Datenretter DATA REVERSE® stellt Daten nach Männertags-Pannen wieder her
Festplattenabbruch, Drohnenabsturz, Smartphone-Sturz – wie Daten nach physischem Schaden gerettet werden können, zeigen drei reale Fälle

13. Juni 2025, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Datenretter DATA REVERSE® stellt Daten nach Männertags-Pannen wieder her
Foto: Pressebox
Festplatten Datenrettung RecoveryLab.jpg DJ Musik-Dateien erfolgreich wiederhergestellt DATA REVERSE.jpg DATA REVERSE® rettet Daten nach Männertags-Pannen. Ein zerstörtes Smartphone, eine durchnässte SD-Karte und eine defekte Festplatt
DATA REVERSE® rettet Daten nach Männertags-Pannen, darunter eine defekte Festplatte, eine beschädigte Drohne und ein zerstörtes Smartphone. Mit spezialisierter Technik konnten geschäftskritische und persönliche Daten erfolgreich wiederhergestellt werden, was die Wichtigkeit professioneller Datenrettung unterstreicht.

Leipzig, 13.06.2025 (PresseBox) - Was zunächst wie harmlose Technikpannen zum Männertag wirkte – ein zerschelltes Smartphone, eine abgestürzte Drohne und eine beschädigte USB-Festplatte – entwickelte sich für die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® zu ernsthaften Notfällen. In allen drei Situationen standen geschäftskritische und persönliche Daten auf dem Spiel, deren Verlust gravierende Folgen gehabt hätte.

Dank hochspezialisierter Labortechnik, Reinraumumgebung und forensischen Analyseverfahren konnten sowohl logische als auch physische Defekte an den Speichermedien erfolgreich behoben werden.

Als etablierter Anbieter für die Wiederherstellung defekter Festplatten, SSDs, Speicherkarten und mobiler Geräte zeigt DATA REVERSE®, wie schnell alltägliche Techniknutzung in kritische Datensituationen führen kann – und warum professionelle Datenrettung dann oft der letzte Ausweg ist.

Fall 1: Wenn Erinnerungen am USB-Kabel hängen

Im ersten Fall brachte ein Musikliebhaber seine externe WD My Passport Ultra Festplatte mit zum Vatertagsausflug in den Schrebergarten. Auf der externen Festplatte waren jahrzehntelang gesammelte Musik, persönliche Audioaufnahmen – sowie die DJ-Software für den Abend. Beim Aufbau der Musikanlage wurde das USB-Kabel bei laufender Musik versehentlich herausgerissen. Die Festplatte piepte – und ließ sich plötzlich nicht mehr ansprechen.

„Das ist ein typischer Fall von Dateisystemkorruption, wie wir ihn häufig bei USB- oder externen Festplatten sehen“, erklärt Lars Müller, leitender Techniker von DATA REVERSE®. „Die Hardware ist in Ordnung – aber die logische Struktur der Daten ist gestört. In solchen Fällen arbeiten wir mit unseren eigenen forensischen Analyse-Tools, um im Anschluss die Dateistrukturen manuell zu rekonstruieren.“

Im Labor wurde zunächst sektorenweise ein Image der Festplatte erstellt, um weitergehende Schäden zu vermeiden. Anschließend wurden Dateisystemfragmente analysiert, Dateizuordnungen rekonstruiert und beschädigte Metadaten korrigiert. Das Ergebnis war, dass nahezu alle Dateien – inklusive der persönlichen Sprachaufnahmen – vollständig wiederhergestellt werden konnten. Der Kunde erhielt die Daten auf einer neuen Festplatte zurück – und wird beim nächsten Event vermutlich doch lieber einen Backup-Stick dabeihaben.

