David Cronenberg verteidigt 'The Brutalist' wegen Einsatz von KI

24. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: BANG Showbiz
David Cronenberg verteidigt 'The Brutalist' wegen Einsatz von KI
Foto: BANG Showbiz
David Cronenberg glaubt, dass es eine 'Kampagne' gegen 'The Brutalist' gab.
David Cronenberg verteidigt 'The Brutalist' gegen Kritik wegen des Einsatzes von KI zur Verbesserung des ungarischen Dialogs. Er betont, dass der Einsatz von KI in der Filmindustrie üblich sei und eine offene Diskussion über ihre Anwendung notwendig sei.

(BANG) - David Cronenberg glaubt, dass es eine "Kampagne" gegen 'The Brutalist' gab.

Der 82-jährige Filmemacher hat den Oscar-nominierten Film verteidigt, nachdem er wegen des Einsatzes von KI zur Verbesserung des ungarischen Dialogs zwischen Adrien Brody und Felicity Jones in die Kritik geraten war. Er bestand aber darauf, dass die Technologie in der Branche "die ganze Zeit" eingesetzt werde.

Auf dem London Soundtrack Festival sagte er: "Ich muss gestehen, es gab einen Skandal mit 'The Brutalist'. Es gab eine Diskussion über Adrien Brody... Aber anscheinend haben sie künstliche Intelligenz eingesetzt, um seinen Akzent zu verbessern. Ich denke, es war eine Kampagne gegen 'The Brutalist' von einigen anderen Oscar-Nominierten." David argumentierte, dass Regisseure "die ganze Zeit mit den Stimmen der Schauspieler herumspielen" und nannte seinen eigenen Film 'M. Butterfly' von 1993 und John Lones Leistung als Beispiel. Er sagte: "Als er diese Figur war, dieser Sänger, habe ich die Tonhöhe seiner Stimme angehoben und als er sich als Mann entpuppte, senkten wir sie auf seine natürliche Stimme. Das ist nur ein Teil des Filmemachens."

Die Gegenreaktion auf 'The Brutalist' begann, als der Redakteur Dávid Jancsó erklärte, dass KI-Tools von Respeecher verwendet wurden, um den Dialog zu verbessern, und feststellte, dass es als ungarischer Muttersprachler "eine der schwierigsten Sprachen sein kann", wenn es um die Aussprache geht. Er sagte 'Red Shark News': "Wenn man aus der angelsächsischen Welt kommt, können bestimmte Klänge besonders schwer zu verstehen sein. Wir haben sehr darauf geachtet, ihre Leistungen zu halten. Es geht hauptsächlich darum, hier und da Buchstaben zu ersetzen." Auf ProTools könne man das selbst machen, aber im Film habe es so viele Dialoge auf Ungarisch gegeben, dass man den Prozess beschleunigen musste. "Sonst wären wir immer noch in der Postproduktion." Und der Star fügte noch hinzu: "Es ist in der Branche umstritten, über KI zu sprechen, aber das sollte es nicht sein. Wir sollten eine sehr offene Diskussion darüber führen, welche Werkzeuge KI uns zur Verfügung stellen kann. Es gibt nichts im Film, das KI verwendet, was nicht schon vorher gemacht wurde. Es macht den Prozess nur viel schneller."

Film
24.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (00)
vor 19 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 3 Stunden
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 6 Minuten
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (00)
vor 8 Minuten
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Ethereum handelt derzeit über der Marke von $1.800 und hält sich nach Wochen der Volatilität stark, kämpft jedoch damit, das wichtige Widerstandsniveau von $2.000 zurückzuerobern. Die Bullen haben es geschafft, die Preise nach oben zu treiben, doch das Momentum muss weiter aufgebaut werden, um einen vollständigen Ausbruch zu erzielen. Analysten beobachten die Bewegungen von Ethereum […] (00)
vor 47 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
Lena Ganschow wird Kontraste-Moderatorin
Nach dem Abschied von Eva-Maria Lemke hat der rbb eine neue Dauerlösung für das Politikmagazin gefunden. […] (00)
Amazon kauft «Hellvua Boss»
Die Staffeln drei und vier kommen dann exklusiv zu Prime Video. Prime Video hat auf der LVL UP Expo die […] (00)
«Sheriff Country»: Matt Lauria ist dabei
Der frühere «CSI: Vegas»-Star hat eine neuen Kontrakt unterzeichnet. Matt Lauria, ehemals Teil der Serie […] (00)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs
Hanoi/Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Der Vietnamkrieg. Den meisten kommen bei dem Wort sofort Szenen aus US- […] (00)
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (00)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
Primetime-Check: Montag, 28. April 2025
Konnten Davina & Shania zum Start in die vierte Staffel überzeugen? Konnte das ZDF-Drama Die Bachmanns […] (00)
Chaos, Kaboom, Koop: Die Demo zu Mycopunk rockt jetzt schon Steam
Achtung, Mycopunk steht vor der Tür – und bringt so viel Koop-Chaos mit wie selten ein Sci-Fi- […] (00)
 
 
Suchbegriff