politik haben Kapitalströme verstärkt Europa angepeilt. Dies erklärt auch die unterschiedlichen Entwicklungen an den US-amerikanischen und europäischen Börsen. Der DAX hat in diesem Jahr ein Plus von fast 21 Prozent erzielt, während der Dow Jones Industrial nur einen geringen Jahresgewinn verzeichnet. Der EuroStoxx 50 konnte trotz eines Anstiegs um ein halbes Prozent keinen neuen Rekord setzen, steht aber nun auch im Jahresplus von mehr als elf Prozent.

Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine wurden durch Gespräche zwischen Trump und Putin genährt, führten jedoch hauptsächlich zu Skepsis am Markt. Analysten betonen, dass eine schnelle Lösung unwahrscheinlich erscheint. Vor diesem Hintergrund konnten Aktien des Rüstungssektors, insbesondere Rheinmetall und Renk, auf neue Höchststände klettern. Die abgekühlte amerikanische Unterstützung für andere NATO-Länder stützt zudem diese Entwicklung.

Eine unerwartete Wende in der US-Energiepolitik ließ die Aktien im Bereich Windenergie steigen. Die USA gewährten dem norwegischen Energiekonzern Equinor die Weiterführung eines Projekts vor New Yorks Küste, was auch für Erleichterung bei den Aktionären von RWE und Nordex sorgte. Beide Unternehmen verbuchten Kursgewinne von drei Prozent.

Im Autosektor profitierte BMW von einem positiven Umfeld, was sich in einem Kursanstieg von 2,2 Prozent widerspiegelte. Das Unternehmen plant, Aktien in Höhe von bis zu 2 Milliarden Euro zurückzukaufen. Auf der anderen Seite verloren die Papiere von BASF 0,6 Prozent, nachdem das Analysehaus Jefferies die Kaufempfehlung zurückgezogen hatte. Dagegen erhielten die Aktien von Schaeffler und Schott Pharma im SDAX durch positive Analystenempfehlungen bemerkenswerten Auftrieb.

Bei SFC Energy hingegen sorgte ein Kursrückgang um 9,2 Prozent für Ernüchterung. Die Aktien fielen unter die 21-Tage-Linie und zeigen nun aus charttechnischer Sicht Schwächen, auch wenn die Jahresziele weiterhin bestätigt wurden. Offensichtlich reagierten die Anleger jedoch empfindlich auf den aktuellen Auftragsbestand.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 19:23 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland bleibt Strompreis-Spitzenreiter – trotz politischer Entlastungsversprechen
Mit durchschnittlich 38 Cent pro Kilowattstunde zahlen deutsche Haushalte im internationalen Vergleich weiterhin einen der höchsten Strompreise. Nur in vier Regionen weltweit – darunter Dänemark, Irland, Belgien sowie das britische Überseegebiet Bermuda – ist Elektrizität für Privatverbraucher noch teurer. Dies geht aus einer Analyse des Vergleichsportals Verivox in Zusammenarbeit mit Global […] (00)
vor 50 Minuten
Bundeskriminalamt (Archiv)
Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einem "verstärkten asymmetrischen Vorgehen" der iranischen Quds-Einheit gegen israelische und US-Interessen auch in Deutschland. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf eine interne Lagebewertung. Das BKA registriert demnach seit Jahren zunehmende nachrichtendienstliche Hinweise auf Ausspähaktivitäten der iranischen Spezialeinheit zum Nachteil […] (00)
vor 13 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 4 Stunden
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 3 Stunden
Dune: Awakening – So behebst du Controller-Probleme
Probleme mit dem Controller in Dune: Awakening umgehen 1. Controller wird nicht erkannt Lösung: Starte deinen PC neu. Oft hilft ein einfacher Neustart, besonders nach einem Update oder einem Spielabsturz. Tipp: Schließe den Controller vor dem Spielstart an – nicht erst im laufenden Spiel. 2. Verbindungsabbrüche (besonders bei Bluetooth) Lösung: Verwende den Controller im […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis Bad Homburg Open
Bad Homburg (dpa) - Tennis-Ikone Boris Becker hat nach seiner Kritik und seinem verbalen Zwist mit Alexander Zverev versöhnliche Töne angestimmt. «Ich bin ja auf seiner Seite. Ich will ja, dass er gewinnt», sagte der 57-Jährige bei einer Live-Aufnahme einer Podcast-Folge mit der ehemaligen Tennisspielerin Andrea Petkovic am Rande des Damen-Turniers in Bad Homburg. «Es sind ja auch nur […] (00)
vor 11 Minuten
Eröffnung von »All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.«
Mainz, 23.06.2025 (lifePR) - Einladung zur Eröffnung in der Kunsthalle Mainz am Donnerstag, den 03/07 um 19 Uhr All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch,Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann,Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural Wir freuen uns, Sie und euch am […] (00)
vor 2 Stunden
 
Sechs Monate nach Assad – was vom neuen Syrien übrig bleibt
Der Umbruch kam in einer Nacht – der Wiederaufbau dauert Jahre Am Morgen des 9. Dezember 2024 […] (01)
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für […] (02)
Wurstkönig will noch mehr – droht jetzt ein Monopol auf dem Fleischmarkt?
Marktkonzentration in XXL-Packung Der deutsche Wurstmarkt steht vor einer tektonischen […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. […] (00)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
«Verstehen Sie Spaß?»-Special kommt
Im Nachmittagsprogramm werden wieder die Finals ausgetragen. Die neue Programmankündigung von Das Erste […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Charlotte (dpa) - Was macht Vincent Kompany? Groß rotieren? Alles andere wäre eigentlich geradezu […] (01)
Robert Irwin erkennt, dass Prinz William sich 'wirklich für die Umwelt einsetzt'
(BANG) - Robert Irwin erkennt, dass Prinz William sich "wirklich für die Umwelt einsetzt". Der […] (00)
 
 
Suchbegriff