Fall 2: Drohnenabsturz mit doppeltem Risiko

Noch dramatischer wurde es bei einem Hobbyfilmer, der zum Männertag eine leichtgewichtige DJI Mavic Air Drohne für Gruppenaufnahmen aus der Luft nutzte. Die Drohne verlor durch eine plötzliche Windböe die Stabilisierung. Der Pilot konnte nicht mehr rechtzeitig eingreifen und die Drohne landete mit einem Krach direkt auf dem steinigen Ufer eines Bachs. Glück im Unglück, dass sie nicht mitten ins Wasser stürzte. Allerdings riss durch den Aufprall das Gehäuse und die MICRODRIVE SD-Karte wurde durchnässt – die Drohne war irreparabel. Neben den Männertagsaufnahmen enthielt die Karte allerdings auch das einzige Rohmaterial von der eigenen Hochzeitsfeier des Hobbyfilmers. Als ihm das klar wurde, tickte die Zeit für die Wiederherstellung plötzlich schnell.

„Flash-Speicher wie SD-Karten haben keine beweglichen Teile, sind aber extrem empfindlich bei Feuchtigkeit oder Stromstößen“, so Lars Müller. In diesem Fall war der Controller der Karte zerstört, der eigentliche NAND-Speicher jedoch noch intakt.

Durch spezielle Verfahren konnte der Speicherchip ausgelesen und die Datenstruktur rekonstruiert werden. Der Hochzeitsfilm sowie alle Männertagsaufnahmen wurden vollständig rekonstruiert – sogar ein legendäres Lagerfeuer-Drohnenbild fand noch den Weg in den finalen Schnitt.

Fall 3: Selfie-Versuch mit hohem Fallrisiko

Beim dritten Fall verlor ein Teilnehmer der Männertagsrunde beim Versuch, ein Gruppen-Selfie vom Aussichtsturm zu machen, das Gleichgewicht. Das Oppo Find X3 Pro Smartphone rutschte ihm aus der Hand, schlug mehrere Meter tiefer auf einem Felsen auf und hatte einen Totalschaden. Kein Bild, kein Ton – und schlimmer noch: kein aktives Cloud-Backup.

Was zuerst wie ein ärgerlicher Männertags-Fail wirkte, entpuppte sich schnell als ernstes Problem. Auf dem Gerät befanden sich nicht nur die Fotos und Videos des Tages, sondern auch geschäftskritische Dokumente: aktuelle Bauprotokolle, Kundenfotos und Kommunikationsverläufe – alles Inhalte, die bis Montagmorgen für eine Bauabnahme benötigt wurden.

Der verzweifelte Besitzer wandte sich noch am Feiertags-Wochenende an DATA REVERSE®. Im Datenrettungslabor wurde das Smartphone geöffnet und die Hauptplatine analysiert. Weil sich das Gerät nicht mehr starten ließ, musste der Speicherchip direkt angesprochen werden. Dazu wurde die Platine aufwendig entlötet, der NAND-Speicher ausgelesen und der Datenträger forensisch analysiert. Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit stand fest: Sämtliche Daten konnten rekonstruiert werden – die Unterlagen für die Bauabnahme ebenso wie die Erinnerungsfotos vom Ausflug.

Fazit: Datenrettung ist Präzisionsarbeit – und oft die letzte Hoffnung

Ob durch Stürze, Stromschäden oder Wasser – Datenverlust ist schneller passiert, als man denkt. Und oft genug sind weder Cloud-Backups noch aktuelle Sicherheitskopien vorhanden. Dann hilft nur noch eins: ein verlässlicher Ansprechpartner für professionelle Datenrettung.

DATA REVERSE® ist seit über 20 Jahren auf die Wiederherstellung von Daten aus Festplatten, SSDs, Speicherkarten, Smartphones und Server-Systemen spezialisiert – mit zertifizierten Reinräumen, hochpräziser Analyse und technischer Forensik. „Unser Ziel ist immer: Retten, was noch zu retten ist – schnell, sicher und diskret. Denn es geht nicht einfach nur um Technik, sondern um Vertrauen, Erinnerungen oder Verantwortung gegenüber Kunden“, so Geschäftsführer Jan Bindig.

