Eulerpool News

Dax am Abwärtstrend: Unsicherheit aus Nahost und Handelsstreit belasten

12. Juni 2025, 19:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax fiel am Donnerstag um 0,74 Prozent auf 23.771,45 Punkte, belastet von Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA sowie geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Während Curevac-Aktien um fast 37 Prozent stiegen, verzeichneten SAP und Allianz Verluste von je 0,8 Prozent.

Der Dax setzte am Donnerstag seine Talfahrt fort und schloss den fünften Handelstag in Folge mit Verlusten ab. Zwar konnte er im Tagesverlauf seine Verluste etwas reduzieren, dennoch blieb er unter seinem kürzlich erreichten Rekordhoch von über 24.479 Punkten. Der aktuelle Stand von 23.771,45 Punkten entspricht einem Rückgang von 0,74 Prozent.

Die Unsicherheit an den Märkten wird derzeit von zwei wesentlichen Faktoren geprägt. Zum einen sorgt die Zwietracht zwischen China und den USA im Hinblick auf die Handelsvereinbarung für Unruhe. US-Präsident Trump hatte zwar konkrete Zahlen zu den zukünftigen Einfuhrzöllen genannt, dennoch bleiben viele Anleger skeptisch, da China sich in der Kommunikation bedeckt hält. Die Vereinbarung sieht eine Reduktion der chinesischen Einfuhrzölle auf seltene Erden vor, was jedoch auf Skepsis stößt, wie Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets erklärt.

Zum anderen beunruhigen geopolitische Spannungen im Nahen Osten die Anleger. Nachdem der Iran den Bau einer neuen Nuklearanlage angekündigt hat, besteht die Befürchtung, dass Israel militärische Gegenmaßnahmen ergreifen könnte. Die USA reduzieren aus Sicherheitsgründen ihr Botschaftspersonal im Irak, da mögliche Vergeltungsschläge auf US-Stützpunkte in der Region befürchtet werden.

Der MDax schloss mit einem Rückgang von 1,40 Prozent bei 30.201,70 Zählern. Während der EuroStoxx 50 ähnlich dem Dax seine Verluste eindämmte und um 0,60 Prozent auf 5.360,82 Punkte nachgab, verzeichneten die Schweizer und britischen Indizes leichte Zuwächse. Auch der Dow Jones Industrial in den USA konnte seine anfänglichen Verluste minimieren, während die Nasdaq-Börse ins Plus drehte.

Im Dax verzeichneten die Aktien von SAP einen Verlust von 0,8 Prozent, trotz positiver Nachrichten der Konkurrenz Oracle aus den USA. Die Euphorie für Oracle ist vor allem auf deren Erfolge im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur und KI zurückzuführen. Auch die Allianz-Aktien gaben um 0,8 Prozent nach, nachdem Barclays zum Untergewicht riet.

Ein besonders auffälliger Beweggrund am Markt waren Curevac-Aktien, die auf der Plattform Tradegate um fast 37 Prozent zulegten. Dies folgte der Nachricht, dass Biontech die Übernahme des mRNA-Spezialisten plant, was jedoch den Aktienwert von Biontech selbst leicht sinken ließ.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 19:26 Uhr
[0 Kommentare]
Vestas im Aufwind – doch reicht das für 186 Prozent Plus?
Es ist eine der spektakuläreren Analystenprognosen dieser Wochen: JPMorgan sieht in einer neuen Studie ein Kursziel von bis zu 300 dänischen Kronen für Vestas. Das wäre ein Anstieg von stolzen 186 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Die Anleger reagierten prompt: Die Aktie des Windkraftanlagenbauers sprang zeitweise um mehr als neun Prozent nach oben. Doch hinter der Prognose steckt mehr […] (00)
vor 50 Minuten
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der jüngsten Kämpfe in Syrien zeigt sich die SPD weiter zurückhaltend zu Abschiebungen in das bisherige Bürgerkriegs-Land. "Die Situation erscheint derzeit zunehmend instabil und wird eng von der Bundesregierung beobachtet", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die im Koalitionsvertrag vereinbarten […] (00)
vor 2 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 1 Stunde
Ubisoft verteidigt Spiele-Abschaltungen: CEO reagiert auf Protest-Initiative
Die Diskussion rund um digitale Spielbesitzrechte und den Erhalt älterer Titel hat nun auch Ubisoft direkt erreicht. Auf der Aktionärsversammlung des französischen Publishers am 10. Juli 2025 wurde CEO Yves Guillemot auf die kontrovers diskutierte Bewegung Stop Killing Games angesprochen – und bezog erstmals öffentlich Stellung. Warum verschwinden Spiele wie „The Crew“? Ein Aktionär verwies […] (00)
vor 19 Minuten
Netflix beginnt «The Map of Longing»
Alicia Falco, Pablo Alvarez und Georgina Amoros werden in dem neuen Drama die Hauptrollen spielen. Netflix gab den Drehstart für seine neue Serie The Map of Longing mit Alícia Falcó, Pablo Álvarez und Georgina Amorós bekannt. Die Serie ist eine Adaption des Romans der spanischen Autorin Alice Kellen, der bei Editorial Planeta erschienen ist. In der Miniserie spielen Alícia Falcó («Eighteen») als Greta, Pablo Álvarez («Memento Mori») als Will […] (00)
vor 1 Stunde
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin gefilmt worden. Die rumänische Journalistin Mihaela Radulescu Schwartzenberg veröffentlichte ein Video, das den 56-Jährigen an der italienischen Adria-Küste beim Start und in den ersten Sekunden seines letzten Fluges zeigt. Inzwischen gibt es Spekulationen, dass das Unglück durch eine Kamera ausgelöst […] (00)
vor 56 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 2 Stunden
 
Trump prescht vor: Coca-Cola stellt auf Rohrzucker um – Sorge in Amerikas Maisgürtel
Donald Trump hat in einem überraschenden Vorstoß verkündet, dass Coca-Cola künftig seine […] (00)
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will […] (01)
Warum Deutschlands Motivation im Job dramatisch bröckelt
Jeder Vierte schaltet ab – mitten im Schichtbetrieb Die Zahlen sind ein Warnsignal, das kaum […] (02)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Bittere Bilanz, steigende Kurse – Warum die Volvo-Aktie trotz Milliardenverlust zulegt
Zahlen, die wehtun 8,1 Milliarden schwedische Kronen Verlust. Minus 12 % bei den […] (00)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Elfmeterheldin Ann-Katrin Berger kniete mit ausgebreiteten Armen auf dem Boden, […] (06)
Ein erholsamer Schlaf beginnt mit dem richtigen Bett. Ob klassisches Design, modernes […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu Controller-Griff, digitales spielen, entertainment
Ein US-Bezirksgericht hat eine geplante Vergleichsvereinbarung zwischen Sony und einer Gruppe […] (00)
 
 
Suchbegriff