Hardware
[pressebox.de] · 13.06.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Emissionsfreie Maschinen für grüne Energie im Einsatz
Roth, 14.07.2025 (PresseBox) - Im Rahmen der Montage einer großflächigen Photovoltaikanlage an der Fassade eines Parkhauses auf dem Gelände der Bonn Netz kamen ein Deichselstapler sowie eine vollelektrische Teleskopbühne mit Allradantrieb der BEYER-Mietservice KG zum Einsatz. Die im Auftrag der Stadtwerke Bonn Energie und Wasser durch die CE Solar Rheinland GmbH installierte PV-Anlage erstreckt […] (00)
vor 1 Stunde
Lkw (Archiv)
Berlin - Nach Einschätzung der Bundesregierung hat sich die konjunkturelle Belebung in Deutschland zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Nach der Belebung der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn zeichne sich im zweiten Quartal eine schwächere Dynamik ab, heißt es im Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums für Juli, der am Montag veröffentlicht wurde. Zwar hätten sich die Stimmungsindikatoren […] (00)
vor 4 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 18 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 15 Stunden
Die untergetauchte Wahrheit: Subnautica 2-Leak ist echt, Krafton bricht das Schweigen
Die Entwicklung von Subnautica 2 gleicht derzeit einer stürmischen See. Erst schien ein Early-Access-Start noch in diesem Jahr zum Greifen nah, dann wurde die Führungsriege von Entwickler Unknown Worlds unsanft vor die Tür gesetzt und reichte Klage ein. Mitten in dieses Chaos platzierte Publisher Krafton die Nachricht, dass die aktuelle Version nicht genügend Inhalte für einen Start biete, und […] (00)
vor 24 Minuten
«Chabos» reisen bei Neo zurück in die 2000er
Beim ZDF-Sparten-Sender gibt es ab August eine neue Serie zu sehen, die auch on Demand zur Verfügung gestellt wird. Acht Folgen, zwei Zeitebenen und jede Menge Fremdscham. Ein Trip zurück in die 00er Jahre, als Millenials dachten, sie wären unsterblich – und unfehlbar. Ein toxisch-liebevoller Blick auf Freundschaft, Schuld und Coming-of-Age zwischen ICQ-Sounds und Haargel. Ein Trip in die Großraumdisco der Jugendsünden. Das alles verspricht […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 12 Minuten
Ex-Sequoia-Partner Matt Miller sammelt 400 Millionen Dollar für eigenes VC-Vehikel in London ein
Matt Miller, ehemaliger Europa-Chef von Sequoia Capital, steht kurz vor dem Abschluss der Kapitalaufnahme für seinen ersten eigenen Fonds. Laut mit der Sache vertrauten Personen hat der 41-Jährige bereits Zusagen von institutionellen Investoren in Höhe von mindestens 355 Millionen Dollar eingesammelt, das Zielvolumen liegt bei rund 400 Millionen Dollar. Mit seinem neuen Vehikel Evantic Capital […] (00)
vor 30 Minuten
 
AERZEN auf der POWTECH 2025
Aerzen, 14.07.2025 (PresseBox) - Eine anspruchsvolle Prozesslufterzeugung in hochsensiblen […] (00)
Layer2 veröffentlicht die ShArc-Dokumentation für Anwender und IT-Teams
Hamburg, 14.07.2025 (PresseBox) - Die Layer 2 GmbH, Entwickler der neuen SharePoint- […] (00)
Kreuzfahrt: VIVA Cruises neuer Sponsoring-Partner bei Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf, 14.07.2025 (lifePR) - Als erster Anbieter für Flusskreuzfahrten steigt VIVA Cruises […] (00)
Konflikt in Syrien - Damaskus
Damaskus (dpa) - In Syrien ist trotz der Bemühungen um mehr Stabilität im Land erneut Gewalt […] (01)
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit […] (07)
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Sekundenlang breitete Jannik Sinner seine Arme aus, ging in die Knie und klopfte […] (02)
 
 
Suchbegriff